Flecken an Reihenhaus-Außenwand zum Nachbar
|
|
||
Mit einem Messgerät prüfen, ob es Feuchtigkeit ist. |
||
|
||
Schaut nach Fett aus, fettigen Händen |
||
|
||
Habt ihr den Putz abgeklopft und neu verspachtelt? Bzw geschaut ob die Ziegel auch fleckig sind. Würde auch fett sagen Wasser würde sich gelblich/braun verfärben bzw igendwann schimmeln. |
||
|
||
|
||
Was liegt da evtl beim Nachbarn gegenüber an dieser Wand? Gebäudetrennungen waren früher nicht so gut ausgeführt wie heute. Fett denk ich devinitv nicht, Wasserschaden schon eher |
||
|
||
Sollten es nur trockene Flecken sein dann vor dem neu streichen mit Flecken Blocker grundieren. Gibt's im baumarkt. Wir hatten eine solche Ecke. Da ist der Fleck sogar durchs spachteln und neu malen wieder gekommen. Wusste keiner was es war. Nach dem Flecken Blocker ist es jetzt seit paar Jahren weg. |
||
|
||
Hi das erste Bild könnte auch Fehler bei der Grundierung sein, wo die Farbe nicht hält oder abblättert.. Junior mit Butterfingern etc. ist definitiv auszuschließen? LG |
||
|
||
Vielen Dank für die Tips! Messgerät um die Feuchtigkeit zu prüfen wird organisiert. Den Putz haben wir damals nicht abgeklopft. Somit wissen wir auch nicht, wie der Ziegel darunter ausschaut. Neu verspachtelt haben wir an dieser Stelle nicht. Beim Nachbarn befinden sich an dieser Wand Wohnzimmer und Küche. Wobei wir hier schon eher im Bereich das Wohnzimmers sind. Fleckenblocker ist ebenfalls notiert. Und die Butterfinger müssten wenn dann von uns Erwachsenen sein. 😅 Beide Kids sind noch unter 1m groß und dort besteht keine Möglichkeit, dass sie hinaufklettern und die Wand beschmutzen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]