« E-Auto  |

E-Förderung vom Vater übernehmen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
25.4. - 2.5.2025
8 Antworten | 6 Autoren 8
8
Hallo zusammen,

ich bin auch schon länger am überlegen, nicht doch auch auf ein E-Auto umzusteigen und bin heute auf ein doch gutes Angebot des MG Marvel R gestoßen um 27000€ als Tageszulassung.

Hat wer dieses Auto, kann der was 😊?

Ich habe mir leider beim Topf nichts reserviert (wollte eigentlich einen gebrauchten Tesla), mein Vater jedoch schon und dieser möchte sich heuer doch kein E-Auto kaufen.

Wäre folgender Weg denkbar um die 3000€ mitzunehmen?
Er kauft das Auto auf seinem Namen aber ich melde es auf meinen an? Oder muss die Anmeldung auch auf ihn erfolgen?

  •  Cyber83
  •   Silber-Award
25.4.2025  (#1)
Eigentum und Anmeldung muss auf ihn sein.

1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
25.4.2025  (#2)

zitat..
Cyber83 schrieb:

Eigentum und Anmeldung muss auf ihn sein.

Ok danke dir


1
  •  ck
25.4.2025  (#3)
Ich würde bei der Förderstelle fragen ob eine Übertragung möglich ist.

1


  •  DrShouter
  •   Gold-Award
25.4.2025  (#4)
Soll er halt kaufen und auch auf ihn anmelden.

SEPA von Versicherung läuft dann über dich. Strafzettel müsst ihr euch dann ausmachen wer die bezahlt :P

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Chri3333,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: E-Förderung vom Vater übernehmen?

  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo DrShouter, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
25.4.2025  (#5)
Ja ist so semi optimal sag ich mal😉 Aber eventuell geht ja wirklich eine Übertragung aber vorher muss ich den Marvel R eh mal Probe fahren

1
  •  Breitfuss
  •   Gold-Award
25.4.2025  (#6)
Zumindest "Weiterer Zulassungsbesitzer" kannst du auf jeden Fall sein, falls die Übertragung nicht möglich ist. Ist auf jeden Fall empfehlenswert, bevor du wegen irgendwas dann dein Auto nicht nutzen darfst weil es offiziell nur deinem Vater gehört.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
26.4.2025  (#7)

zitat..
Breitfuss schrieb: Zumindest "Weiterer Zulassungsbesitzer" kannst du auf jeden Fall sein, falls die Übertragung nicht möglich ist.

Sowas würde ich (Ehe-)Partnern sowieso empfehlen. Wäre nicht das erste Mal, dass die Frau bei plötzlichem Tod des Mannes z.B. keinen Zugriff mehr auf das Familienauto hat... 😑


1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
2.5.2025 9:34  (#8)

zitat..
ck schrieb:

Ich würde bei der Förderstelle fragen ob eine Übertragung möglich ist.

Falls es wenn interessiert: Geht nicht😬


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Leasing vs. E-Auto-Abo – was sagt ihr aus eigener Erfahrung?