« Heizung, Lüftung, Klima  |

Stiebel Eltron WPE-I 06 HKW 230 Premium mit oder ohne HSBC 300 cool

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  brtl
4.11.2025 1
1
Wir möchten mit o.g. WP (in Kombination mit einem RGK RGK [Ringgrabenkollektor]) das Haus heizen und kühlen. Fußboden/Wand und Decke.

Ist das "HSBC 300 cool Modul" dazu nötig oder nicht?

Ein Vorteil wäre der 300L-Warmwasserspeicher, aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob der nötig ist. Wir reden von einem 4-Personen-Haushalt, in dem hauptsächlich geduscht, gelegentlich auch gebadet wird. Meine Frau meint, dass die 175L knapp sein könnten, ich habe da weniger Bedenken.

Was meint ihr?
  • HSBC 300 cool Modul für Kühlbetrieb (Decke, FBH) nötig?
  • 175L für 4 Personen ausreichend, oder zu wenig?

  •  hubert34
  •   Bronze-Award
4.11.2025 9:26  (#1)
Das HSBC 300 ist ja ein Pufferspeicher, der ist böse und killt dir die Effizienz (hier im Forum generell unter Pufferspeicher nachzulesen)

Ich habe bei mir (zukünftig 4 Personen Haushalt) die WPE-I 04 HK 230 Premium + SBB 301 WP WP [Wärmepumpe] Warmwasserspeicher installieren lassen. Die 175 Liter sind doch etwas wenig und da zumindest wir beide auch gerne warm duschen haben wir uns für die 300 Liter entschieden.

Damit fällt der Warmwasserspeicher in der WP WP [Wärmepumpe] weg (das W in der Modellbezeichnung). Passiv kühlen kann die WPE-I als HK Modell sowieso.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fachmanncode für idm Aeo ALM