« Photovoltaik / PV  |

PV-Strom einspeisen: Aktuell beste Tarife?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 
  •  MissT
  •   Gold-Award
5.7. - 24.8.2025
51 Antworten | 25 Autoren 51
4
55
Ich habe gestern von Go Green Energy die Kündigung meines aktuellen Einspeise-Vertrags per 31. August erhalten. 😕 Aktuell bekomme ich nach Menge gestaffelt 10/8/6 Cent pro kWh, dann sind es nur mehr 4 Cent. Bei einer EEG bin ich ebenfalls und bekomme fix 9 Ct/kWh, es werden bis dato aber recht überschaubare Mengen abgenommen. 

Hat jemand Tipps, welche Abnehmer zur Zeit die attraktivsten Tarife anbieten? (Bundesland = NÖ) Oder am besten wieder zurück zum Marktpreis bei der ÖMAG?

  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
7.7.2025  (#21)
Puh.... da bin ich überfragt
Stimmt, gekündigt wurde mein Einspeisevertrag nie.
Dachte nur, weil es diesen 1:1 Tarif nicht mehr gibt, habe ich da auch einen neuen und aktuellen Sonnenstromtarif bekommen.

Wie auch immer.... vielleicht helfen diese Infos jemandem.

1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
7.7.2025  (#22)

zitat..
Puitl schrieb:

──────..
New_Projekt schrieb:

Ich bekomme jedes Monat solche SMS.
Optima aktiv heißt der Tarif.
───────────────

 

──────..
Casemodder schrieb:

Dann ist bei dir entweder ein Fehler passiert seitens EVN (freu dich darüber falls du wirklich 15ct/kWh bekommst!) oder es ist ein "Sondervertrag" (Arbeitest bei der EVN oder NetzNÖ 😜 ). 
───────────────

da steht ja eh "Verbrauchspreis"...

Stimmt,... weiter oben ein Bild vom Einspeisetarif


1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
7.7.2025  (#23)
Wien Energie - knapp über 9 Cent/kWh für Einspeisung. Aktuelle Abrechnung für das erste Halbjahr siehe Foto.

_aktuell/20250707125038.jpg

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
7.7.2025  (#24)

zitat..
Puitl schrieb: da steht ja eh "Verbrauchspreis"...

15ct/kWh bekommt er aber auch für die Einspeisung, siehe weiter oben, und das ist sehr untypisch. 


zitat..
Mitleser schrieb: Wien Energie - knapp über 9 Cent/kWh für Einspeisung. Aktuelle Abrechnung für das erste Halbjahr siehe Foto.

Bringt MissT nur nix, da nicht im Gebiet der WienerNetze. 




1
  •  New_Projekt
  •   Gold-Award
7.7.2025  (#25)

zitat..
Casemodder schrieb:

──────..
Puitl schrieb: da steht ja eh "Verbrauchspreis"...
───────────────

15ct/kWh bekommt er aber auch für die Einspeisung, siehe weiter oben, und das ist sehr untypisch. 

Du musst das aber relativ sehen.
In der dunklen Jahreszeit steigt der Verbrauchspreis immer so auf 21 Cent, die Einspeisung bleibt gleich. 
Die verdienen also schon ihr Geld.


1
  •  Deep
7.7.2025  (#26)
https://www.rz-pellets.at/wp-content/uploads/2025/06/Preisblatt_SONNENSTROM_20250401.pdf

1
  •  hoth
  •   Silber-Award
7.7.2025  (#27)
maxEnergy - 6,4ct/kWh (ohne Bindung)
nur mit Bezugsvertrag - 13,26ct/kWh (brutto) (ohne Bindung)

1
  •  Steiamoak
12.7.2025  (#28)
Frage an diejenigen, die noch den Alttarif von Energie Steiermark mit 80% vom berechneten Quartalswert haben, der ja nicht mehr angeboten wird und wo die Minderstvertragsdauer auch schon überschritten ist.
Ich komm für die Berechnung vom q3 auf einen anderen Wert als die E Stmk. 

Berechnet: 9,166 cent
davon 80%: 7,33 Cent 
im Kundenportal sehe ich aber 6,43 Cent was 70% wären. 

hab ich mich wo verrechnet oder nehmen die uns so ohne weiteres 10% weg?


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
12.7.2025  (#29)
Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Rückkehr zum Marktpreis bei der ÖMAG keine echte Option ist, weil die Abschläge auf den Marktpreis viel zu hoch sind?

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
12.7.2025  (#30)

zitat..
MissT schrieb:

Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine Rückkehr zum Marktpreis bei der ÖMAG keine echte Option ist, weil die Abschläge auf den Marktpreis viel zu hoch sind?

ich sehe derzeit keine nennenswert bessere Alternative bei Neuabschluss. 

5,85c warens in Q2 mit der 60% Untergrenze 
5,89c in Q3 




1
  •  ck
12.7.2025  (#31)
Ich finde OeMAG (im Vergleich zu den Alternativen) ok


_aktuell/20250712398518.jpg

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
12.7.2025  (#32)
Hab ich das richtig im Kopf: Die ÖMAG reagiert mit den Abschlägen ausschließlich darauf, wenn die monatlichen Marktpreise unter dem Marktpreis des letzten Quartals liegen?

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
12.7.2025  (#33)
der Marktpreis wird rückwirkend für das letzte Quartal fixiert, aber bereits vorab berechnet und die 40% werden ggf. abgeschlagen wenn der tatsächliche Marktpreis unter dem vor dem Quartal errechnet Wert liegt. 

Details hier: 
https://www.energiesparhaus.at/forum-oemag-marktpreis-q1-2024-marktpreis-lotto-fuer-q1/74953_12#781819 

und für 2024 noch zum Vergleich:

_aktuell/20250712557276.png
zusammengefasst von März/April bis Juli / August 2024 gabs die 60% Grenze. in der Übergangszeit einen Mischsatz und im Winter(November 24 - Februar 25) keine Abschläge

2
  •  MissT
  •   Gold-Award
18.7.2025  (#34)

zitat..
hoth schrieb:

maxEnergy - 6,4ct/kWh (ohne Bindung)
nur mit Bezugsvertrag - 13,26ct/kWh (brutto) (ohne Bindung)

Kannst Du bitte einen Link posten zu diesem Einspeisetarif? Ich finde auf deren gesamten, depperten Webseite nirgends etwas übers Einspeisen. 

Grundsätzlich stelle ich fest: Offensichtlich ist die Zeit halbwegs attraktiver Einspeise-Tarife vorbei. Bei Anbietern mit brauchbaren Bezugstarifen wie "Unsere Wasserkraft" oder "Go Green Energy" bekommt man nur mehr 4 Ct/kWh. Der Verbund schießt mit unter 1 Cent überhaupt den Vogel ab. Abnehmer überhaupt zu finden bzw. die Einspeisetarife auf deren unübersichtlichen Webseiten ist unglaublich mühsam. 

Sofern mir nicht noch etwas Besseres unterkommt, werde ich wohl zähneknirschend zum ÖMAG-Marktpreis zurückkehren.


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
18.7.2025  (#35)
In einer EEG bekommst vl. noch einen Teil unter, bei besserem Preis, bei mir waren es im Juni 34% bei Thiem Energy zu 9c/kWh.

1
  •  Notausgang
  •   Silber-Award
18.7.2025  (#36)

zitat..
MissT schrieb:

──────..
hoth schrieb:

maxEnergy - 6,4ct/kWh (ohne Bindung)
nur mit Bezugsvertrag - 13,26ct/kWh (brutto) (ohne Bindung)
───────────────

Kannst Du bitte einen Link posten zu diesem Einspeisetarif? Ich finde auf deren gesamten, depperten Webseite nirgends etwas übers Einspeisen. 

Grundsätzlich stelle ich fest: Offensichtlich ist die Zeit halbwegs attraktiver Einspeise-Tarife vorbei. Bei Anbietern mit brauchbaren Bezugstarifen wie "Unsere Wasserkraft" oder "Go Green Energy" bekommt man nur mehr 4 Ct/kWh. Der Verbund schießt mit unter 1 Cent überhaupt den Vogel ab. Abnehmer überhaupt zu finden bzw. die Einspeisetarife auf deren unübersichtlichen Webseiten ist unglaublich mühsam. 

Sofern mir nicht noch etwas Besseres unterkommt, werde ich wohl zähneknirschend zum ÖMAG-Marktpreis zurückkehren.

Mittelfristig wird an der OeMAG kein Weg mehr vorbeiführen weil außerhalb eine Förderstelle niemand langfristig mehr als den tatsächlichen Wert eines Produkts bezahlen kann.

Von den augezählten Tarifen entspricht nur der Verbund-Tarif halbwegs dem tatsächlichen Marktwert der Erzeugung. Wie von @sir0x  im Parallelthread angemerkt zahlen zwar noch manche Landesversorger Preise deutlich über den Marktpreisen - mehr als rd. 2 ct/kWh sind aber aktuell jedenfalls ein "Draufzahlgeschäft" für den jeweiligen Abnehmer.

Energiegemeinschaften arbeiten praktisch unabhängig von den tatsächlichen Marktpreisen der eingespeisten Lastprofile und dürften damit mittelfristig auch attraktiv bleiben (solange nicht zu viele Bürger teilnehmen und das Modell zusammenbrechen muss).

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
18.7.2025  (#37)
Bei einer EEG mit 9 Ct/kWh bin ich eh auch, aber die abgenommene Menge ist leider sehr gering. Zum Beispiel sind im Juni von 920 kWh nur 170 an die EEG gegangen.

Den geförderten ÖMAG-Fixtarif mit 7,7 Ct/kWh gibt es nicht mehr, oder?

1
  •  pepo83
18.7.2025  (#38)
Bei RZ Ökostrom bekommst 7,5 ct für die ersten 4000kwh, danach 6 ct (vertrag fix für ein Jahr)

1
  •  Puitl
  •   Silber-Award
19.7.2025  (#39)

zitat..
pepo83 schrieb:

Bei RZ Ökostrom bekommst 7,5 ct für die ersten 4000kwh, danach 6 ct (vertrag fix für ein Jahr)

Ja da würd ich bei mir (12.000kWh einspeisen, 0,9kWh Bezug) 50€ mehr bekommen als bei meiner aktuellen Konstellation mit Einspeisung bei WEB und Bezug bei Gutmann.
...da ich aber erst gewechselt habe und der Preis bei RZ glaub ich nur bis Juli noch gilt hab ich's dann gelassen 😅


1
  •  pepo83
19.7.2025  (#40)
Aktuelles RZ Angebot ist bis 30.9 gültig:

_aktuell/20250719312475.png

1
  •  AnnaP
19.7.2025  (#41)
StromUnion 8cent einspeisen, 11cent Abnahme.
gibt im Sommer keine Begrenzung oder Abschaltung. Energie ag verhindert ja im Sommer neuerdings die Einspeisung.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]