« Photovoltaik / PV  |

ÖMAG - Marktpreis Q4 2023

Teilen: facebook    whatsapp    email
 <  1  2 ... 3  4  5 
  •  JuergenAusWels
30.7. - 15.11.2023
89 Antworten | 41 Autoren 89
20
109
Wie berechnet sich der ÖMAG - Marktpreis für das jeweils nächste Quartal !

Quelle: https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures 

- zuerst den richtigen Tag im Kalender auswählen
- es zählen die letzten 5 vollen Handelstag am Quartalsende !!!! 
- dann auf "Quartal"
- jeweils die Werte für die nächsten 4 Quartale 
- aus den 20 Einzelwerten den Mittelwert bilden

  •  streicher
  •   Gold-Award
11.11.2023  (#81)
Wie wir ja wissen gab es bei einigen ÖMAG-Kunden die als Netzbeteiber NetzNÖ haben verspätete Rechnungen/Auszahlung.

Spannend dabei:
Abrechnungszeitraum: 01.09.2023 - 30.09.2023
Rechung per E-Mail bekommen am 10.11.2023
Ausstellungsdatum: 02.10.2023

Wie kann das Ausstellungsdatum 02.10.2023 sein?
Und trotzdem kommt es erst am 10.11?

Es wurde ja vermutet das die NetzNÖ Daten nicht geliefert hat.
Aber dann kann das Ausstellungsdatum ja nicht stimmen.


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
11.11.2023  (#82)

zitat..
streicher schrieb: Wie kann das Ausstellungsdatum 02.10.2023 sein?
Und trotzdem kommt es erst am 10.11?

Da gibt es einige plausible Erklärungsmöglichkeiten: Ein Tippfehler beim Datum, es wurde beim Schönen der Daten etwas übersehen, eine große Verzögerung zwischen Erstellung und Versenden etc.

Ich erlebe es leider öfter, dass Schriftstücke von Behörden, Ämtern und Versicherungen mit einem Datum versehen ist, das bereits 1-2 Wochen vorbei ist, wenn ich das Schriftstück in meinem Briefkasten vorfinde. Die ERGO-Versicherung ist diesbezüglich in schöner Regelmäßigkeit ein Ärgernis, da bleiben oft nur wenige Tage von Erhalt bis angegebener Zahlungsfrist.


1
  • ▾ Werbung
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo MissT, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  JuergenAusWels
  •   Bronze-Award
11.11.2023  (#83)
.... ihr habt vielleicht Sorgen 🤪

Ich speise seit 25.10.2022 (zur Sicherheit 2022 !) bei ÖMAG ein 
Sind über 10.000kWh in der Zwischenzeit .... 

Noch nie Geld überwiesen bekommen 🤓
Als jetzt im September 2023 mein Stromanbieter die Jahresrechnung machte und sich die ÖMAG immer noch nicht bewegte, hab ich dann doch mal ein Email geschrieben
 
2023/20231111385921.png

Schau ma moi ....

" In der Ruhe liegt die Kraft " 🤡

1
  •  npalko
  •   Bronze-Award
11.11.2023  (#84)
@­MissT bin schon manchmal froh wenn der Brief der Versicherung wenigstens vor der Fälligkeit ankommt, 3 Wochen nach de  Ausstellungsdatum.

Aber zur Ömag, es liegt zu 99,9% immer am Netzbetreiber, aber wenn ich mir schau welche Probleme da z.b in Facebookgruppen aufkommen, dann frag ich mich schon manchmal warum sich die Ömag das antun. In 12 Stunden 4 separate Fragepostings von Netz NÖ Kunden, aber keiner davon fand es wett die Suche zu bemühen für den 5'ten Thread mit der selben Frage. Wir sind heute leider am besten Weg zur Vollkaskomentalität ohne Hausverstand.

2
  •  streicher
  •   Gold-Award
12.11.2023  (#85)
Es könnte die Ömag aber auch allen wonsie vom Netzbetreiber keine Daten bekommen haben ein Mail schicken.
Das kann man automatisieren und dann würden weniger Kunden anrufen/schreiben.

1
  •  wiwi
12.11.2023  (#86)
Den Teufel würde ich als Ömag tun, was glaubst du wieviel MA dann die Antworten auf diese automatisierten Mails abgestellt werden müssen?

Wieso kann nicht der Netzbetreiber als zuständiger Messstellenbetreiber dafür geradestehen und seine Kunden informieren dass er die Datenübertragung nicht schafft? Der Netzbetreiber bekommt dafür Messentgelt!

1
  •  npalko
  •   Bronze-Award
12.11.2023  (#87)
Vielleicht müssten sie konsequenter sagen, was e versteckt im Vertrag und FAQ steht:
Wir zahlen jährlich - ausser der Netzanbieter kann monatliche Daten liefern.

Die Leute die hier ins Forum finden sind ja die Top 1% der interessierten, dann noch paar % die sich informieren, und der große Rerst ist bei der Ömag weil sie gehört haben die zahlen so gut ( 51 Cent...)

1
  •  bauma
15.11.2023  (#88)
Ich habe eine Frage an euch, wieviel bekommt ihr zurzeit für die Einspeisung? Bezahlt wer mehr als die OEMAG? Bei der EVN bekommt man zurzeit für die Menge die man bezieht auch den gleichen Preis für die Einspeisung (aber ohne Steuer und Nebengebühren), ansonsten gleicher Preis wie bei der OEMAG. Monatlich kündbar. Wenn es keine besseren Angebote gibt werde ich zur EVN wechseln. Habt ihr bessere Angebote? Danke für eure rege Beteiligung an der Umfrage.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
15.11.2023  (#89)
Eigentlich geht es hier um den Marktpreis Q4/2023.
Für andere Themen dürfen gerne neue Threads erstellt werden.

2


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV-Ausführungen: Unterschiede