Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht
|
|
||
Ich würde nur überlegen, die aktuelle Treppenform durch eine U-förmige Treppe zu ersetzen.(so könnte man etwas Platz sparen). |
||
|
||
Ich persönlich würde die Treppe lassen, eignet sich gut als Abstellraum oder speis. Die Türe zum Technikraum würde mittig der Wand besser passen, dadurch ergeben sich 2 Wände mit Stellfläche. Evtl die Türe vom Vorraum ins Wohnzimmer weg lassen, ergibt Stellfläche für Garderobe, Nachteil wäre hier du musst über die Küche außen herum. Bad würde mir mit separatem WC besser gefallen. Kannst du hierzu vielleicht einen verhalten Badplan einstellen für Badplanung |
||
|
||
Ich habe die Wände zwischen Küche, Essbereich und Wohnzimmer entfernt. So wirkt alles offener, heller und großzügiger. Die Küche liegt jetzt zentral und verbindet die Bereiche miteinander und von dort geht es direkt in die neue Speisekammer. ![]() ![]() |
||
|
||
|
||
![]() ![]() Beim Bad mit separatem WC stört mich der Einstieg in die Badewanne ein wenig. Hab da nochmal bisschen herumgespielt: ![]() ![]() Was meinst du da genau damit? Wir tendieren eher zu einer abgetrennten Küche wegen Lärm, Gerüchen usw. Außerdem würde dann der Platz für eine Garderobe fehlen. Mit diesem Grundriss hätten die drei Schlafzimmer jeweils unterschiedliche Größen. ![]() ![]() ![]() ![]() LG Safak |
Die Türe vom Vorraum ins Wohnzimmer würde ich ungern weglassen. Wir hatten uns das Ganze etwa so vorgestellt(alternativ mit einem Garderobenpaneel und einem Schuhschrank):
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]