« E-Auto  |

Go-e flex - Erdungsprüfung negativ - woran kanns liegen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
19.6. - 22.6.2025
27 Antworten | 10 Autoren 27
2
29
Hallo alle,

Ich wollte heut meine neue Go-e Gemini flex 11kW in Betrieb nehmen.
An der CEE-Dose im Nebengebäude ist allerdings die Erdungsprüfung negativ, dh die oberen LEDs blinken rot, unten leuchtet gelb/grün.

An der CEE-Dose im Hauptgebäude läuft sie, also an der Box liegt es nicht.

Setup ist folgendes:
Vom Hauptverteiler im Wohnhaus geht ein 5x6mm2 Erdkabel ins Nebengebäude in einen Unterverteiler. Von diesem geht ein 5x2,5mm2 zur CEE-Dose, abgesichert mit einem LSS 203-NA-C16-400V.
Die Zuleitung ins Nebengebäude ist max. 10m, vom Unterverteiler zur Dose ca. 0,5m.
Alle Anschlüsse/Klemmstellen hab ich mal optisch durchgeschaut, da sollte alles passen.

Wo kann der Fehler liegen, habt ihr noch Ideen?

Update:
An der CEE-Dose liegt es auch nicht. Hatte gerade eine andere Dose montiert, selber Fehler.
Irgendwo zwischen Hauptverteiler und Dose hakt es. 🤔

  •  christoph1703
21.6.2025  (#21)
Im Baumarkt gibts Steckdosentester, die kosten kaum was. Mit sowas würde ich mal durchgehen.

2
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
21.6.2025  (#22)
Mahlzeit

zitat..
christoph1703 schrieb: Es gilt wohl auch hier meistens: Wer sich auf die Professionisten verlässt, ist verlassen.

Aber auf wen denn dann?
dazu hab ich ja an Profi, damit ich mir das Wissen nicht aneignen muss (eigentlich ja Konjunktiv:müsste)


es kann jedem Amal ein Fehler unterlaufen, aber grad wos um Leben geht, sollte Ma als Profi doppelt vorsichtig sein.
Wenn beim Bäcker a Mohnweckerl zuwenig Mohn hat, ist's auch ein Fehler aber um Klassen weniger tragisch....
 

zitat..
christoph1703 schrieb: Im Baumarkt gibts Steckdosentester, die kosten kaum was.

Gibts sowas auch für CEE Dosen?

LG


1
  •  tekov
21.6.2025  (#23)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

Gibts sowas auch für CEE Dosen?

LG

Jop, aber für Privatpersonen vermutlich ziemlicher Overkill 😁
z.B. von PCE:

https://www.thomann.it/pce_9434152_cee_test_plug_16a.htm

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
21.6.2025  (#24)
Hi

zitat..
tekov schrieb: aber für Privatpersonen vermutlich ziemlicher Overkill 😁

danke! Ja schon, bes. Weilst die genau 2x im Leben für je 1 CEE Dose brauchst.....
LG


1
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
21.6.2025  (#25)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Na gottseidank kein Kind neugierig gewesen... 

Vielleicht nochmal den Rest der Hausinstallation nachprüfen (lassen)?

Im Wohnhaus passt es, das hat 1. ein anderer Elektriker gemacht, 2. gibts da ein Gutachten (mit Messungen) dazu und 3. hat dort die Wallbox funktioniert.

Die E-Installation im Nebengebäude kam ja erst 1 Jahr später, und hat eine andere Firma im Zuge der PV gemacht.
Der ukrainische MA hätt eig mit aufs Dach sollen, hat sich aber nicht getraut. Und bevor er fad rumgestanden wäre, hat er halt den Unterverteiler installiert. Das wollte mein Mann eigentlich selbst machen. 🤷‍♀️




1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
21.6.2025  (#26)
Nabend

zitat..
Bianci schrieb: Der ukrainische MA hätt eig mit aufs Dach sollen, hat sich aber nicht getraut

Echt jetzt? Da hat sich aber voll einer was überlegt, war das a PV Firma? 🙈

Das wär ja fast so, als würd ma am Chrirurgen anstellen, der ka Blut sehen kann oder an Kammerjäger mit Arachnophobie 🤣
LG


1
  •  Bianci
  •   Bronze-Award
22.6.2025  (#27)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

Echt jetzt? Da hat sich aber voll einer was überlegt, war das a PV Firma? 🙈

Das wär ja fast so, als würd ma am Chrirurgen anstellen, der ka Blut sehen kann oder an Kammerjäger mit Arachnophobie 🤣
LG

Nein, ein klassischer Elektriker.


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wird es ein Tesla Model Q geben ?