PC Anbindung Fröling Kessel
|
|
||
P2 Visualisierungssoftware - Hallo Martin,
bin ebenfalls seit WOchen an der Entschlüsselung der Daten. Da mir die Fröling-Software zur Verfügung steht,war die Erfassung der Daten eher das kleinere Problem.Wie oben schon geposted liefert jedoch jede Anlage die Daten in anderer Reihenfolge.Dies ist auch meine Vermutung.Deshalb habe ich bis heute auch den endgültigen Durchbruch der Datenentschlüsselung noch nicht gefunden.Deshalb habe ich Interesse an deinen Ergebnissen.Kannst du mir was zukommen lassen?mail:pelletsp2@gmx.de |
||
|
||
Bekomme keine Daten - Hallo Martin,
ich habe ein Kabel zur Steuerung gelegt wie im Handbuch beschrieben. Nachdem ich das Laptop angeschlossen habe, bekomme ich keine Daten geliefert. Kannst du mir bitte Deine Einstellungen per E-Mail mitteilen? Vielen Dank schon im Voraus. Meine Adresse: salzmanp@gmx.de |
||
|
||
PC Visualisierung - Hallo Martin.
Da ich auch die Software habe und an der Schnittstelle mitlese habe ich ebenfalls einige Pakete entschlüsselt. Vielleicht kann ich die helfen mit den aktuellen Daten. Da ich kein guter Programmierer bin, kann vielleicht jemand anderer mit diesen Informationen etwas Anfangen. mfg Thomas (thomas_mayr_2@yahoo.de) |
||
|
||
PC Visualisierung - Hallo,
ich habe auch einen Fröling-Holzvergaser - den FHG Turbo ECO. Er besitzt ebenfalls die Lambdatronic S3100. Wie kann man über RS232 Daten auslesen? Sind da Steuerkommandos notwendig? Kann mir die jemand mailen? Oder legt die Steuerung automatisch los, sobald man einen PC mit einem Terminalprogramm anschließt? Ich möchte Daten von einen Mikrokontroller auslesen lassen, um ein Programm für eigene Heiz- und Brauchwasseraufbereitungszeiten zu schreiben. mfg Michael (schmic20@web.de) |
||
|
||
Interesse - Hallo,
auch ich habe Interesse am Programm bzw. viel mehr an der Datenübertragung, da ich über eine Visualisierung/Speicherung der Daten mit einer SPS nachdenke. email: steini@seebier.de mfg michael |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo,
würde mich auch über den aktuellen Stand der Dinge freuen... mail: bhq@gmx.de Gruß Berny |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hey,
ich finde die Idee von Thomas Käfer, alle Daten auf einer Hompage zu sammlen spitze! Hat jemand Lust das zu übernehmen, bin leider kein Webside Guru! Ich könnte dafür die aktuellen Bin Files für die Eproms hochladen! Gruß Berny |
||
|
||
PC Anbindung Fröling Kessel - Hallo Martin,
Ich bin auch sehr an einer Anbindung interessiert, bin aber eher an einer visualisierung auf Web-basis interessiert, was natürlich voraussetzt, dass die Daten überhaupt entschlüsselt werden können. Also wenn ich schon einmal ein paar Befehle zum auslesen bekäme, würde ich gerne beim entschlüsseln mithelfen! Infos bitte an jens "AT" zerb . cx Elektronik- und Programmierkenntnisse sind vorhanden Vielen Dank schon einmal Jens |
||
|
||
PC-Anbindung Fröling - Hallo,
wer weiß welcher Steuercode der Lambdatronic gesendet werden muß damit diese mit der Datenübertragung beginnt? Und welcher Code stoppt die Datenübertragung wieder? Viele Grüße Michael (schmic20@web.de) |
||
|
||
Protokoll - Hallo,
ich habe auch schon versucht Daten von meine Lambdatronci 3100 zu entschlüsseln. Ich denke das es geht um eine pseudo-random Sequenz die ist etwa 620 schritte lang, als so lange dauert initiale Kommunikation bei Link-Setup. Daten selbst sind eigentlich nicht verschlüsselt, einfach in halb-Grad geschrieben. Anders kann ich auch programieren, am liebstens in Java, und es interessiert mich was zu machen. Gruesse, Gregor |
||
|
||
Stand der Dinge - Hallo,
wie schon viele andere habe auch Interesse an dem letzten Stand der Dinge. Code von evtl. Programmen, Infos über Protokolle. Es wäre nett, wenn mir jemand den aktuellen Stand mailen an ehaeuserATjanscheller.dekönnte. Danke, Jan |
||
|
||
Protokoll - Servus zusammen,
wie auch fast alle anderen hier wäre ich auch an einer solchen Lösung interessiert. Wäre cool, wenn ihr mir Infor schicken könntent, was bis jetzt Sache ist. Am besten mit Quelltexten. Programmiersprache egal. Falls ich was neues rauskrieg, geb ich die Infos natürlich gerne weiter. MfG matthias.krauser(at)web.de |
||
|
||
P2 WIKI ist eröffnet - WIKI für die P2 sowie deren PC-Anbindung
Hallo an die P2 User. Ich habe soeben ein WIKI aufgeschaltet. Dort sammle ich in der nächsten Zeit Erfahrungen und Informationen im speziellen zur PC Anbindung. http://www.rigert.com/wiki-wiki/index.php/Fr%C3%B6ling Wer mitarbeiten möchte schreibt mir eine Email und ich eröffne einen Account. Wundert euch nicht über das seltsame "unpassende" Logo. Es ist eine Universelle WIKI Seite. Gruss suntri thomas-at-rigert-dot-com |
||
|
||
wiki - hallo zusammen,
vielen dank an suntri, echt super idee, ein wiki zu eröffnen!!! hoffe, dass die infos bald mehr werden! danke nochmal, alex |
||
|
||
Bin dabei - Hallo!
Nachdem ich nun etwas Zeit habe plane ich eine Visualisierung auf Webserverbasis. Ich baue zur Zeit eine Füllstandsanzeige für den Pelletstank (exp-geschützt) den ich zusammen mit den P2-Daten im LAN bereitstellen möchte. Gerne möchte ich auch meine Informationen im Wiki bereitstellen. Weiß jemand ob man an eine Demoversion des PC-Programms von Fröling kommt. Damit wäre eine Entschlüsslung viel leichter. Oder hat schon jemand das Protokoll geknackt? Hias |
||
|
||
Turbo 3000 = Pelletes Fröling ? - Hallo
habe einen Turbo 3000 und bin auch interessiert. Fröhne auch dem Informatik Beruf und will ebenfalls die Daten ins Netz bringen. Denke aus Linux und Perl/PHP wird meine Lösung bestehen. Bin für alle Informationen dankbar. (Ok noch läuft der Kessel nicht...denke aber in 3 Wochen darf ich dann Köhler spielen in meinem Holzkeller ![]() Gruss Thomas firmafahr (at) web . de |
||
|
||
PC Anbindung Fröling P2 - Hallo ich hätte auch interesse an dem VB Programm kenn mich selbst ein wenig damit aus und würde mich daran beteiligen.
michlerb@web.de Wo schließe ich eigentlich die RS232 Verbindung an meiner Heizung an. Gruß Benny |
||
|
||
P2 Protokoll - Hallo,
ich installiere gerade einen P2 mit einer P3100. Ich beschäftige mich beruflich viel mit industrieller Kommunikation und möchte ein grafisches Tool zur Darstellung der Parameter und Werte erstellen. Über bisherige Erfahrungen, Steuerseqeuzen und Kodierung der Werte wäre ich sehr dankbar. Quellcode und Exe werde ich für Interessierte Mitstreiter gerne Bereitstellen. Email: P2@sternenstunde.de Gruss HB |
||
|
||
Bin dabei - Hallo ME2002 Hias
Deine Mail Adresse? sonst kann ich dir nichts zusenden. Martin |
||
|
||
PC Anbindung Protokoll - Hallo,
Ich hätte auch gerne Infos dazu, wie man mit dem Frölingkessel kommunizieren kann. meine Mail ist guelcue@htc-kral.at |
||
|
||
Hilfe PC Anbindung - Habe auch einen P2 Kessel mit Solar. Hätte auch interesse daran die daten visualisiert am PC sehen zu können oder Einstellungen zu ändern um optimierungen machen zu können. Bitte auch um zusendung der Infos.
Danke |
