CO2 Aranet Luftmonitor Masterthread
|
|
||
Aktuell gibt es 20% Rabatt auf den Aranet4home! |
||
|
||
Danke für den Tipp, diesmal hab ich auch zugeschlagen 😁 |
||
|
||
Kann man jetzt für einen bedingt begabten Smarthomler die Daten vom Aranet mit ner Maicolüftung zusammenbekommen. Hab mein ganzes KNX selber programmiert, aber das KNX-Modul von Maico ist/war mir zu teuer. Hab auch nen RaspiPi, hier ganz seicht mal mit NodeRed gespielt, aber das ist schon fast auf der Leiter zu weiter oben für mich :) Angenehm wäre halt, dass er bei recht guten Werten im Sommer unter tags die Lüftung zurückfährt und allgemein bei sehr schlechten Werten hochfährt oder sogar mal auf intensiv. Lt. KNX hab ich im Schlafzimmer zumindest nie mehr als 900ppm. Kinderzimmer beobachte ich aktuell noch nicht so genau... Viele Grüße Mig
|
||
|
||
Ich hab nun bereits seit Monaten den Aranet4 im Einsatz. Die "Genauigkeit" des CO2 Wert wurde ja hier bereits mehrmals disktuiert. Habt ihr Erfahrung mit der "Genauigkeit" der angezeigten Luftfeuchtigkeit? Bei mir ist diese im Schnitt um fast 10% höher, als bei meinen anderen Geräten, welche im Nahbereich des Sensor sind. Dies sind hauptsächlich KNX Komponenten (PM, Lichtschalter,...), wo die Messung integriert ist. |
||
|
||
Ich hab jetzt die konkreten Werte nicht mehr bei der hand, aber ich war mit der Genauigkeit recht zufrieden. Was mich allerdings massiv stört ist die begrenzte Auflösung von 1% (statt zB 0.1%) was eine Visualisierung ziemlich erschwert ![]() |
||
|
||
Lt. Datenblatt Abweichung +/- 3% |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]