·gelöst· Unterforum zum Präsentieren von DIY-Projekten?
|
|
||
Ich bin jetzt schon einige Jahre dabei, aber dieser Projektbereich ist von mir völlig unbemerkt geblieben. Das ist mMn viel zu versteckt und nur aufrufbar, wenn man den dazugehörigen User weiß - der das dann (vermute ich) auch noch als Projekt definiert hat. Ich meinte das so: Die Beiträge #1-9 bleiben, wo sie sind. Für die Präsentation des fertigen Projekts erstellt der User einen neuen Thread im angedachten PP-Unterforum. Der Thread beginnt mit einem kurzen Verweis und Link auf den anderen Thread mit den Beiträgen #1-9 mit den Fragen & Antworten. In diesem Thread gibt es ebenso einen kurzen Hinweis und Link auf den Präsentations-Thread. Die Frage ist, ob das ev. mit einer einzigen Schaltfläche und einem Folgemenü umsetzbar wäre? Also eine Schaltfläche á la "Für später merken", aber mit dem Text "Fertiges Projekt präsentieren". Ein Klick darauf führt dann direkt zu jenem Fenster, in dem man einen neuen Thread im PP-Unterforum starten kann. Mit dem Speichern des Eröffnungs-Postings werden automatisch die Hinweise/Links in beiden Threads hinzugefügt. Der neue Präsentations-Thread könnte im Idealfall sogar automatisch einen Tag o. a. haben, aus dem ersichtlich ist, welchen Unterforum das entspringt. Die Problematik ist aus meiner Sicht jene: Welchen Zweck sollen die Tags in weiterer Folge erfüllen? Inwiefern sollen sie das Auffinden gesuchter Infos erleichtern? Meiner Einschätzung nach liefern sie nur ein paar zusätzliche Infos über die Inhalte eines Threads, die vielleicht im Titel noch nicht so ersichtlich sind. Bei der Nutzung der Suchfunktion bringen sie eher wenig, oder? Ich glaube, dass trägt wesentlich dazu bei, dass sie so wenig genutzt werden. |
||
|
||
Abgestimmt mit: Weiß nicht/egal Wenn es dafür eh schon die "Projekte" gibt, vielleicht würde es schon helfen, diese prominenter zu platzieren? Vielleicht kann man eine Sammelseite anlegen, bei der alle Projekte aufgelistet werden? Ansonsten spricht meiner Meinung nach auch nichts dagegen, Tags zu verwenden, allerdings sollte es vielleicht etwas einfach sein, nach diesen zu sortieren bzw. diese rauszufiltern? Oder man macht ein Sammelforum wo sämtliche mit "DYI" getaggten Threads aufgelistet werden? Mir solls aber auch Recht sein wenn dafür ein eigenes Unterforum eingerichtet wird. Nur: wer sagt, dass dieses dann auch angenommen wird? |
||
|
||
Von der Idee "Projekte" dafür zu verwenden halt ich nicht so viel, weil ein "Projekt" ist zB der Bau meines Hauses. Das hat jetzt mit der Vorstellung einer (guten) DIY-Idee wenig zu tun... betrachten wir's mal von der anderen Seite: im momentanen Stand würde die (wie ich finde sehr geile) Beschreibung von MissT's Schneckendusche nach spätestens 4 Wochen komplett in Vergessenheit geraten, weil er von anderen Beiträgen "begraben" wurde. Tags oder so helfen auch nicht: Wenn ich selbst eine Schneckendusche bauen wollte, würde ich das vielleicht finden, aber (zumindest ich) wäre ohne den Bericht und die Bilder ja erst gar nicht auf die Idee gekommen! Insofern fand ich das sehr inspirierend, und fände es gut dieser Inspiration auch eine Bühne zu bieten. ich denke da ist (zumindest anfangs) auch gar nicht viel Implementierungsaufwand dahinter, die von MissT vorgeschlagenen Hilfen sind vermutlich gar nicht notwendig: ich habe ein tolle Idee realisiert, und ich glaube dass es andere interessieren könnte, und eröffne im (neuen) Unterforum einfach einen Thread... wenn ich auf bestehende Beiträge in anderen Foren verlinken will, geht das ja eh mit Bordmitteln... |
||
|
||
Angelehnt an @Benji werde ich die Idee eines angepinnten Unterbereichs in die Runde (ohne auch nur die geringste Ahnung vom Umsetzungsaufwand zu haben)werfen... Die ESH ESH [Energiesparhaus]-Betreiber schaffen im jeweiligen Fachforum am oberen Ende einen DIY-Bereich (Unterforum), wo die TE's ihre Projekte reinmaxeln können (und ev andere User auch auf schon was teilweise vergessenes hinweisen können) und weniger aktive auf einen Klick Selbstmacherprojekte finden können... |
||
|
||
Den Bau eines Hauses in seiner Gesamtheit als "Projekt" zu bezeichnen, finde ich nicht zutreffend. Ich denke, es ist jedem User intuitiv klar, dass z. B. ein bestimmtes Gewerk ein präsentierbares Projekt sein kann, aber nicht ein ganzes Haus. Mein Vorschlag lebt sicher auch davon, dass es überschaubar und inhaltlich auf das Wesentliche konzentriert ist. |
||
|
||
Wir haben das jetzt mal mit den bestehenden Funktionen implementiert, nämlich mit Tags (Schlagworten). Diese können ja auch im Nachhinein (vom Ersteller oder von Regulars) für DIY-Threads vergeben werden, wenn sich herausstellt dass der Thread zu einem DIY-Thread geworden ist. Der entsprechende Link befindet sich im Thread oben bei Abonnieren usw. Damit das ganze noch einfacher zugänglich wird und besser auffällt haben wir noch Buttons über den "Filtern"-Button eingebaut. |
||
|
||
Um ehrlich zu sein: Für mich ist das eine Themenverfehlung, ich sehe darin kaum einen Sinn oder Mehrwert. Zum einen werden die Tags bis dato vom Großteil der User kaum genutzt. Zum anderen steckt in "DIY" keine Unterscheidung zwischen normalen Frage/Recherche-Threads für Selbermacher - die mMn einen großen Teil der Threads in diesem Forum ausmachen - und der Präsentation fertig umgesetzter Projekte. Was wiederum ein weiterer wesentlicher Grund ist, den Tag "DIY" gar nicht erst zu nutzen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]