« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau Regie Bauherrnmithilfe Kärnten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  bernar
9.7. - 6.11.2025
33 Antworten | 14 Autoren 33
6
39
Liebe Häuselbauer, mein Sohn möchte nächstes Jahr sein Bauprojekt starten. Hier muss der Papa mithelfen. Wir sind gerade in der Planungsphase.
Wir werden die einzelnen  Gewerke selbst zu vergeben. Ich habe Erfahrung damit und bin in der Vergangenheit damit gut gefahren.
Für den Rohbau suchen wir eine Firma, die Polier und einen Facharbeiter stellt.
Für einen EH Rohbau mit Garage bis zur Dachgleiche rechne ich ca 600  Std (40 Std/W x 3 Arbeiter x 5 W)

Ich schätze 200 Std kann man durch Mithilfe gut einsparen, dass macht schon mal einiges aus.
Das wäre dann die Ersparnis.

Wenn jemand mit so einem Model in unserer Region Erfahrung hat, wäre ich für Input bzw Firmenvorschläge dankbar.
Lg Bernhard aus Kärnten.
 
 
 

  •  Lu1994
  •   Silber-Award
5.11.2025 22:23  (#21)
Die Arbeitszeit kostet eher 78 € Netto und nicht Brutto 😉

Material wirst auch nicht einfach vergleichen können, weil Ziegel schon schwanken können je nach Hersteller und jeder BM hat seine Stammmarke 

Ich kann dir nur sagen 60k Arbeitskosten wenn ihr viel selbst macht ist verdammt viel, ich bin momentan irgendwo bei 20k und morgen betonieren wir die zweite Betondecke, ich brauch die Arbeiter dann noch für die Mauern auf der Betondecke für den Dachstuhl und zum Anlegen der nicht tragenden Wände 

Schalung oben reiß ich wieder selbst raus und putz wieder alles, soll der Kranwagen 2h nehmen fürs verladen und mitnehmen und nochmal 2 Std fürs hochheben vom Material auf die Betondecke 

Danach kommt der Zimmerer dran

Aber 70k finde ich für die Fläche schon eher wenig, wir haben 222 qm mit Werkstatt und kommen auf 100k inkl Schaumbeton und Estrich

Bei unserem BM ist es zb auch so, dass er alles was übrig bleibt zurücknimmt, sprich jeden Ziegel der nicht zerbrochen ist, Baustahl etc und ich hab fast uneingeschränkt Zugang zu seinem Werkzeugpool, ist bei viel Eigenleistung Gold wert, hab heute auch die BKA BKA [Betonkernaktivierung] mit der Drahtpistole erledigt, dann damit gleich die Schlangen fixiert und am Ende die Elektrorohre

Und langsame Baustelle war unserem BM sehr Recht, weil wir seine Lückenfüller waren, war zwar bissl lästig, weil ich ihm wegen Mauer anlegen etc bissl nachlaufen musste aber ich meine es hat sich ausgezahlt und wir haben im Juni gestartet und wegen Geburt beim Polier und 3 Wochen Betriebsurlaub ca 5-6 Wochen verloren

Ich hab seit Start meine ich 8 Wochen Urlaub verheizt, Freund war 2 Wochen da + tageweise und Vater war bisher auch 2 Wochen + Wochenenden, meine letzte Urlaubswoche brauch ich für den Dachstuhl 
Aja ZA war auch nochmal knapp ne Woche aber immer stundenweise, also es geht viel, Chef muss hald auch mitspielen 😅

1
  •  bernar
6.11.2025 8:45  (#22)
Servus, ich vergebe nur die Rohbauarbeiten, Material beziehe ich selbst über meinen Baustoffhändler der erstellt seine Angebote gewissenhaft (~ 50K lt. Angebot)

Die Arbeitszeit wird im Schnitt so  angeboten, ohne Mithilfe.
Die meisten machen einen Mischpreis 


_aktuell/2025110648718.png

_aktuell/20251106494342.png

Wird sind vom Uralub her beschränkt, realistische Mithilfe  sind 2 Wochen durchgängig mit 2 Personen, vielleicht etwas mehr wenn man WOE auch noch einrechnet.
sind dan 160 Std x € 78 sind dan rund €12k Eigenleistung ist auch etwas die muss man erstmal verdienen.

Aber €20k für die Rohbauarbeiten sind schon sehr sportlich, da hat die Firma nicht viel zu tun gehabt emoji
 


1
  •  Akani
6.11.2025 8:54  (#23)
Sei mir nicht böse aber so gesehen sind deine 2 Wochen genau nichts.Wenn ihr dann auch noch Laien seit wie wollt ihr dann bitte die Zeit eines Facharbeiters gegen euch rechnen. 
Das wird so nicht aufgehen, rechnen hin oder her.
Wenn ihr dann auch noch die Organisation für Material habt, na dann viel erfolg das euch die Facharbeiter nicht stehen, dann kosten die richtig geld

1
  •  RePu
  •   Bronze-Award
6.11.2025 9:31  (#24)
Wie sieht denn das Haus aus? Flaches Grundstück?
Ich nehme an Ziegel und Elementdecken?
Wieviele Geschosse?
600h für 300m2 erscheint mir sehr wenig.
Erdarbeiten koordiniert auch ihr?

Bei uns gehen für 3 Geschosse a ca. 90m2 mit 50er Ziegel und statisch etwas aufwändiger (Keller, EG, OG + Poolplatte + Terrasse betonieren) ca. 1500h drauf - Pauschalpreis
Die Leute auf der Baustelle sind sehr fleißig, trotzdem werde die Stunden hinkommen wie es aktuell aussieht.

Vielleicht ist aber euer Haus so einfach, dass das möglich ist?

1
  •  bernar
6.11.2025 12:10  (#25)
@Akani ganz Laie bin ich nicht hab schon 3 Häuser gebaut emoji Einen Bauarbeiter kann ich ganz gut ersetzen. Mein erstes Haus habe ich mit einem Maurer gebaut der war sozusagen der Vorarbeiter und hat auch gesagt was wir an Material brauchen, die Order wurde dann tel beim Baustoffhändler aufgegeben. hat eigentlich problemlos funkt.
Bei den anderen Häusern hab ich dann die Rohbauarbeiten an kleine Firmen vergeben. Das letzte hab ich vor 2 Jahren gebaut die Arbeiten haben damals € 50k für den Rohbau gekostet Brutto Geschoßflaäche war 316m² also fast gleich wie das jetzige . 
Ich hab quasi die Aufsicht gemacht emoji: Hat auch problemlos funktioniert. Ich muss aber zugeben ein bisserl Nerven hat es mich gekostet emoji

Das vorgehen hat sich bewährt und man kann sich damit einiges einsparen, sofern man Zeit hat und etwas davon versteht.

Aktuell sind jedoch die Arbeitskosten für so einen Rohbau anständig gestiegen, diese Preissteigerung gibt auch der Baukostenindex nicht her. Die Firmen versuchen es halt = ist ihr gutes Recht, einer war sogar ganz verwundert das ich mehrere Angebote einhole emoji

Ich werde jetzt mal mit 3 auserwählten in die nächste Verhandlungsrunde gehen.

@RePu 
Bei diesem Bau ist eigentlich nichts kompliziertes dabei.
ebenes Grundstück
kein Keller
2 Geschosse und Garage
25 Ziegel
Ortbetondecke und Stiege

Normalerweise steht sowas in 4-5 Wochen im Schnitt sind für sowas 3 Leute am werken das ergibt  dann rund  600 Stunden Arbeit. mit Sicherheitspolster 700 Std. das sollte sich ausgehen.
Rumstehen tut heute sowieso keiner mehr auf der Baustell, zumindest was bei den Pauschalangeboten so emoji

Erdarbeiten sind da nicht dabei. Die mach ich extra mit meinem Erdbauer da ich ein kleines Gebäude abreisen muss, welches ich grad mal vor 6 jahren in Eigenregie aufgestellt habe

_aktuell/20251106427722.jpg
😪

 


1
  •  Akani
6.11.2025 12:29  (#26)
Haus Nummer 3 Respekt, und immer wieder mit großer Fläche. Hoffe du baust die Häuser nicht nur aus Langeweile. 
Aber viel Erfolg weiterhin. Ich lese gespannt mit 

1
  •  Melmar
  •   Gold-Award
6.11.2025 12:56  (#27)

zitat..
bernar schrieb: Die mach ich extra mit meinem Erdbauer da ich ein kleines Gebäude abreisen muss, welches ich grad mal vor 6 jahren in Eigenregie aufgestellt habe

Warum Abriss und warum müssen???


1
  •  bernar
6.11.2025 14:00  (#28)
@Melmar die kleine Garage steht dem Neubau im Weg, leider war beim Errichten der Bebauungsplan anders, dieser wurde inzwischen geändert nun kann man dort ein EFH hinstellen.

@Akani nein mach ich nicht aus Langeweile emoji mein letztes hab ich vor einem  Jahr fertiggestellt Bauzeit 2 Jahre, 3 Wohnungen, hab ein Grundstück von meinen Eltern geerbt,das wollt ich nicht verkaufen, da hab ich was draufgestelltemoji. Jetzt helfe meinen Sohn bei seinem Hausbau vorallem beim Sparen emoji
Meine Eltern haben auch 2 Häuser gebaut, beim bauen mussten wir immer mithelfen, heute würde man sagen = Kinderarbeit emoji stimmt nich ganz beim 2 war ich schon Jugendlicher.
Das war aber damals noch eine andere Herausforderung als heute,  in den 1970 war Fertigbeton oder Maschinenputz ein Fremdwort, der Zementsack hatte schlanke 50kg  emoji 
Heute ist für die meisten das Hausbauen eine Rocketsince emoji aber Häuser haben die Menschen schon immer selber gebaut, so schwer ist das nicht.

300 Brutto Geschoßfläche hast bald mal beisammen, das ist ein mittleres EFH Keller 2 Geschoße mit Garage. 

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo bernar,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rohbau Regie Bauherrnmithilfe Kärnten

  •  Melmar
  •   Gold-Award
6.11.2025 14:25  (#29)
@bernar

zitat..
bernar schrieb: @Melmar die kleine Garage steht dem Neubau im Weg, leider war beim Errichten der Bebauungsplan anders, dieser wurde inzwischen geändert nun kann man dort ein EFH hinstellen.

Ok. Schade um das Gebäude.
Der Abriss ist sicher zu verkraften, da du es ja in Eigenleistung errichtet hast.


1
  •  bernar
6.11.2025 14:50  (#30)
Das ganze hat mir damals ca 10k gekostet aber schade ist es trotzdem da steckt einiges an Herzblut drin emoji

1
  •  Akani
6.11.2025 14:51  (#31)
Dann seit ihr hier devinitiv richtig.
Bitte auch bei Heizung und Lüftung vorbei schauen.
Hier liegen genau wie im Bau selbst sehr große Fehler seitens der Profis schon bei der Planung uber Ausführung und auch erstellen von Energieeffizienten Systemen.
Habe hier gelernt, vertrau keinem Profi, prüfe alles nach was gemacht wurde und informiere dich zu allem selbst.
Angefangen Heizsystem, hier beginnt die Suche nach der richtigen Quelle, Zusammenspiel Massivbau / Betondecken Und deren Bauteilaktivierung. 
Hier fangen die meisten auch schon mit dem Grundris an oder wie bei dir Baukostenermittlung

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
6.11.2025 15:18  (#32)

zitat..
bernar schrieb:

Servus, ich vergebe nur die Rohbauarbeiten, Material beziehe ich selbst über meinen Baustoffhändler der erstellt seine Angebote gewissenhaft (~ 50K lt. Angebot)

Die Arbeitszeit wird im Schnitt so  angeboten, ohne Mithilfe.
Die meisten machen einen Mischpreis 

Wird sind vom Uralub her beschränkt, realistische Mithilfe  sind 2 Wochen durchgängig mit 2 Personen, vielleicht etwas mehr wenn man WOE auch noch einrechnet.

sind dan 160 Std x € 78 sind dan rund €12k Eigenleistung ist auch etwas die muss man erstmal verdienen.

Aber €20k für die Rohbauarbeiten sind schon sehr sportlich, da hat die Firma nicht viel zu tun gehabt

2 Wochen sind hald mager, zumal könnt ihr den verschieben wenn's Wetter nicht passt?

Ich musste 2 Urlaube kurzfristig um je eine Woche schieben, da muss der Chef auch mal mitspielen 

50k für die Baustoffe ist immer noch knackig, Stahl, Beton, Ziegel sind nicht ohne, dann kommt noch teurer Kleinscheiß dazu

Kanalrohre, Leerrohre, Betondosen, Schächte etc sind auch gleich mal paar k€ weg

Wie sieht's mit Werkzeug aus, also Ziegelschneider, Tjep etc zumindest die erste kostet auch eine kleine Miete 


1
  •  ds50
  •   Gold-Award
6.11.2025 19:07  (#33)

zitat..
Akani schrieb: Bitte auch bei Heizung und Lüftung vorbei schauen.

...denn die Baustelle beginnt richtiger Weise einen Tag vor Rohbauaushub mit dem Eingraben des RGK RGK [Ringgrabenkollektor]. 😁
1 Tag Arbeit für eine Erdwärme Quelle, die 100 Jahre hält, so kann jeder Rohbau beginnen. 🙏


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Haus mit Setzungsrissen