« Hausbau-, Sanierung  |

Antrieb Schiebetor

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Squawvally
  •   Gold-Award
15.5.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Ich möchte mir Ende des Jahres ein Schiebetor anschaffen. Bei den Gesprächen hat sich jetzt herausgestellt, dass die Hersteller bei den Antriebseinheiten unterschiedlicher Ansicht sind.
Zwei Hersteller haben in die Säule integrierte Motoren samt Steuerplatine im Programm, die beiden anderen den Motor als eigene Einheit am Fundament. Bei den in der Säule integrieren Motore kann allerdings der Motor auch als eigenen Einheit montiert werden; auch zu einem späterem Zeitpunkt, falls der Motorenlieferant dieses Modell nicht mehr im Sortiment hat. Das Argument für den integrierten Motor ist der einfache Tausch, falls mal irgendwas sein sollte ( davon ist bei einem elektronischen Bauteil auszugehen).

Wer hat Erfahrungen mit integriete Motoren? Ich bin da wegen der Langlebigkeit etwas skeptisch.

Würdet ihr einen in der Säule integrierten Motor samt Steuereinheit bevorzugen?


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  christoph1703
15.5.2025  (#1)

zitat..
Squawvally schrieb: falls mal irgendwas sein sollte ( davon ist bei einem elektronischen Bauteil auszugehen).

Der Motor hat höchstwahrscheinlich keine Elektronik verbaut und lebt ziemlich sicher länger als der Rest vom Tor.
Wenn bei der integrierten Lösung die Steuerung fest mit dem Motor verbunden ist, würde ich die nicht nehmen.


1
  •  Squawvally
  •   Gold-Award
15.5.2025  (#2)

zitat..
christoph1703 schrieb: Steuerung fest mit dem Motor verbunden ist

Die Steuerungsplatine ist gesondert vom Motor. D.h. wenn die Platine kaputt ist, braucht nur diese getauscht werden.

@­christoph1703 danke für deinen Input.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Haus nachhaltiger gestalten – wie strukturiert man den Einstieg in kli