« Baurecht  |

Wie kann man die Einfahrt schützen, wenn ständig fremde Autos auf den [K]

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  baumaxhaus
  •   Gold-Award
  •  [K]
  •  [Kärnten]
26.4. - 29.4.2025
25 Antworten | 14 Autoren 25
9
34
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner Einfahrt: Immer wieder fahren fremde Autos auf meinen privaten Vorplatz – teilweise zum Wenden, teilweise auch einfach zum Parken. Das stört natürlich, vor allem wenn man selbst gerade heimkommt oder Besuch erwartet.
Ich möchte den Bereich gerne so gestalten, dass klar ist: Privat – keine Durchfahrt! Gleichzeitig soll es natürlich optisch nicht zu abschreckend wirken.
Ich habe überlegt, z. B. große Betonblumentröge aufzustellen, oder vielleicht eine Kette mit Pfosten zu spannen. Wichtig wäre mir, dass es stabil ist, aber nicht zu "hässlich" aussieht.
Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas oder vielleicht gute Alternativen?
Danke schon mal im Voraus!

Mfg Martin

  •  Thuata
  •   Bronze-Award
29.4.2025 7:54  (#21)
Ich denke, dass alle die hier "pro wenden" argumentieren schon davon ausgehen, dass dabei kein Schaden am fremden Grundstück verursacht werden darf. Weder Hund noch Garagentor, Kind, Blumentopf oder sonst irgendwas.

Ich will auch gar nicht den Rechtsbruch (und ein solcher ist es selbstverständlich) schönreden. Ich glaube nur, dass wir alle (betrifft mich auch oft genug) mal einen Schritt zurück machen könnten und darüber nachdenken: Was ist der tatsächliche Schaden für mich wenn jemand meinen Grund zum wenden benutzt? Wie viel Energie/Zeit/Geld ist es mir tatsächlich wert, mich zu ärgern, was dagegen zu tun,... und hab ich nicht einfach ein viel entspannteres Leben, wenn ich das Thema ignorier?

Und das ist dann eben von der konkreten Situation abhängig: Wenn alle 5 Minuten ein Auto auf mit seinen Scheinwerfern direkt in mein Schlafzimmer leuchtet nur weils auf meinem Grund wendet ist das was ganz was anderes als ich einmal im Monat 5 Sekunden warten muss um selber in meine Einfahrt zu kommen.

3
  •  Destroent
29.4.2025 8:03  (#22)

zitat..
tomsl schrieb:

──────..
Destroent schrieb: Sorry, aber am Land lernen die Leute auch normalerweise noch das man nicht in fremden Einfahrten umdreht.
───────────────

Echt? Ich wüsste nicht, wann ich das gelernt haben sollte.

Also wenn ich kurz mal umdrehen muss, mach ich mir eigentlich keine Gedanken darüber. Dass man in (und vor) einer privaten Einfahrt nicht parkt, ist sowieso klar.

Wir in OÖ, zumindest in meiner Gegend haben das alle gelernt. Es gibt genug stellen wo man umdrehen kann die keine Einfahrt sind, sonst muss man halt ein paar Meter weiter in die nächste Straße und da umdrehen.


1
  •  altehuette
  •   Gold-Award
29.4.2025 22:21  (#23)
Wurde eh schon angemerkt dass man keine fremden Sachen beschädigt bei Umkehrmanövern, auch keine öffentlichen Dinge wie Hinweistafeln, Strassenlaternen usw. Ein Risiko wird man als Hausbesitzer immer haben, dass mal was beschädigt wird, kann ja auch der Grenzzaun sein, dass der mal was abkriegt, ohne dass die direkte Einfahrt betroffen ist, und der Verursacher davon fährt! Eine Ü- Kamera darf ja nur die Einfahrt innerhalb des Grundstücks überwachen, aber nicht ausserhalb des Zaunes! Für das gibt es eh eine Versicherung für Hauseinfriedung! (zumindest steht bei mir was in der Polizze) Ein LKW Fahrer muss ja gar nicht mitbekommen haben, dass er was gestreift hat! Wenn man das Risiko als Hausbesitzer nicht akzeptieren will, muss man halt in einer Wohnung bleiben! 

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo altehuette, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
29.4.2025 22:40  (#24)

zitat..
altehuette schrieb:

Wurde eh schon angemerkt dass man keine fremden Sachen beschädigt bei Umkehrmanövern, auch keine öffentlichen Dinge wie Hinweistafeln, Strassenlaternen usw. Ein Risiko wird man als Hausbesitzer immer haben, dass mal was beschädigt wird, kann ja auch der Grenzzaun sein, dass der mal was abkriegt, ohne dass die direkte Einfahrt betroffen ist, und der Verursacher davon fährt! Eine Ü- Kamera darf ja nur die Einfahrt innerhalb des Grundstücks überwachen, aber nicht ausserhalb des Zaunes! Für das gibt es eh eine Versicherung für Hauseinfriedung! (zumindest steht bei mir was in der Polizze) Ein LKW Fahrer muss ja gar nicht mitbekommen haben, dass er was gestreift hat! Wenn man das Risiko als Hausbesitzer nicht akzeptieren will, muss man halt in einer Wohnung bleiben!

Das ist so nicht korrekt, eine Kamera darf unter bestimmten Voraussetzungen angrenzende öffentliche Fläche mitüberwachen

Außerdem redest du gerade eine Straftat schön, nämlich Fahrerflucht, wie komme ich dazu, dass meine Versicherung teurer wird, weil der andere einfach wegfährt inkl aller Scherereien 

Ich kann dir als Bsp nennen der LKW der meinen Zaun ruiniert hat hat es mitbekommen, ist stehengeblieben, hat sich alles angeschaut und ist gefahren
War für den Fahrer dann seeeehr teuer und da hab ich absolut kein Mitleid


1
  •  altehuette
  •   Gold-Award
29.4.2025 22:57  (#25)

zitat..
Lu1994 schrieb: Außerdem redest du gerade eine Straftat schön,

Ich rede das nicht schön, kann aber passieren, dass der Fahrer es nicht mitbekommt! Kommt natürlich auf den "Schaden" an! Fahrerflucht ist es trotzdem, stimmt! 
Dass eine private Kamera öffentlichen Grund überwachen darf, wäre mir neu! Wird man aber als Aussenstehender nicht sagen können, wie weit die Kamera "fremd geht"!
Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich kein Risiko haben will, dann muss ich in einer Wohnung bleiben! 
So Sackgassen ohne ordentlichen Umkehrplatz ist immer ein Problem! 


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Ratenplan B nach BTVG - Erwerb Wohnung