Nibe S2125 unterbricht Warmwasserbereitung zum Teil mehrmals
|
|
||
Hi, habe dasselbe Setup. Habe auch beide Updates gemacht. Die Unterbrechungen habe ich nicht, dafür tritt ein neues (nerviges) Phänomen auf. Heißgas steigt auf über 52°C und danach startet der Verdichter erst. Das ganze dauert 30 Minuten und ist reproduzierbar. @Lambretta: ist das bei dir auch so? Ich glaube ich tu wieder downgraden auf den alten Stand. ![]() |
||
|
||
@Johnny90: Ja, ist bei mir auch so. Dauert allerdings nur ca. 15 min. Vorher war es eindeutig weniger. |
||
|
||
Ich hab mit Auto und WW WW [Warmwasser] bei meiner S1155 eher schlechte Erfahrungen gemacht, aber die Frage ist, welches Auto du meinst. Meiner Erfahrung nach: Auto bei Betriebsvorrang (ich glaub 7.1.10.1): ganz schlecht, besser 180 Heizung, 0 BW. Auto bei HU Pumpe Drehzahl BW: Ganz schlecht. (Hab ich für meinen Greenwater auf 4%). Usw usf |
||
|
||
|
||
Betriebsvorrang habe ich 180 min WW WW [Warmwasser], andere null. Bei der Ladepumpe GP12 bin ich tatsächlich noch auf Auto. War bisher ok, aber nicht sooo toll. |
||
|
||
Ups, sorry, ja stimmt. Ich hatte es falsch geschrieben. 180 WW WW [Warmwasser] passt natürlich. |
||
|
||
@Johnny90: Der Verdichter wird im Sommer nach einem bestimmten Algorithmus gewärmt, da er ja nur zur WW WW [Warmwasser]-Bereitung aktiv ist, dann aber mit entsprechender Rotation/Leistung. Dieses Wärmen des Verdichers kann man an der Heißgastemperatur erkennen. Bei mir erfolgt das auch tagsüber periodisch, um m.E. eine Mindesttemperatur nicht zu unterschreiten. Ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen und glaube auch, dass das nicht immer 30 min dauert und nicht immer 52°C erreicht. Das Ganze ist m.E. mind. abhängig von der Außentemperatur und dient letztlich einem langen Verdichter-Leben. @Lambretta: Was mich bei deinem Screenshot wundert, ist, dass die BT7 und BT16 Temperaturen während des knapp 40-minütigen Verdichterlaufs (mit immerhin 65 Hz) nicht kontinuierlich ansteigen, sondern es bei beiden zu verschiedenen Zeitpunkten einen unerwarteten Sprung gibt. Du solltest für den Zeitraum mal den Verlauf der VL VL [Vorlauf]- und RL RL [Rücklauf]-Temperatur an der WP WP [Wärmepumpe] prüfen. Beim ersten etwa 5-minütigen Verdichterlauf reagiert die Verdampfertemperatur nicht. Auch da solltetst du mal den Verlauf der VL VL [Vorlauf]- und RL RL [Rücklauf]-Temperatur an der WP WP [Wärmepumpe] prüfen. Und auch mal den Volumenstrom ansehen. War in dem Zeitraum die Internetverbindung zum "NIBE-Server" stabil? |
||
|
||
Dann gibts da wohl Unterschiede zwischen Standard WW WW [Warmwasser]-Bereitung und "Luxus einmalig aktivieren". Bei Zweitem rennt der Verdichter auf jeden Fall sofort los. Vom Heizen im Winter kenn ich das Vorwärmen, aber bei 25 Grad AT AT [Außentemperatur] und dann so lang? Der Automodus mit Zieltemperatur ist eigentlich sehr gut, bis auf das Durchpusten des Speichers mit >60% Pumpendrehzahl und kompletter Durchmischung am Anfang. Ich habe das per Modbus/NibePi so gelöst das ich beim Wechseln auf Vorrang WW WW [Warmwasser] den Modus auf "Manuell" schalte und Drehzahl 1%. Wenn dann der Verdichter startet, gehts auf 7% bis VL VL [Vorlauf] vom Verdichter Zieltemp + 2K erreicht hat. Dann Wechsel auf Automodus, der dann schön um den Zielwert moduliert bis WW WW [Warmwasser] unten Zieltemp erreicht hat. WW oben ist dann bisschen höher. Beim S-Regler funktioniert das wohl nicht, wie ich in einem anderen Faden gelesen hatte. Da folgt die Pumpe beim Moduswechsel ihrem Standardprogramm und dreht die Pumpe hoch. ![]() Was allerdings auf jedenfall bei mir seit den Updates spinnt ist die Ansteuerung der Ladepumpe im unteren Drehzahlbereich. Bei 1% Pumpe werden 4,4l/min angezeigt, anstatt 1,5l/min früher. Bei 33%, die ich fürs Kühlen verwende passt es wie früher mit 12,8l/min. Der verbaute WMZ EMK500 ist auch korrekt ausgewählt. @Lambretta Kannst du das bei dir bitte nachprüfen? Eventuell per Zwangssteuerung oder in der App? |
||
|
||
Ist bei mir auch: ca. 4,5 l/ min bei 1%. Ob das mit dem vorherigen SW-Stand anders war, muss ich nochmal nachschauen. Mein Hauptproblem ist nach wie vor, dass der Verdichter jetzt schon mehrmals während WW WW [Warmwasser] stoppt. Da ist irgendwas oberfaul. Nibe-Techniker kommt demnächst. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]