Hallo 👋 Meine Schwiegereltern sind mit folgendem Problem an mich herangetreten:
Sie haben ein Tauchbecken aus Edelstahl, das nicht besonders gut eingepasst ist und hinten einen ziemlich breiten Spalt zur Wand hat (ca 15mm). Bisher haben sie (und der Installateur) da immer wieder Unmengen Silikon reingespritzt, um die Fuge so halbwegs dicht zu bekommen. Nachdem allerdings die ganze Rückwand von diesem Becken frei steht, ist da einiges an Bewegung im Spiel, wenn das Becken befüllt und entleert wird.
Ich überlege, ob man den Spalt nicht zuerst mit einer festen Masse ausfüllen sollte, um die Bewegung mal zu unterbinden. Und dann die Fuge irgendwie sauber abdichten. Hat jemand eine gute Idee?
Einen Edelstahlwinkel zur Auflage an die Wand Schrauben, so dass der Beckenrand aufliegt. Zwischen beiden Blechen Silikon rein und an der Wand eine saubere Fuge