Fassadensprung kaschieren
|
|
||
Beim Rest auch nochmal 14cm drüberdämmen? In welchem Zustand ist denn das alles? Evtl könnte man in dieser Ecke das Fallrohr runterführen, dann schauts gewollt aus. |
||
|
||
Rest wurde bereits letztes Jahr gemacht (50er Ziegel, Neubau). Wurde an den Bestand angeschlossen. Das greifen ich nicht mehr an 😅 Es hat sich leider erst später rausgestellt, dass bauphysikalisch die Dämmung doch notwendig ist... Bzgl. Fallrohr, ja an sowas hätte ich auch schon gedacht |
||
|
||
Alles was man nicht verstecken kann, betonen ... Zwei verschiedene Putzfarben, damit trennen sich die Gebäudeteile und die Kante wird als normal empfunden. |
||
|
||
|
||
Hallo, wenn du eine Fläche hättest, würde man oftmals einen Riss sehen, manche machen oft bewusst einen Sprung damit dass nicht passiert. Ich kenne es oft bei angebauten Garageen. Würde mich persönlich nicht stören und ich würde es so belassen und das Geld wo anders investieren. LG |
||
|
||
kannst du vielleicht mal ein foto hochladen. ich denke dann kann man sich das besser vorstellen. bei uns ähnlich - zwischen noch auszubauendem stall und wohnhaus wird ein ca 15-20 cm großer versatz sein. mich stört das nicht, denn dann sieht man wo der "alte stall" begonnen hat. eventuell mach ich da was mit vorgehängter fassade oder so - eventuell cetris platten!? das hat aber alles noch zeit. |
||
|
||
Volle Zustimmung. Das ist quasi eine Soll-Bruchstelle, die man so gerne kaschiert. Ein Foto wäre praktisch. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]