« Forum zum Forum  |

·gelöst· Unterforum zum Präsentieren von DIY-Projekten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  MissT
  •   Gold-Award
18.9. - 3.10.2022
27 Antworten | 18 Autoren 27
27
Was haltet Ihr von einem eigenen Unterforum zum Präsentieren von umgesetzten DIY-Projekten rund um Haus, Garten & Heimwerken mit Fotos, Erläuterungen, ev. auch Plänen etc.?

Ich persönlich fände das interessant und hätte auch Lust mich daran zu beteiligen. Ich nehme an, seitens der Foren-Beitreiber spräche nichts dagegen, wenn sich hier ein entsprechendes Interesse herauskristallisieren sollte.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  Benji
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#1)
Abgestimmt mit: Interessant
Ja, bin dafür!

1
  •  jayjay
18.9.2022  (#2)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#3)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  BK1982
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#4)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  Mhtech
  •   Silber-Award
18.9.2022  (#5)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  chrismo
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#6)
Abgestimmt mit: Weiß nicht/egal
Braucht es dafür ein extra Unterforum? Geht ja auch in den entsprechenden Themenforen (mit einem DIY im Titel oder als Tag wären die Threads auch leicht zu finden).

1
  •  koeni62
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#7)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  bautech
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#8)
Abgestimmt mit: Interessant
Wobei ich auch die Tag-Variante im eigentlichen Forum unterstützen würde, eventuell ein kleiner, reservierter Bereich im Fachforum oÄ

1
  •  Andreas90
  •   Bronze-Award
18.9.2022  (#9)
Vielleicht einen Sammeltrend wie "zeigt her eure Projekte"

1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#10)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#11)
Abgestimmt mit: Weiß nicht/egal
Auf den ersten Blick gedacht "ja klar" aber dann überlegt wie das aussieht. DIY PV Anlage neben DIY Kräuterbeet. Da habe ich die Projekte lieber in den passenden Fachforen muss ich gestehen. 

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#12)

zitat..
chrismo schrieb:
Braucht es dafür ein extra Unterforum? Geht ja auch in den entsprechenden Themenforen (mit einem DIY im Titel oder als Tag wären die Threads auch leicht zu finden).

Leider wird nur ein Bruchteil der Threads überhaupt mit einem Tag versehen. Ich bezweifle, dass die Tags überhaupt etwas bringen.


zitat..
Andreas90 schrieb:

Vielleicht einen Sammeltrend wie "zeigt her eure Projekte"

Das würde vermutlich ziemlich rasch ein Thread mit zweistelliger Seitenzahl werden, durch die man sich nur ungern durchwühlt.

Meiner Beobachtung nach ist es hilfreich und wichtig, Inhalte in einem Forum wie diesem so einfach, schnell und übersichtlich aufgefunden können, wie nur möglich. Sonst wird es kaum angenommen bzw. genutzt.

Ich würde sogar soweit gehen, dass das angedachte Unterforum nur zum Präsentieren fertiger DIY-Projekte ist. Fragen und Recherchen vorab würde ich separat im passenden Unterforum lassen und lediglich in beiden Threads einen Hinweis plus Link auf den jeweils anderen Thread hinzufügen. Zum Beispiel mein Gartendusche-Thread: https://www.energiesparhaus.at/forum-gartendusche-in-schneckenform/62768
Die Beiträge #1-9 im Garten-Unterforum, ab Beiträg #10 dann ein separater Thread im Projekt-Präsentations-Unterforum.
 


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
18.9.2022  (#13)

zitat..
rabaum schrieb:
DIY PV Anlage neben DIY Kräuterbeet. Da habe ich die Projekte lieber in den passenden Fachforen muss ich gestehen.

Aber würdest Du danach dort auch suchen? Ich bezweifle das. Aber es wäre sicher sinnvoll, wenn man im PP-Unterforum ein Tag angeben müsste, der eine Zuordnung zum passenden Unterforum herstellt. 


1
  •  AuenOoe
18.9.2022  (#14)
Kann nicht mehr abstimmen, finde die Idee aber super! 

Wie oft hab ich schon nach Threads gesucht, die ich noch im Kopf hatte, aber nicht mehr sicher war wo, und u ter welchem Titel diese zu finden sien könnten.

...und auch aus der Perspektive derjeniger, die sich dort Arbeit antun und coole Projekte dokumentieren und präsentieren..  wenn diese dann anschließend relativ schnell im Unterforum "verschwinden" ist es auch schade.

Fände es eine Bereicherung. 👍🏻

1
  •  renzbert
18.9.2022  (#15)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
18.9.2022  (#16)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  monika1979
  •   Gold-Award
19.9.2022  (#17)
Abgestimmt mit: Interessant


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
19.9.2022  (#18)
Mal eine kleine Standortbestimmung:

An sich wurde ja genau für diese Problematik der Projektbereich geschaffen, auf mehrfachen Wunsch von Usern, zB: https://www.energiesparhaus.at/forum/projekt?Projekt=1551-Projekt%20Sichtschutzmauer&User=energiesparhaus
Wir haben aber schon gesehen dass das so nicht angenommen wird. 

Also: Das Auffinden von DIY-Beiträgen soll erleichtert werden --> Zustimmung

Die Kennzeichnung mit Tags (übrigens eine Funktion die von Usern gewünscht wurde) ist scheinbar eher nicht ausreichend. Die Einrichtung eines eigenen Forenthemas dazu sehen wir recht skeptisch, weil sich niemand mehr auskennt wo man dann posten soll (zB hydraulischer Abgleich in Heizung oder DIY?). 

zitat..
MissT schrieb: Zum Beispiel mein Gartendusche-Thread: https://www.energiesparhaus.at/forum-gartendusche-in-schneckenform/62768
Die Beiträge #1-9 im Garten-Unterforum, ab Beiträg #10 dann ein separater Thread im Projekt-Präsentations-Unterforum.

Das verstehen wir nicht und es ist unserer Einschätzung nach nicht umsetzbar. Wie soll man wissen ab welchem Beitrag der Thread in welchem Forum erscheint? Uns scheint das auf diese Art maximal verwirrend...

Es sollten also weiteren Ideen gesammelt werden wie das am besten umsetzbar ist.




1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
19.9.2022  (#19)
Was spricht dagegen, dass man eine Liste aller Theman mit "DIY" (tag, flag, prefix,...) extra  an einer Stelle promotet, aber nur als Kreuzverweis, nicht als eigenes Thema? Ich sehe es genau wie ihr @­energiesparhaus dass dann alles 'zerspragelt' ist, wenn mal was dort und da steht in eigenen Fäden.

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
19.9.2022  (#20)
Also ich würde das schon begrüßen, hier ein eigenes, dann aber recht "sauberes" Unterforum für solche (erfolgreichen) Projekte zu haben. Da kann man sich dann imer wieder mal "Inspiration" holen, ohne sich durch hunderte "normale" (Frage-Antwort) Threads zu wühlen.

zitat..
energiesparhaus schrieb: Das verstehen wir nicht und es ist unserer Einschätzung nach nicht umsetzbar. Wie soll man wissen ab welchem Beitrag der Thread in welchem Forum erscheint? Uns scheint das auf diese Art maximal verwirrend...

Ich glaube MissT meinte das anders: die ersten "wie mach ich das am Besten" Beiträge bleiben im Gartenforum, und wenn das (fertige) Projekt dann vorgstellt werden soll, eröffnet MissT einen neuen Thread im DIY-Forum.


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
19.9.2022  (#21)

zitat..
energiesparhaus schrieb:

An sich wurde ja genau für diese Problematik der Projektbereich geschaffen, 

Ich bin jetzt schon einige Jahre dabei, aber dieser Projektbereich ist von mir völlig unbemerkt geblieben. Das ist mMn viel zu versteckt und nur aufrufbar, wenn man den dazugehörigen User weiß - der das dann (vermute ich) auch noch als Projekt definiert hat.

zitat..
energiesparhaus schrieb: Das verstehen wir nicht und es ist unserer Einschätzung nach nicht umsetzbar. Wie soll man wissen ab welchem Beitrag der Thread in welchem Forum erscheint? Uns scheint das auf diese Art maximal verwirrend...

Ich meinte das so: Die Beiträge #1-9 bleiben, wo sie sind. Für die Präsentation des fertigen Projekts erstellt der User einen neuen Thread im angedachten PP-Unterforum. Der Thread beginnt mit einem kurzen Verweis und Link auf den anderen Thread mit den Beiträgen #1-9 mit den Fragen & Antworten. In diesem Thread gibt es ebenso einen kurzen Hinweis und Link auf den Präsentations-Thread.

Die Frage ist, ob das ev. mit einer einzigen Schaltfläche und einem Folgemenü umsetzbar wäre? Also eine Schaltfläche á la "Für später merken", aber mit dem Text "Fertiges Projekt präsentieren". Ein Klick darauf führt dann direkt zu jenem Fenster, in dem man einen neuen Thread im PP-Unterforum starten kann. Mit dem Speichern des Eröffnungs-Postings werden automatisch die Hinweise/Links in beiden Threads hinzugefügt. Der neue Präsentations-Thread könnte im Idealfall sogar automatisch einen Tag o. a. haben, aus dem ersichtlich ist, welchen Unterforum das entspringt.

zitat..
energiesparhaus schrieb: Die Kennzeichnung mit Tags (übrigens eine Funktion die von Usern gewünscht wurde) ist scheinbar eher nicht ausreichend. 

Die Problematik ist aus meiner Sicht jene: Welchen Zweck sollen die Tags in weiterer Folge erfüllen? Inwiefern sollen sie das Auffinden gesuchter Infos erleichtern? Meiner Einschätzung nach liefern sie nur ein paar zusätzliche Infos über die Inhalte eines Threads, die vielleicht im Titel noch nicht so ersichtlich sind. Bei der Nutzung der Suchfunktion bringen sie eher wenig, oder? Ich glaube, dass trägt wesentlich dazu bei, dass sie so wenig genutzt werden. 


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]