« Bauplan & Grundriss  |

Grundriss Bungalow ~110m² im Weinviertel

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  Carsten89
11.9. - 27.9.2025
33 Antworten | 11 Autoren 33
33

Zuerst einmal ein herzliches Hallo und Danke an alle die dieses Forum am Leben erhalten. Ich konnte schon einige sehr wichtige Informationen mitnehmen und hoffentlich auch beachten.

Nun zu unserer Situation, wir haben ein Grundstück im Weinviertel zwischen Mistelbach und Wien, und planen demnächst den darauf befindlichen Altbestand zu schleifen und was neues hinzustellen. Grundsätzlich wollen wir kompakt bauen, da wir momentan in einer 115m² Wohnung leben und uns der Platz ausreicht und wir uns nicht bis zur kotzgrenze verschulden wollen. 

Das ganze ist geschlossen verbaut. Durch Gemeinschaftsmauern könnte sich die Straßenfront auch noch ein paar cm breiter gestalten. Damit rechnen möchte ich jedoch nicht. Einerseits brauchen wir nicht mehr Wohnfläche, wollten aber Stand jetzt ein großes Dachgeschoss um Kindern eventuell die Möglichkeit geben oben ausbauen zu können. Sinnvoll? Oder doch einen 2. Stock? Barrierefrei wärs uns halt am liebsten, da wir derzeit eine Maisonette Wohnung haben und ich jetzt schon die Stufen leid bin.

Eingangstür hab ich mal in die Einfahrt geplant, in anderen Varianten auf der Rückseite. Einen Kompromiss zu finden ist da gar nicht leicht. 

Eure Ideen?

Vielen Dank!


_aktuell/20250911849291_th.jpg

  •  Carsten89
17.9.2025  (#21)
Also nochmal, das rechts soll eine überdachte Durchfahrt darstellen. Ich hätte das beschriften sollen. Das ist aneinander gebaut. Der Strich vorne soll ein Garagentor darstellen.

Schlafräume an die Straßenseite sind vielleicht nicht ideal das stimmt. Aber ich kann ja nicht alle Räume an die Gartenseite packen. 

Ja ich werde das Mal umplanen ohne Zufahrt.

1
  •  luxmoo
  •   Bronze-Award
18.9.2025  (#22)

zitat..
Carsten89 schrieb: Aber ich kann ja nicht alle Räume an die Gartenseite packen. 

Doch, genau das würde ich an deiner Stelle machen. Dazu zweigeschossig bauen. Nicht so tief, wie die bisherigen Pläne und im OG die Erschließungsflächen in den Norden legen.

Ein guter Planer oder Architekt wäre vielleicht von Vorteil. 


1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
18.9.2025  (#23)

zitat..
Carsten89 schrieb:

Aber ich kann ja nicht alle Räume an die Gartenseite packen.  

Naja doch. Technikraum, Toilette, Badezimmer, Vorraum kommen mit recht wenig Fenstern/Tageslicht aus (und mit Milchglas ist das jedenfalls kein Thema mehr. Auch das Wohnzimmer könnte theoretisch nach Norden eine Wand haben und trotzdem genug Fensterfläche. 


1
  •  Carsten89
18.9.2025  (#24)

zitat..
luxmoo schrieb:

──────..
Carsten89 schrieb: Aber ich kann ja nicht alle Räume an die Gartenseite packen. 
───────────────

Doch, genau das würde ich an deiner Stelle machen. Dazu zweigeschossig bauen. Nicht so tief, wie die bisherigen Pläne und im OG die Erschließungsflächen in den Norden legen.

Ein guter Planer oder Architekt wäre vielleicht von Vorteil.

Vorschläge oder Empfehlungen?

Grüße


1
  •  herbiw
  •   Bronze-Award
23.9.2025  (#25)
Auch wenn das grad für Landwirte schwer vorstellbar ist, ist meiner Meinung nach in einem minimalen Prozentsatz von privaten Haushalten eine Durchfahrt gegeben. Ja ist ggf. ein Thema (1-3 malig) bei späterem Pool oder grober Gartengestaltung... aber da hat man schon andere Sachen über Häuser gehoben mim Kran. Und man kommt ja bei dir von hinten hin.
Wenns keinen echten Grund gibt wo du es fix paar mal im Jahr brauchst vergiss es. Nachbarn sind kein Kriterium oder frag bei ihnen nach wozu sie es brauchen... 

Ansonsten verstehe ich, dass du grundsätzlich in der Ebene wohnen willst und an Pflegebedürftigkeit denkst. 
Lösungsansatz gescheites Schlafzimmer und Badezimmer (im Optimalfall wo du auch mim Rollstuhl reinkommst) im EG, Wohnzimmer sowieso.
Oben "nur" 2 Kinderzimmer und ein weiteres Bad.
Fertig, ihr lebt unten, oben kommen mal Hobbyräume hin oder die Pflegerin zieht ein. Oder du machst das Stiegenhaus dicht und gut ist. Klar Stiegenhaus braucht Platz, aber weniger als auch nur 1 Kinderzimmer. 

1
  •  Carsten89
24.9.2025  (#26)

Ja da ist viel wahres dran. Mir fällt es nur immer schwer mit einem 2. Stock noch kompakte Ausmaße zu erreichen. Analog einer Empfehlung hier fahren wir bald Mal in die blaue Lagune und sehen uns Grundrisse an. Allerdings erwarte ich mir nicht viel weil das eben lauter freistehender fertighäuser sind.

Grüße!

1
  •  herbiw
  •   Bronze-Award
24.9.2025  (#27)
Verstehe ich schon, und Geld ist bei jedem knapp, aber ein zweites Geschoss, muss nicht durchgängig sein bietet auch Chancen. Kenne z.B. ein Konzept wo ein Whirlpool auf teilen des EG steht, eine Dachterasse ist möglich wenn erwünscht,...

Muss nicht das richtige für euch sein, aber grad in der Phase ist schauen eine super Sache. Auch wenn du dir nur Kleinigkeite oder Ideen in der blauen Lagune holst. Sei es was du keinesfalls willst emoji 1:1 wirst nix finden, da hast recht weil alleine von den Fensterfronten es wenige Beispiele geben wird. Aber auch zur Zimmeraufteilung usw. ist es spannend.

1
  •  rocko567
24.9.2025  (#28)
normalerweise verlang ich geld für sowas .. 🤣
hier dachte ich mir - kann ja nicht sein, dass man da bei den gegebenheiten nicht auch einen schönen grundriss zaubern kann.


_aktuell/20250924498640_th.png

paar gedanken dazu

  • getrennter kinderbereich mit wahlweise abstellraum oder wc
  • kurze leitungswege (kü., te., wc, bad im paket)
  • schrankwand im VR als stauraum und zugang zu SZ
  • großes bad - wanne möglich. oberliche für TE und bad
  • südlich große glasöffnungen

PS: der grundriss ist in 20-30 minuten entstanden. da kann man sicher noch optimieren ;)

1
  •  Zypern
26.9.2025  (#29)
@rocko567 Wow toller Entwurf!

Dass der Threadersteller nicht mal ein Bussi rüber wirft, spricht Bände...

1
  •  Akani
26.9.2025  (#30)
Ich finde den Entwurf schon richtig geil. Strukturiert und gut aufgeräumt

1
  •  Carsten89
27.9.2025  (#31)

Also ich weiß nicht wie man hier ein Bussi verschickt aber ich finde den Entwurf großartig. Alles schaut gut strukturiert und dimensioniert aus. Meine Frau hat gesagt genauso kann sie sich vorstellen zu Leben.

Vielen Dank! Die Einfahrt ist auch noch dabei... (Auch wenn's die ja vielleicht nicht mehr braucht...)

Da hätte ich mich lange spielen können hätte das immer noch **** ausgesehen. Keine Ahnung warum man auf sowas so gar nicht kommt.

Sind Sie vielleicht aus der Umgebung?

Grüße!

1
  •  rocko567
27.9.2025  (#32)
danke für die blumen... manchmal hat man einfach ein brett vorm kopf - und manchmal flutscht es. 😅 
zudem mach ich da ja irgendwo auch beruflich.... 

@Carsten89 nur will euch da einen entwurf hingefetzt hab brauchst du nicht aufs 'Sie' wechseln. da fühl ich mich dann immer so alt 😛

naja weinviertel ist groß, wenn du in GF bist könnte es sein dass ich angrenze. alle weiteren bezirke eher nicht so...

1
  •  Carsten89
27.9.2025  (#33)

Naja aber du hast gesagt du verlangst normalerweise Geld dafür. Machst du das tatsächlich beruflich? Falls ja schreib mir doch vielleicht eine Nachricht. 

Grüße 

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Feedback zu Entwurfsplanung - EFH in sandiger Hanglage