·gelöst· Gartendusche in Schneckenform
|
|
||
|
Richtig, pro Band und Leiste eine Schraube - keine Probleme damit. Die Leisten haben einen Querschnitt von 55x20mm. Das Stirnholzwachs ist durchaus hilfreich, hält aber natürlich nicht ewig. Ich habe zwischenzeitlich über andere Projekte noch einiges dazugelernt und würde die Leisten heute zuerst noch mit den Enden in Leinölfirnis stellen, damit sich die Stirnholzenden gut mit diesem vollsaugen. Das Stirnholzwachs würde ich danach trotzdem noch auftragen. Grundsätzlich haben wir nach wie vor viel Freude mit der Gartendusche und nutzen sie gerne (im Sommer). Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ich die vertikalen Leisten noch weiterhin streiche werde. Ich tendiere stark dazu, sie abzuschleifen und vergrauen zu lassen. Wir haben mit dem Streichen der Holzterrassen bereits genug zu tun. |
||
|
||
|
Ein sehr cooles Projekt, gefällt mir sehr gut 👍 Sie Steinmauer find ich auch top, schöne Farben....was sind den das für Steine? Gruß Stefan |
||
|
||
|
Das ist "Bittescher Gneis" vom Steinbruch Weingartner in Reinprechtspölla. |
||
|
||
|
Sehr ansehnlich... Danke Leider etwas weit weg von Vorarlberg 😏 |
||
|
||
|
Sauber gelöst! Als Kind zweier 80Jahre-Nudisten steht der Blickschutz der Duschen im Freien für mich persönlich nicht so weit oben in der Prioritätenliste. 😉 |
||
|
||
|
Super schönes Projekt - sieht echt toll aus! Was sich aber meiner Meinung nach total beißt und gar nicht dazu passt ist der helle Schotter! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]





