|
|
||
PC Anbindung oder Fernbedinung - Ich betreibe die selbe Heizungsanlage wie sie und habe auch Interresse an einer PC Anbindung oder an einer Fernsteuerung.
¶Auch mir ist die Software bzw. das Fernbedienteil der Firma Fröling zu teuer.Vielleicht, hat jemand etwas gebrauchtes daheim?Wäre super, wenn es da eine andere Lösung gäbe.Danke |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo
¶Bin gerade dabei die Daten der Anlage zu erfassen. Einen Teil der Daten habe ich schon entschlüßelt. Und bekomme auch schon Daten davon. Kann einer von euch programmieren und vielleicht helfen? Martin ¶
|
||
|
||
PC Anbindung Fröling - Hallo Matrin,
¶ich möchte auch die Daten über RS232 loggen. Hab die Möglichkeit über VB6 zu programmieren. Wie hast du den PC angeschlossen und was schon herausbekommen (Protokoll) ? ¶Robert |
||
|
||
|
||
PC Anbindung Fröling - Hallo zusammen,
¶ ¶auch ich möchte mich gerne beteiligen. Kann SQL und VB programmieren. Benötige aber Eure Hilfe dazu, wie ich an die Daten komme. ¶Für Eure Hilfe schon vorab besten Dank. ¶Gruß ¶Thomas |
||
|
||
Hallo zusammen - auch ich möchte mich gerne beteiligen. Ich bin Elektotechniker. Ist das Protkoll schon entschlüsselt?
Wenn mir es einer zukommen würde, währe ich sehr dankbar dafür. ¶Ich würde dann meine Anlage gerne versichenn in meine Netzwerk zu integrieren. Und dann später vielleicht auch über das Internet darauf zuzugreifen. Gruß |
||
|
||
Ja auch ich suche das Protokoll! - Hallo zusammen.
¶Unser Heizung steht kurz vor der Vollendung. Und auch ich möchte per RS232 an die Daten rankommen. ¶Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand seine Ergebnisse zukommenlassen könnte. ¶Natürlich könnt ihr auf meine Unterstützung setzten: Ich studiere E-Technik und auch das Programmieren (C, C++, C#) ist kein Problem für mich. ¶ ¶Sendet Fröhling konstant Zeichen über RS232 oder muss er erst "aufgefordert" werden? ¶MfG Matthias |
||
|
||
Pelletsverbrauch monitoren - Hallo zusammen, ich würde gern kurz vor der Raumaustragung den Füllstand des Saugsystems z.B. mit dem C-Control auslesen und archivieren. Ist bekannt man den Füllstand über RS232 lesen kann? Bisher war mein P3100 nicht sehr geschwätzig.
Gruß Thomas |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Ich habe es jetzt geschaft die Daten des Fröling Kessels auszulesen.
es sind zwar noch nicht alle Daten entschlüßelt, aber es kommen Daten aus der Steuerung nachdem man einen Code übermittelt hat. Danach liefert die Anlage alle Sekunde aktuelle Daten. Ich habe (nicht alleine) wir haben das bis jetzt in VB gemacht. wer interresse hat, hier seine Mailadresse Posten dann kann ich mal was zukommen lasen. oder kann man hier auch mir eine Mail zukommen lassen ohne das ich die angebe? Martin |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo, ich habe Interesse am Code für die Fröling. Ich möchte die Daten mit einem Mikrocontroller auslesen und
dann auf einem PC anzeigen (VB6). Meine e-mail-Adresse ist: tdiehl@gmx.net Danke schon mal im voraus. Thomas |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo!
Ich hätte auch interesse an dem VB Programm. Hier meine Mailadresse: tfc-online@web.de Frank |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo,
ich habe auch interesse am VB Programm. Hier meine Mailadresse: Ruli_d@hotmail.com Danke im voraus. Rudi |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo,
würde mich auch über den aktuellen Stand der Dinge freuen... mail: p2-heizer@t-online.de Gruß Thomas |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Frage an Thomas (tdiehl@gmx.net): Wie lautet denn der Code, den man an die Steuerung senden muß, damit diese antwortet?
Ich will zunächst versuchen, mit Hyperterminal die Daten zu sehen. Kannst Du hier auch mitteilen, wie die RS232 Kommunikation parametriert werden muß (Baud-Rate, Parity-bit, Hardware-detect, etc..)? Gruß Matthias |
||
|
||
PC Anbindung Fröling P2 - Hallo
Ich bin ebenfalls an einem Erfahrungsaustausch sowie Informationen zur Schnittstelle interessiert. thomas@rigert.com |
||
|
||
Homepage - Hallo
da sich soviele am Projekt beteiligen möchten, sollten man überlegen da eine Seite zu machen wo mann Daten austauschen kann. Wer hätte Zeit dafür was zu machen? Martin |
||
|
||
Daten versendet Nachfragen - Hallo Ihr
Habe jetzt ein paar schon mal was zugesendet. ich Hoffe es kommt auch wieder was zurück. Me2002(Matthias) die Fröling Anlage benötigt einen Code damit Sie danach im Sekundentakt die Daten liefert. Wenn du mir deine Mailadresse mitteilst, dann kann ich dir was zukommen lassen. Martin |
||
|
||
pc anbindung - hallo, auch ich wäre sehr froh wenn mir jemand das vb-programm zukommen lassen könnte. kann auch programmieren (java, c, delphi,...) und evtl. helfen. welche hardware (kabel,...) benötigt man, um eine physische verbindung mit dem heizkessel herzustellen?
meine email: c.harrer@gmx.at danke, christian. |
||
|
||
PC Anbindung Fröling P2 - Hallo
Auch ich bin an der Anbindung und auslesen der Daten interesiert habe soeben meine Anlage fertig und möchte auch die Daten auslesen können. 600 € ;-( meine Adressen: daibins66@hotmail.com Danke nochmals |
||
|
||
PC Anbindung Fröling P2 - Hallo,
das hört sich alles sehr gut an! Als Besitzer eines P2 bin auch ich an einer Lösung interessiert Betriebsdaten der Anlage auszulesen und evtl. auch die Anlage zu konfigurieren. Als Programmierer wäre ich durchaus in der Lage mich an eurem "Projekt" zu beteiligen (evtl. auch mit Web-Space). Bitte sendet mir doch euren bisherigen Ergebnisse, was die Entschlüsselung der Schnittstellenkommunikation anbelangt und auch das VB Programm. Vielen Dank |
||
|
||
PC Anbindung Fröling P2 - Sorry hier noch meine E-Mailadresse: peter.steuper ( ät ) gmx.net |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo
Ich habe ja jetzt schon einigen was zukommen lassen, nur bis jetzt haben sich erst zwei gemeldet. Außerdem muß ich dazu sagen, daß das was ich bis jetzt habe, noch nichts mit einem Programm zu tun hat, wo man die Daten komplett auslesen kann. es ist jediglich die Kommunikation da, damit die Daten komen und ein paar Werte angezeigt werden. Deswegen hoffe ich das sich welche beteiligen, die Daten zu entschlüßeln damit die Daten alle ausgelesen werden können. Martin |