« Forum zum Forum  |

·gelöst· Zitat aus dem ersten Beitrag nicht möglich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rabaum
  •   Gold-Award
8.9. - 18.9.2022
19 Antworten | 5 Autoren 19
19
Weiß jetzt nicht, ob das schon mal Thema war, habe auf die Schnelle nichts gefunden.

Es ist nicht möglich aus dem ersten Beitrag eines Threads zu zitieren. Bug?

  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#1)

zitat..
rabaum schrieb: Bug?

Hab ich grad das gegenteil bewiesen? emoji


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
9.9.2022  (#2)

zitat..
rabaum schrieb: Es ist nicht möglich aus dem ersten Beitrag eines Threads zu zitieren.

Bei uns funktionierts auch. Evtl braucht es noch eine genauere Fehlerbeschreibung?

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#3)
Sorry, war wohl etwas unspezifisch.

mit Edge Version 105.0.1343.27 (Offizielles Build) (64-Bit) in Windows 10 sieht es wie folgt aus

2022/20220909816335.png


1
  •  MRu
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#4)
Ich kann auch aus dem 1. Beitrag nicht zitieren.
Es fehlen sowohl die Hakerl, wenn ich auf "Text zitieren" gehe, dann kommt eine Meldung "Einfügen des Textes nicht möglich".

1
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
9.9.2022  (#5)

zitat..
MRu schrieb:

Ich kann auch aus dem 1. Beitrag nicht zitieren.
Es fehlen sowohl die Hakerl, wenn ich auf "Text zitieren" gehe, dann kommt eine Meldung "Einfügen des Textes nicht möglich".

+1; bei mir detto


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
9.9.2022  (#6)
Ah ja, interessante Problemlage. Wenn man Text markiert kann man ihn schon zitieren. Wenn man aber das Zeilenvorschubzeichen z.B hinter "gefunden." mitmarkiert dann kommt die Fehlermeldung. Schauen wir uns an.

Die Zitatzeichen ("Hakerl") sind absichtlich nicht in der Eröffnungsfrage. Wir wollen nicht in jedem Beitrag des gesamten Text des Eingangsposts als Zitat stehen haben, der steht ja ohnehin am Beginn der Seite. Ein Zitieren des gesamten Eingangsposts in den Beiträgen wollen wir also nicht. Aber einen Teil des Eingangsposts zu zitieren sollte natürlich schon funktionieren.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#7)

zitat..
rabaum schrieb: schon mal Thema war

in der Tat 😃
wortweise gehts ja

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#8)

zitat..
energiesparhaus schrieb: Die Zitatzeichen ("Hakerl") sind absichtlich nicht in der Eröffnungsfrage.

Wenn wir schon dabei sind: Könnte man die nicht überhaupt wegmachen? Das führt zu diesen TOFU Beiträgen (ok, eigentlich FUTO emoji) und macht den beitrag sehr schlecht leserlich, wie ich finde.


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
9.9.2022  (#9)

zitat..
Benji schrieb: Könnte man die nicht überhaupt wegmachen?

Ja richtig, den ganzen Beitrag zitieren ist sowieso eine Unart. 


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
10.9.2022  (#10)
Die gibts eigentlich deshalb weil sich die Community eine einfach Zitierfunktion am Handy gewünscht hat. Wenn es bessere Vorschläge gibt kann man die schon überlegen. Um die Leserlichkeit der Beiträge zu verbessern werden lange Zitate aber ohnehin nur verkürzt im Post dargestellt. 

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
10.9.2022  (#11)
ok, Handy ist natürlich ein Argument...
Gerade die verkürzte Darstellung ist aber lästig, weil man erst wieder aufklappen und ganz nach unten scrollen muss, um zu verstehen worauf sich die Antwort jetzt bezieht. Besonders lästig wirds, wenn der zitierte beitrag seinerseits Zitate (und Zitate von Zitaten etc) enthält.

Idee für einen Kompromiss: beim Zitieren des gesamten beitrags nur den "selbst geschriebenen Text" zitieren, und Zitate wegzulassen?

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
10.9.2022  (#12)

zitat..
Benji schrieb: Idee für einen Kompromiss

zitiere das jetzt vom Handy inline im Text markiert, wo ist das Problem?


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
10.9.2022  (#13)
Na ja, es sind auch nicht alle gleich geschickt am Handy.
Und (mitunter weit) raufscrollen, Text am Touchscreen markieren (alleine das ist js schon aufwändig), wieder runter scrollen und auf Zitierbutton klicken ist schon recht mühsam (finden zumindest wir). 


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
11.9.2022  (#14)
So, sollte behoben sein.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
11.9.2022  (#15)

zitat..
rabaum schrieb: gefunden.

Es ist nicht möglich

schaut gut aus!
Danke. 


1
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
13.9.2022  (#16)
also entweder ich bin unfähig oder es geht immer noch nicht.
bei allen anderen beiträgen kann ich Text zitieren; beim ersten beitrag kommt die Fehlermeldung wie gehabt

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
13.9.2022  (#17)
mach mal <strg> + <F5>
vielleicht hast noch wo alten code im cache.


1
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
13.9.2022  (#18)


2022/20220913294803.jpg
bei einer zeile kommt nach wie vor die fehlermeldung.

wenn ich nur ein wort markiere gehts:

zitat..
rabaum schrieb: habe

 


1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
18.9.2022  (#19)
wir können das leider nicht mehr nachvollziehen, bei unseren Tests klappt es jetzt. Entweder wirklich mit STRG + F5 nochmal das Skript aktualisieren oder es liegt an einer Besonderheit des lokalen Browsers.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: forumname