Hallo,
folgendes Problem:
Fertigteilhaus eines namhaften Österreichischen Herstellers
Fertigstellung war 2017
Seit 2019 immer wieder Risse in der Fassade.
2021 wurde der Sache auf den Grund gegangen und der Fehler behoben ( bei Montage wurden die " Aussensteher " an den Gebäudeaussenkanten feucht/nass und haben sich im laufe der Zeit gedreht.
Dadurch auch die Risse.
Seit 1 Monat nun, zeichnen sich genau am Übergang von EG zu OG die Konturen der Dämmplatten ab.
Aussage der Baufirma ist, hier handle es sich um Staubablagerungen...
Sieht für mich als Laie nicht danach aus.
Was sagt ihr dazu?
Danke
Lg
Gesamten Text anzeigen