|
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals In 15 Jahren nie passiert... |
||
|
||
War auf 0%, ging aber noch. Berg runter auf der A1 nach St. Georgen und mit 2% am Lader angekommen. Aber stehengeblieben bin ich noch nie. Fahr aber auch nicht viel und weit |
||
|
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Aber knapp dran |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Da will man es dann wirklich drauf ankommen lassen, anders kann ich mir das ned vorstellen. Wenn man halbwegs mitdenkt, kann das eigentlich nicht passieren. Uns ist letztens aber die 12V Batterie eingegangen. Beim Verbrenner. Laut ÖAMTC Techniker halten die beim BEVBEV [Battery Electric Vehicle, Elektroauto] wesentlich länger, da sie kaum beansprucht werden. Die werden wenn dann nur wegen Softwarefehlern ungeplant entleert. Passt nicht zum Thema, fand ich trotzdem interessant. |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Das niedrigste mit dem ich zu einem Lader gefahren bin, waren 9%, also noch locker 35km beim Enyaq. Ansonsten bin ich immer bei 10-20% beim Lader. |
||
|
||
Hi
![]() LG |
Ja das fallt dann unter blöd spielen ||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Mitm Zoe wars schon mal sehr knapp. Aber mit dem Miniakku. Trotzdem immer ausgegangen. Letztens nach dem Nachtdienst bei einem Freund Küche mit aufgebaut. Am Abend war dann zu wenig im Model Y zum heimfahren drin. Hat mich ein bissl überrascht. Supercharger wäre ein unangenehmer Umweg gewesen. Hab mir dann mit der App einen EVN HPC rausgesucht, und mit dem Tanke Wien Zeittarif um 30 Cent / kWh 5 Minuten was rein gezuzelt und dann heim gedüst. |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Aber mit dem E-Niro musste ich mal umdrehen - Wollte zeitig in der Früh mit so ca. 10% Akku auf eine Skitour - durch die extrem tiefe Temperatur (unter -20°C) bin ich dann aber recht bald beim Bergauffahren in den "Schneckenmodus" gekommen und da gabs bergauf dann kein weiterkommen mehr - Umdrehen und bergab wieder aufgeladen/rekuperiert und ohne Probleme nach Hause gekommen |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Meine Tante ist aber tatsächlich mal mit der Zoe (der alte mit Miniakku) liegen geblieben. 500m vor Zuhause. Sie war überrascht dass nach dem Pickerl machen so wenig Rest drin war, die haben wohl eine längere Probefahrt gemacht und dann nicht mal angesteckt obwohl schon fast leer. Auf den 10km nach Hause hätte es einige Lademöglichkeiten gegeben, sie wollte aber schnell heim und dachte das geht sich noch aus... |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Trotz kleinem, veschlissenem Akku und blöd spielen noch nicht geschafft... So eine Bergaufgeschichte haben wir auch mal gehabt. Daheim voll weggefahren, mit 19% oben angekommen. Etwas nervös, weil auf der Strecke kein Schnelllader liegt, dafür noch ein kleinerer Berg. Am Ende dann aber mit 34% wieder heimgekommen 😁 |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals bin mal mit 1km Rest nach Hause gekrochen, aber angeblich sind da noch immer 15+km Rest vorhanden |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Den Arbeitsweg mit geringer Restreichweite angetreten, dann dort draufgekommen dass der Laptop zu Hause liegt. Also heimgeschlichen, hinter LKWs wieder hin, und mit leuchtender Schildkröte 🐢 und 3km Restreichweite angekommen. "Knapper" wars noch nie 😬 |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals bin zwar erst seit 18 Monaten dabei, aber NEIN. (selbst nicht beim bewußten auf NULL fahren vor dem SOC-Test) |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Mit alter Zoe mit kleinem Akku (22kWh) schon ein paar mal zwischen 0% und 3% angesteckt, aber nie stehen geblieben ![]() |
||
|
||
Abgestimmt mit: Nö, niemals Mit 1% Zuhause angekommen...ioniq 28kwh 25km Strecke mit 22km restreichweite im winter war nicht die beste idee ... Ich hab geschwitzt 🙃 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]