Grundriss Meinung 150m2 - Badeplan Focus
|
|
||
Was mir zuerst auffällt, es wird in den Bädern devinitiv eine Vorwand gebraucht. Die WC in den Räumen gegenüberliegend wird sich nicht ausgehen, zumal das Abwasserrohr auch nicht in der Wand verlaufen kann. Zudem würde ich euch raten die Heizung und speziell das Warmwasser mit in die Speis wandern zu lassen. A wegen der sonst weiten Wege und B eine Speis im Warmen Wohnraum? Und die Heizung weit weg ins kalte ist sinnfrei. Ansonsten schöner grundris. Auch die Wand zu dem nicht beheizten Räumen sollte besser abgeräumt werden um Verluste zu minimieren. Wie habt ihr gebaut? Massiv? WDVS? Ständerbau? Mich irritiert etwas die AW links wo die Trppe außen ist |
||
|
||
hallo Akani, danke für die Beiträge! Ja stimmt, der OG Wand zwischen die Bäder muss dicker sein. Sollt aber nicht kritisch sein, unsere wichtigste Frage ist, ob man die Fläche bessere nützen könnte. Wir haben zwei "Abstellräume", unter die Treppe, relativ heißer und zusammen mit die Wohnraumlüftung, und eine Schuppen an die West Seite, relativ kälter (keine Fußbodenheizung, nur mit die Verluste der Wärmepumpe beheizt) aber trotzdem gut nach außen gedämmt. Die Eingangsbereich in der Mitte dient als zusätzliche Dämmung zwischen wärmere Bereiche und Schuppen. Wir wollten hauptsächlich die Geräusche der Wärmepumpe minimieren. Wird (falls wir schaffen zu bauen XD) Holzbau mit Holzfassade. Die Außenwände haben 0.14 W/m2K U-Wert. Vorschläge? |
||
|
||
Wir haben Holzblock massiv gebaut. Die WP WP [Wärmepumpe] wirst du auch im Nachbarraum nicht hören, der liegt bei uns hinter einer 12cm Massivholzwand, selbst im Bad nicht hörbar. Finde die Aufteilung der Bäder sonst ganz angenehm. Nicht all zu groß, genug Bewegungsraum. Lediglich im EG Bad würde ich das WC neben das Waschbecken setzen ich frei an die Wand außen. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]