« Innenausbau & Einrichtung  |

Imprägnierung Fliesenfugen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Nini
1.3. - 9.3.2025
13 Antworten | 6 Autoren 13
13
Hallo, hat von euch schon jemand seine neuen Fliesenfugeb imprägniert? 
Speziell im Duschbereich/Badebereich?
Boden Feinsteinzeug, Wand normale Wandfliese!
Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit? Wie oft wiederholt ihr das? Und welches Mittel habt ihr genommen?
Oder habt ihr die Fliessn versiegelt?
Freu mich auf Antworten☺️

  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
3.3.2025  (#1)
Ohne abwertend zu klingenaber wozu?
Fugen lassen nicht literweise durch und wenn, dann ist dahinter die Dichtebene.
Besonders an den Wänden sehe ich es überhaupt nicht tragisch - die Menge an Wasser ist dort nicht nennenswert und auch kein stehendes Wasser.

1
  •  christoph1703
3.3.2025  (#2)
Könnte mir vorstellen, dass die Fugen länger schön bleiben, wenn man es richtig macht. Aber keine Ahnung ob es sowas gibt.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
3.3.2025  (#3)
Hi
Jetzt hab ich das erst richtig gelesen Fliesen Versiegeln? Hä? Die san ja eh gebrannt...

Fugen hamma nicht versiegelt, falls nötig werdens gesäubert. War nach 17 Jahren erst bei an Stückl nötig, da hat wer Shampoo verschüttet und keiner hats bemerkt.
Mit E-Zahnbürschtl und altem Aufsatz (ausser Du willst ein Familienmitglied sekkieren 😇) gehts recht gut.

LG

1


  •  berhan
  •   Gold-Award
3.3.2025  (#4)
Ich habe im Duschbereich mit Epoxidharz verfugt, ist vielleicht das was du suchst. Ist säurebeständig, wasserdicht und nimmt auch keine Farbe an (z.B. Rotwein).




1
  •  christoph1703
3.3.2025  (#5)
Es gibt Epoxidharze, die nicht alles ansauen und sich sogar mit Wasser wegwischen lassen? 🤯
Danke für den Tipp @berhan!

1
  •  Nini
4.3.2025  (#6)

zitat..
christoph1703 schrieb:

Könnte mir vorstellen, dass die Fugen länger schön bleiben, wenn man es richtig macht. Aber keine Ahnung ob es sowas gibt.

Genau das war mein Gedanke, speziell in da Dusche😊


1
  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
4.3.2025  (#7)

zitat..
christoph1703 schrieb:

Könnte mir vorstellen, dass die Fugen länger schön bleiben

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten...
Es kommt darauf an, wie man selber damit umgeht bzw, wie der Tagesablauf aussieht.
Kinder ja/nein, erfolgt die Trocknung bzw. Reinigung direkt nach dem Duschen oder wöchtentlich?

Unser Fliesi hat uns zu Beginn auch sehr vehement von weißen Fugen an der Wand abgeraten - ich ließ mich aber auf nichts anderes ein, da ich meine Gepflogenheiten ja kenne. Er machte dann einen Vermerk in den Auftrag, dass Verfärbungen der weißen Fugen nicht beanstandet werden dürfen, weil diese trotz Hinweis beauftragt wurden.

Und was soll ich sagen: auch nach 5 Jahren intensiver Nutzung (und auch der Hund wird in dieser Dusche gewaschen) sehen die Fugen aus wie neu. Alle noch wunderschön weiß und gleichmäßig.
Es kommt eben auf das Nutzungsverhalten an und da hat nun mal nicht jeder Haushalt das Gleiche. Von daher kann man auch nicht pauschalieren.

In meinem Fall ging dann tatsächlich die Optik vor der der Praktikabilität.

1
  •  Nini
5.3.2025  (#8)
Naja es wird das Kinderbad und ich weiß nicht ob sie es wirklich nach jedem Duschen Abziehen😏
deshalb hab ich mir gedacht, es gibt ja im Internet genug Mittel für Fugen Imprägnierung, was ja bei neu gemachten Bad vielleicht Sinn macht, damit die schon von Anfang an nicht alles aufnehmen....
aber anscheinend denkt keiner so weit wie ich 🙄
Ich hätte mich über Erfahrungen und Empfehlungen von Produkten gefreut😊



1
  •  berhan
  •   Gold-Award
7.3.2025  (#9)

zitat..
Nini schrieb: aber anscheinend denkt keiner so weit wie ich 🙄
Ich hätte mich über Erfahrungen und Empfehlungen von Produkten gefreut😊

Ich habe dir eh eine Empfehlung für Epoxidharzfugen (Mapei Kerapoxy) gegeben. Ich habe damit bei mir alle Nassbereiche verfugt, geht sehr schnell und kostet defakto nix (z.B. https://www.amazon.de/Kerapoxy-Component-Resistant-Adhesive-Manhatan/dp/B08H224Q39/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 )




1
  •  Nini
8.3.2025  (#10)
Mein Bad ist aber gerade frisch verfungt worden, also kann ich das ja nicht mehr machen, oder versteh ich das falsch?

zitat..
berhan schrieb:

──────..
Nini schrieb: aber anscheinend denkt keiner so weit wie ich 🙄
Ich hätte mich über Erfahrungen und Empfehlungen von Produkten gefreut😊
───────────────

Ich habe dir eh eine Empfehlung für Epoxidharzfugen (Mapei Kerapoxy) gegeben. Ich habe damit bei mir alle Nassbereiche verfugt, geht sehr schnell und kostet defakto nix (z.B. https://www.amazon.de/Kerapoxy-Component-Resistant-Adhesive-Manhatan/dp/B08H224Q39/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 )

 


1
  •  berhan
  •   Gold-Award
8.3.2025  (#11)
Nein, kann man mit verträglichem Aufwand nicht mehr  machen, solche Sachen muss man sich vorher überlegen.

1
  •  Nini
9.3.2025  (#12)
Ich hab da sowas gedacht!

_aktuell/20250309492752.png

1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
9.3.2025  (#13)
Ich fühl mich grad irgendwie... als Aussenseiter. Ich hab in meinem Leben einmal mit einem Badezimmer mit Glaswand gewohnt die tatsächlich abgezogen werden musste. Ich fand das dermaßen ätzend dass ich beschlossen habe, so etwas nie wieder besitzen zu wollen. Davon abgesehen bin ich tatsächlich noch nie auf die Idee gekommen, meine Fliesen abzuziehen (das gibt ja mit den Fugen noch nicht mal eine glatte Ebene...?)

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Parkett auf Ortbeton Stiege