« Hausbau-, Sanierung  |

Wassereintritt bei Eisen in Betonfundament: Problem?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ssttjj
29.8. - 5.9.2025
13 Antworten | 7 Autoren 13
13
Hallo,

ist es ein Problem, wenn Wasser entlang des Eisens in den ausgehärteten Beton rinnt?

Schätze das wird noch 2-3 Wochen so bleiben und dem Regen ausgesetzt sein.

Einfach so lassen oder besser mit 2K Bitumen Dichtmasse zumachen?


_aktuell/20250829811995.jpg
Danke.

  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
29.8.2025  (#1)
Sind die nur reingesteckt? Wenn ja, warum nicht mit Injektionsmörtel einkleben, dann läuft kein Wasser mehr rein.

1
  •  ssttjj
29.8.2025  (#2)
Ich war leider nicht dabei. Nehme an, dass zuerst der Beton gegossen wurde und dann wurden die Eisen reingesteckt.

1
  •  gensslin
29.8.2025  (#3)
was sollte Wasser da wohl anrichten können ?? 

1


  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
29.8.2025  (#4)
Auf dem Foto sieht es aus als ob die Köcher gebohrt wurden. Kannst du die Bügeln rausziehen? Wenn ja dann gehören die sicher geklebt. Frag mal nach, ob Du die schon kleben kannst damit kein Wasser reinläuft. Außer sie müssen noch was machen👀

1
  •  ssttjj
29.8.2025  (#5)

zitat..
gensslin schrieb:

was sollte Wasser da wohl anrichten können ??

Rost?


1
  •  tekov
29.8.2025  (#6)

zitat..
ssttjj schrieb:

Rost?

Rost spielt keine Rolle.
Ist ganz normal.

Wäre es ein Problem, müsste man Bewährungseisen vor Rost generell schützen 


1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
29.8.2025  (#7)

zitat..
ssttjj schrieb:

──────..
gensslin schrieb:

was sollte Wasser da wohl anrichten können ??
───────────────

Rost?

Den Rost wirst du niemals verhindern können. Natürlich solltest du kein "altes" Bewehrungseisen, dass Du draußen gelagert hast verwenden


1
  •  ssttjj
30.8.2025  (#8)
OK, jetzt hat's eh schon draufgeregnet. :)

1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
31.8.2025  (#9)

zitat..
ssttjj schrieb:

OK, jetzt hat's eh schon draufgeregnet. :)

Stimmt 😂


1
  •  altehuette
  •   Gold-Award
31.8.2025  (#10)

zitat..
Ricardo schrieb:

──────..
ssttjj schrieb:

──────..
gensslin schrieb:

was sollte Wasser da wohl anrichten können ??
───────────────

Rost?
───────────────

Den Rost wirst du niemals verhindern können. Natürlich solltest du kein "altes" Bewehrungseisen, dass Du draußen gelagert hast verwenden

Hab noch nie Baustahl gesehen das eingepackt war auf einer Lagefläche!


1
  •  Ricardo
  •   Bronze-Award
31.8.2025  (#11)

zitat..
altehuette schrieb:

──────..
Ricardo schrieb:

──────..
ssttjj schrieb:

──────..
gensslin schrieb:

was sollte Wasser da wohl anrichten können ??
───────────────

Rost?
───────────────

Den Rost wirst du niemals verhindern können. Natürlich solltest du kein "altes" Bewehrungseisen, dass Du draußen gelagert hast verwenden
───────────────

Hab noch nie Baustahl gesehen das eingepackt war auf einer Lagefläche!

Das war auch nicht die Eingangsfrage.

1
  •  Francis
  •   Bronze-Award
1.9.2025  (#12)
Solange der Baustahl nicht über Jahre dahinrostet, ist die Rostpatina egal!

1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
5.9.2025 7:30  (#13)
Lass es wie es ist. Wegen 3 Wochen, wurscht. Wennst willst leg halt eine Folie drüber aber nichts reinschmieren, das wird ja nicht auf Dauer so bleiben. Und dann wäre die Bitumenmasse im Weg.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zistern-O-Graph - Simulation einer Regenwasserzisterne