Solare Gewinne mit Retrolux Tageslichtlamelle
|
|
||
Für den Winter untertags: Sichtschutz innen. Bei uns nur 3-4 relevante Elemente. |
||
|
||
Was du als Nachteil siehst ist eigentlich genau der Grund warum es die Retrolux Raffs gibt. Wurde die das beim Kauf nicht erklärt? Die Retrolux Lamellen bieten bei geöffneten Zustand schon einen Sonnen/Hitzeschutz ohne dass man im abgedunkelten Raum sitzen muss. |
||
|
||
Doch doch, deswegen haben wir die ja auch genommen. Aber ich frage mich jetzt wie ich das im Winter mache, ich habe die Raffstores unten auf horizontal, weil ich ja nicht in der Auslage sitzen will, gleichzeitig will ich aber die solaren Gewinne mitnehmen. |
||
|
||
|
||
Da würde ich FuturoLux 9000 empfehlen, aka guter alter transparenter Vorhang |
||
|
||
|
Bei uns ist es nicht so schlimm, weil bei uns nur die Hebschiebetür vom Wohnzimmer von der Strasse ersichtlich ist. Haben aber Fadenvorhänge vor den großen Fenstern und am Abend wenn das Licht aufgedreht werden muss, fahren die Raffs runter. Ich denke das diese Fadenvorhänge bei uns als Sichtschutz ausreichen, aber wenn ich ehrlich bin habe ich es noch nicht wirklich überprüft. 😊 ||
|
||
Auch den kann man mit Loxone steuern ... mit touch motion und einstellbarer Geschwindigkeit 🤣 https://www.somfy.at/produktwelt/innensonnenschutz/motorisierte-vorhaenge |
||
|
||
Wir haben halt gar keine Vorhänge mehr. Ich muss ehrlich sagen, ich dachte nicht, dass die Lamellen so gut funktionieren. Irgendeine Lösung werde ich schon finden im Winter. Vielleicht über Präsenzerfassung, falls jemand zuhause ist Lamellen unten auf horizontal und falls niemand zuhause ist Lamellen komplett rauffahren. Gerade eine spontante Idee von mir... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]