Zwei (kleine) Terroristen haben am Wochenende unseren Speiseölcontainer teilweise am neuen Betonpflaster verteilt.
Weissenböck Rialta Antik Top. Also ein gefärbter Betonstein.
Hab in meiner Panik die Ölllacke entfernt und dann mangels Ölbindemittel einfach Geschirrspülmittel großzügig verteilt, geschrubbt und abgespült. Die Flecken sind natürlich trotzdem noch da. Großteils unterm Vordach, dh. durch die Bewitterung wird das auch nur ganz langsam, wenn überhaupt, verschwinden.
Weiß jemand ob Ölfleckentferner, Bremsenreiniger o.Ä. dem gefärbten Stein schaden?
Der Weissenböck verweist mich nur an eine Partnerfirma für die Reinigung.
.. robits schrieb: Weiß jemand ob Ölfleckentferner, Bremsenreiniger o.Ä. dem gefärbten Stein schaden?
Das kannst du an einer unsichtbaren Stelle ja testen. Ich glaube aber, dass das nicht viel helfen wird, weil sich der auch sofort in den 'Stein' saugt.
Dauerhaft großzügig mit Wasser reinigen, wird den Effekt (durch Verteilung) vermutlich mildern. Auch Ölbinder wird kaum helfen, weil der wahrscheinlich nicht stärker saugt als der Beton.
Hatte einen Ölfleck auf meinen Pflastersteinen. Ölflecken gehen von selbst wieder weg (hat ca. 6 Monate gedauert). Am meisten hilft es, wenn die Sonne drauf scheint. Der geht dann komplett wieder weg.