« Finanzierung  |

Baustoffpreisentwicklung 2023

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 16  17  18 
  •  Joulia
5.1.2023 - 15.7.2025
358 Antworten | 94 Autoren 358
18
376
Ich möchte hiermit einen Thread über die Baustoffpreisentwicklung im Jahr 2023 eröffnen.

Es geht uns persönlich um Entscheidung ob wir eher im Frühjahr oder Spätsommer beginnen sollen zu bauen. Die Baustoffpreisentwicklung ist aber sicher auch für andere Leute hier im Forum interessant, und nachdem es noch keinen Thread gibt bei dem es dezidiert um dieses Thema geht eröffne ich hiermit einen.

Wie werden sich die Preise für Bauholz, Ziegel, Beton, Baustahl, Dämmung, usw. im Laufe des Jahres eurer Meinung nach entwickeln? (Real verlangte Preise, d.h. Listenpreis abzgl. Rabatt).

Welche Arbeitslöhne werden aktuell von den Baufirmen verlangt?

Gibt es hier evtl Baustoffhändler oder Leute die Baustoffhändler kennen?

Postet ggf bitte auch eure aktuellen Angebotspreise!

  •  LiConsult
  •   Gold-Award
15.5.2025  (#341)
Update - April Zahlen:
Im April lagen die Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria (wie auch im März) um 3,3% über dem Vorjahreswert.  


_aktuell/20250515243557.png

1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
16.5.2025  (#342)
3,3%. Angesichts dass die Baulöhne um 7,15% gestiegen sind, ist damit der Druck von Seiten der Baustoffpreise weg. Die steigen nicht mehr, im Gegenteil einiges ist im Preis gesunken. Manche wie ein paar Fensterfirmen versuchen es halt immer noch.

1
  •  andi102
  •   Gold-Award
18.5.2025  (#343)
Ich bin gespannt wie es nach dem förderwahnsinn weitergeht. Weiß wer wie lange die auträge noch da sind aus der alten Förderung?

1
  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
20.5.2025  (#344)

zitat..
andi102 schrieb:

Ich bin gespannt wie es nach dem förderwahnsinn weitergeht. Weiß wer wie lange die auträge noch da sind aus der alten Förderung?

Waermepumpen ca 4-6Monate laut den letzten Gespraechen in unserem Umfeld.
Aber alle reden schon dass sie es massiv spueren/merken  




1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
20.5.2025  (#345)
Hat jemand aktuelle verhandelte Ziegel und Eisenpreise?

1
  •  OrangeLeaf
Preisauskunft 21.5.2025  (#346)
50 Primus DryFix 3,21 € Netto
38 Plus 2,88 € Netto
AQ60 65,68 € Netto
Rippenstahl 8-12 mm 0,98 € Netto

2
  •  Hedensted
  •   Bronze-Award
25.5.2025  (#347)

zitat..
OrangeLeaf schrieb:

50 Primus DryFix 3,21 € Netto
38 Plus 2,88 € Netto
AQ60 65,68 € Netto
Rippenstahl 8-12 mm 0,98 € Netto

Bist du deppat. Hab jetzt unsere Schlussrechnung rausgekramt - AQ60 89,95€ (netto, März 22).

Die Baufirma hat bestimmt noch ein goldenes Klo aus Corona-Zeit / Ukraineinvasionsbeginn herumstehen..

1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
26.5.2025  (#348)

zitat..
Hedensted schrieb:

──────..
OrangeLeaf schrieb:

50 Primus DryFix 3,21 € Netto
38 Plus 2,88 € Netto
AQ60 65,68 € Netto
Rippenstahl 8-12 mm 0,98 € Netto
───────────────

Bist du deppat. Hab jetzt unsere Schlussrechnung rausgekramt - AQ60 89,95€ (netto, März 22).

Die Baufirma hat bestimmt noch ein goldenes Klo aus Corona-Zeit / Ukraineinvasionsbeginn herumstehen..

Eher nicht, 2022 waren die Stahlpreise am Höchststand.


1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
26.5.2025  (#349)
Hat jemand einen endverhandelten aktuellen Betonpreis?

1
  •  blosso
  •   Bronze-Award
26.5.2025  (#350)
C25/30 B2 GK16 F45 ZGA (für Garage zum Flügelglätten)
92€/m
GK16 6,5
ZGA 6€
Qualitätssicherung 2€/m
Förderband 16€/m
ohne Steuer

2
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
13.6.2025  (#351)
Update Mai-Zahlen:

Die Baukosten sind auch im Mai gestiegen - im Wohnungs- und Siedlungsbau um 1,6% über dem Vorjahresmonat, einzig der Straßenbau liegt um 0,9% unter dem Vorjahreswert


_aktuell/20250613807963.png

1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
13.6.2025  (#352)
Bedeutet die Materialpreise sind weiter gesunken. Die Löhne schieben die Endpreise an.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.6.2025  (#353)
Im Straßenbau haben wir diese Saison auch auffällig gute Preise wieder.

1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
15.6.2025  (#354)
Frage, wie wird Beton normalerweise abgerechnet?
Gebraucht wird für die verdichtete Endmenge ja ca. 15% mehr. Rechnen die Betonwerke verdichtet (also Endvolumen und damit inkl der 15% zusätzlich benötigten Menge) oder Gesamtmenge?
Bsp. benötigt würden 50m3 Endvolumen. Werden dann 50m3 also verdichtet abgerechnet oder 57,5m3 (= 50 x 1,15)?

1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
16.6.2025  (#355)
Steht normalerweise bei der Preisliste dabei. Bei meinem Transportbetonwerk in der Nähe ist der verdichtete m3.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
16.6.2025  (#356)
Kenne ich auch so.

1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
16.6.2025  (#357)
Ich kenne es auch nur verdichtet. Hab ein Angebot am Tisch da fragte ich mich erst was die für Mengen angenommen haben, bis mir auffiel Endmenge +15% ...

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
15.7.2025  (#358)
Update Juni-Zahlen:

Bis auf den Straßenbau sind auch im Juni-Jahresvergleich die Kosten in allen Sparten gestiegen.


_aktuell/20250715573629.png

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Kredit innerhalb der Fixzinsphase abbezahlen