|
|
||
anonyme experten -> "Die Agentur Reuters bezieht sich in ihrem Bericht auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen." analysieren unbekannte phantomgeräte -> "Namentlich benennen wollten beide Informanten die chinesischen Hersteller der Wechselrichter jedoch nicht, und auch nicht, wie viele manipulierte Geräte sie insgesamt gefunden haben." nicht mal die maximal anti-china getrimmten US behörden wollen was dazu sagen -> "Die US-Regierung hat die Funde nicht öffentlich bestätigt. " wird zu dieser schlussfolgerung gesponnen -> "Das bedeutet, dass im Endeffekt eine eingebaute Möglichkeit vorliegt, mit der das Stromnetz physikalisch zerstört werden kann." " da winkt dann schon wohl der nächste pulitzer für diese glanzleistung der freien presse. bin ich froh dass es propaganda nur bei den bösen gibt
|
||
|
||
Propaganda ist denen egal, da gehts nur um Werbeklicks... |
||
|
||
Mich erinnerts halt an https://en.wikipedia.org/wiki/Concerns_over_Chinese_involvement_in_5G_wireless_networks Streuen von schwierig widerlegbaren aber vertrauenszerstörenden Gerüchten, und schon hat man die politische Grundlage geschaffen, um alles mögliche an Entscheidungen zu treffen.. |
||
|
||
|
||
Das ist sicher nur die Umsetzung der Netz NÖ Verordnung! ![]() https://www.energiesparhaus.at/forum/summary.cshtml?81339 |
||
|
||
Die National Security Excemption der WTO ist die rechtliche Grundlage um Handelsbarrieren aufzubauen zu dürfen, ohne die WTO Regeln zu verletzen (Jeder Staat will die nationale Sicherheit als wichtigste Priorität sehen) Deshalb sind alle von Trump I und Trump II postulierte Tarifmodelle oder Embargo's eine Antwort auf ein "National Security Problem" https://sgp.fas.org/crs/row/LSB10223.pdf So wie bei 5G (und eigentlich Huawei), wird hier die Basis gelegt, ungelegene Anbieter auf die BIS Liste zu setzen. Die BIS Kriterien des Handelsministeriums sind nicht öffentlich und damit ist es schwer, dagegen Einspruch zu erheben. PS: Auch die Aluminiumlieferungen und Autolieferungen von Deutschland in die USA waren aus diesem Grund ein "National Security Problem", sonst hätte die USA ein WTO Vertragsverletzungsverfahren am (formalen) Hals. https://www.heise.de/news/Autoindustrie-25-Prozent-Zoll-auf-US-Auto-Importe-per-Praesidialerlass-10330719.html Um "eine wesentliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA zu adressieren" hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch per Präsidialerlass einen Zoll von 25 Prozent auf Importe von Autos und bestimmten Autoteilen angeordnet. Dabei beruft er sich auf den Paragraph 232 des Trade Expansion Act von 1962. Der Präsident ist überzeugt, dass dies zum Schutz der amerikanischen Automobilindustrie nötig sei. Er begründet diesen Schritt damit, dass die US-Autoindustrie "für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung", jedoch "durch übermäßige Importe die inländische Industriebasis und Lieferketten bedroht" seien.
|
||
|
||
Bin schon gespannt wann die USA mit ihren Netzwerkkomponenten (Cisco, Juniper, Fortinet, ...) den europäischen Teil vom Internet abdreht. Vor allem Fortinet ist unmöglich Internet exponiert zu verweden. Kaum eine Woche wo keine neue Schwachstelle bekannt wird. Das sie (USA) spionieren und sowas können und auch machen ist seit Snowden und der NSA Affäre bekannt. Hauptsache die Chinessen sind die bösen und die USA die guten für uns Europäer. Unglaublich, vor allem sitzt da ein unberechenbarer im Sessel und vor diversen Knöpfen die er drücken kann. Also lasst uns doch weiter der USA in A... kriechen ![]() |
||
|
||
Bei aller Empörung über die USA in den letzten Monaten, bitte nicht vergessen was die Chinesen in den letzten Jahren und Jahrzehnten gemacht haben. Von Uiguren über Zensur immer und überall, wahnsinnige Methoden während Corona, kriegerische Akte um Inseln im Einflussgebiet, abzocke westlicher Firmen die nach China gingen, geistiges Eigentum und Patente usw usf... Die Chinesen sind wirklich nicht "die Guten". Hongkong hätt ich fast vergessen... |
||
|
||
https://www.tomshardware.com/tech-industry/artificial-intelligence/u-s-issues-worldwide-crackdown-on-using-huawei-ascend-chips-says-it-violates-export-controls Eh nicht (und will da nichts verharmlosen).. aber bisher hatten wir eine Art Gleichgewicht, wo es vereinfacht für die große Mehrheit aufgrund der Globalisierung positive Effekte gab. Jetzt werden aber eher Entscheidungen getroffen, die es meinem Eindruck nach für die meisten sehr viel unangenehmer macht/machen wird und nur wenige profitieren, wenn überhaupt irgend jemand. |
Verrückt was da passiert, auch in anderen Bereichen z.B., KI Chips wo man sich nicht mal mehr die Mühe macht "eingebaute/einbaubare Bösartigkeit" anzunehmen:
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]