« Photovoltaik / PV  |

Autakiegrad 2025/26

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
21.11.2025
3 Antworten | 3 Autoren 3
3
Im Sommer ist ein hoher Autakiegrad ja kein Thema.
Wie sieht das bei euch in den Wintermonaten aus?
 
eventuell hab ihr auch eine Idee, wie man das aufbereiten könnte, damit die Daten vergleichbar werden.

  •  ElectroPVNoob
  •   Bronze-Award
21.11.2025 9:10  (#1)
es wird immer besser, aber muss sagen das ich heuer im November einen extrem geringen Verbrauch habe da ich die E-Autos in der Firma lade^^ (bissl schummeln.... 😅)


_aktuell/20251121589147.jpg

1
  •  ck
21.11.2025 9:31  (#2)
Ich hab erst seit April einen Speicher (und rund 13 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]), der Verbrauch ist wegen eAuto und WP WP [Wärmepumpe] entsprechend hoch, PV-Überschussladen habe ich heuer noch "manuell" gesteuert, daher im Sommer ein paar % liegen gelassen.

Mit dem bisherigen Ergebnis bin ich sehr zufrieden, wenn das erste komplette Jahr voll ist werde ich sicher >70% landen, allerdings steht das zweite eAuto schon fast vor der Tür und ein paar Paneele kommen auch noch dazu, dann wird sich wieder einiges ändern.


_aktuell/20251121376291.png

1
  •  Novostar
21.11.2025 10:05  (#3)
@ck das finde ich interessant, wir haben das ganze Jahr über eine recht ähnliche Produktion. Im Oktober noch, du 768 kWh - ich 762 kWh, aber im November hast mich bis jetzt komplett abgehängt mit meinen bescheidenen 285 kWh! 🙄🙈

1



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]