.. pepo83 schrieb: die Meldung bei Netz NÖ ist ja soweit ich das jetzt gesehen habe auch für Privatpersonen möglich.
Die Fertigstellung einer fest installierten WB muss von einem konzessionierten Elektriker gemeldet werden. Bei einer mobilen kannst du das selber machen, richtig. Oder hat sich da unlängst was geändert?
Netz NÖ unterscheidet im Kundenportal nicht zw. mobil oder fest installiert (habs gerade probiert), man gibt nur die Leistung an (11kW) und dann kommt das:
Man weiß halt nie in welche Richtung es geht.Wenn neue leistungsbezogene Netzgebühren für alle kommen, kanns auch ein Nachteil sein wenn du ein 11kW Gerät geneldet hast. Darum vllt. lieber nichts melden, dann ist man auf der sicheren Seite 😁
Netz NÖ unterscheidet im Kundenportal nicht zw. mobil oder fest installiert (habs gerade probiert), man gibt nur die Leistung an (11kW) und dann kommt das:
Man weiß halt nie in welche Richtung es geht.Wenn neue leistungsbezogene Netzgebühren für alle kommen, kanns auch ein Nachteil sein wenn du ein 11kW Gerät geneldet hast. Darum vllt. lieber nichts melden, dann ist man auf der sicheren Seite 😁
Da wird dann ohnehin pro Monat die höchste gemessene Leistung (15min Intervall) ermittelt nach der du zahlst. Das hat jetzt nichts per se mit der Wallbox zu tun.
Das setzt aber vorraus, dass dann alle Bürger auf Leistungsmessung umgestellt werden. Ob das dann so politisch durchgeht, mit neuen Elektrizitätswitschaftsgesetz, steht noch in den Sternen. Also könnte genauso gut wieder eine österreichische Lösung kommen, das alle bösen Wallbox Besitzer einfach mehr Netzgebühr oder Netzgrundentgelt zahlen (so wie die bösen PV Besitzer Netzgebühren zahlen sollen...).
.. pepo83 schrieb: Das setzt aber vorraus, dass dann alle Bürger auf Leistungsmessung umgestellt werden.
Von dem redet die NetzNÖ schon seit Jahren (aktuelle stellen sie ja nur um wenn man Erzeuger oder Verbrauche > 15kVA hat).
Und ja mit dem neuen ElWOG wurde das ja bereits angedeutet das es für alle fairer ist wenn man nach Leistung bezahlt.