« Heizung, Lüftung, Klima  |

Soledruck 0.4bar - 90 Hz WQ 95%

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  flrnwrzl
  •   Bronze-Award
23.11.2025 1
1
Hallo, hab heute meine S1155 kurz neugestartet.

Wollte heute aus neugier den Filterball öffnen. Hab dazu WP WP [Wärmepumpe] aus und den Blauen Hahn zugedreht. Konnte aber beim besten Willen die kappe mit fem Sieb, nicht händisch öffnen. Dann wieder Hahn geöffnet und WP WP [Wärmepumpe] ein.

GM sind wieder gesunken und bei -400 dann die Heizung angelaufen. Jetzt läuft der Verdichter auf 90Hz, WQ 95% und der Druck beim Eingang ist bei ca. 0.4bar.

1. Kommt mir komisch vor? Kann das sein wegen den 90 Hz, WQ 95%?

2. Muss ich die WP WP [Wärmepumpe] ausschalten für doe Siebreinigung?

3. Woran kann der niedirge Druck jetzt nach dem Vorgehen liegen?

Leider hab ich die WP WP [Wärmepumpe] zu wenig im Auge um sagen zu können was früher immer war, definitiv mehr als 0,4 bar. Denke mal so 1bar
Mit der WP WP [Wärmepumpe] hab ich keine Probleme seit Einbau 2022.


_aktuell/20251123953507.jpg

Lg

  •  moef
  •   Gold-Award
23.11.2025 17:03  (#1)
wenn die WQ Pumpe schnller läuft und das Manometer richtigerweise saugseitig montiert ist, sinkt der Druck schon etwas ab, aber normal nicht von 1,0 auf 0,4 bar.  Hast du MAG oder Vase?
zu 2.  ja, weil wenn du den Kugelhahn abdrehst bekommt die WP WP [Wärmepumpe] kein frisches Medium mehr und wird immer kälter bis ein Niederdruckalarm ausgelöst wird und die WP WP [Wärmepumpe] ausschaltet. Das hält sie schon aus.  Wenn du den Hahn nur kurz (vermutlich ca. 3 Minuten abdrehst), kann es sich bei laufender WP WP [Wärmepumpe] ohne Niederdruckalarm ausgehen. 
zu 3. der niedere Druck kann z.B. an einer Luftblase oder zu wenig Sole liegen. 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Infrarotheizung im „Nebenhaus“