« Photovoltaik / PV  |

Welchen Hochvolt-Speicher für GoodWe-WR nachrüsten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  grexi
4.9. - 6.9.2025
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Hallo,
ich betreibe einen GoodWe ET PLUS+ GW10KN-ET, bis jetzt ohne Speicher.

Wenn ich mir die offizielle Batterie-Kompatibilitätsliste von https://de.goodwe.com/Ftp/Downloads/User%20Manual/GW_Battery%20Compatibility%20Overview-DE.pdf ansehe, finde ich nur BYD und GoodWe, welche für den ET 10kW freigegeben sind. In der SolarGo-App könnte ich allerdings eine große Anzahl von Batterieherstellern auswählen.

Batteriespannung laut Datenblatt sind 180-600V, mit Startspannung 180V und Nennspannung 500V, bei einem maximalen Lade- und Entladestrom von 500V.

Hat jemand von euch einen GoodWe-ET PLUS mit einem anderen Batteriehersteller in Betrieb, oder muss ich den Support bemühen? Ich versuche, die Kosten für eine Speichererweiterung von 10-15 kWh abzuschätzen, da hängt es natürlich davon ab, ob ich auf bestimmte Hersteller beschränkt bin.

Vielen Dank!

  •  Paul_O
  •   Bronze-Award
4.9.2025  (#1)
Ich betreibe einen Pylontech Force H2 zum GW 10K-ET... Der Axitec war vor 3 Jahre offensichtlich baugleich.

1
  •  gerald_z
  •   Bronze-Award
4.9.2025  (#2)
Ja eigenbau mit Batrium. Funktioniert ausgezeichnet. Gegenüber den Original Goodwe Speicher. Kapazität 35kwh Schrank zu 50% beladen 

_aktuell/20250904386373.jpg

1
  •  tepee
  •   Bronze-Award
4.9.2025  (#3)
Habe auch einen 10KN-ET und daran eine Pylontech Force H2 10.6kWh. Funktioniert gut und ist eine der günstigsten HV-Speicher, wenn man nicht selbst bauen will/kann.

Mit der 14.2kWh Variante sind Lade/Entladeleistung noch besser, da 400V Batteriespannung.

1


  •  Altromondo
  •   Bronze-Award
5.9.2025  (#4)

zitat..
grexi schrieb: Wenn ich mir die offizielle Batterie-Kompatibilitätsliste von https://de.goodwe.com/Ftp/Downloads/User%20Manual/GW_Battery%20Compatibility%20Overview-DE.pdf ansehe, finde ich nur BYD und GoodWe, welche für den ET 10kW freigegeben sind.

Wieso, da steht doch auch LG, Pylon, Dyness, Soluna, ...


1
  •  grexi
6.9.2025  (#5)

zitat..
Altromondo schrieb:

Wieso, da steht doch auch LG, Pylon, Dyness, Soluna, ...

Ja, aber eine Spalte für den "ET" gibt es nur auf Seite drei für GoodWe und BYD, das hat mich etwas verunsichert.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen, jetzt muss ich mir das nur noch schönrechnen (keine Einspeisebegrenzung vorhanden emoji)
LG
grexi


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Körperschaftssteuererklärung Energiegemeinschaft