« Hausbau-, Sanierung  |

KG Rohre wie durch Bodenplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
15.5.2025
6 Antworten | 4 Autoren 6
6
Hi, demnächst kommt bei uns die Bodenplatte bzw davor noch die Zuleitungen. 

Jetzt wäre meine Frage wie ihr die KG Rohre dicht bekommen habt, einfach einbetonieren in der Platte ist ja nicht zielführend

https://www.shoepping.at/p/anschlussklemmen-kits/rds-evolution-rohrdurchfuehrung-dn-200--m0000LTUNV ich hätte an sowas gedacht, mir erschließt sich nur nicht, ob ich eine Ringraumdichtung brauche, oder das KG Rohr da einfach anstecken kann, wie wenn man KG auf KG steckt

  •  christoph1703
15.5.2025  (#1)
Ein Mauerkragen wird da üblicherweise mit einbetoniert, soweit ich weiß. RDS ist dann eher für Rohre, die nachträglich eingezogen werden.

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
15.5.2025  (#2)
ah ok das reicht so wie hier https://eshop.wuerth.at/Produktkategorien/Rohrdurchfuehrung-Mauerkragen/31238002420104.cyid/3123.cgid/de/DE/EUR/

thx

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
15.5.2025  (#3)

zitat..
christoph1703 schrieb: Ein Mauerkragen

Genau.

KG-Rohre verlaufen im Beton "glatt" bis zum Aufstandsbogen. Dieser bekommt einen Mauerkragen verpasst, damit das Rohr gegen den Beton dicht ist. Innen sitzt dann eine Ringraumdichtung, die wiederum das Medium (zB Solerohr) zum KG-Rohr abdichtet.

zitat..
christoph1703 schrieb: RDS

RDS wird oft mehrdeutig verwendet, es ist eigentlich der Überbegriff für das ganze Rohrdurchführungssystem.

1


  •  Lu1994
  •   Silber-Award
15.5.2025  (#4)
dann wäre noch die Frage, habt ihr Multisparteneinführungen benutzt, oder einfach überall KG Rohre mit Mauerkragen und Ringraumdichtung verwendet? Preislich sind die Bauherrenpakete ja deutlich teurer 🤔

1
  •  christoph1703
15.5.2025  (#5)
Bei uns rennt alles durch 110er KG. Im Nachhinein betrachtet hätten ein paar davon ruhig 160er sein dürfen, oder halt zwei 110er. Auf jeden Fall würde ich jetzt in jede Richtung mindestens eines, besser zwei Rohre legen. Richtung Terrasse und Garten haben wir leider gar nichts.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
15.5.2025  (#6)
110er KG mit Mauerkragen. Ich wollte da auch herumscheissen aber es bringt letztlich nix.

Die Kanalanschlüsse habe ich mit so einem Trichter verlegt, da bist nach oben hin noch etwas flexibler zum verschwenken etc.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Flecken auf Fassade und in Bodennähe