« Forum zum Forum  |

Ich verliere langsam die Lust am Forum - Warum? - Was kann man tun?

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 ... 3 
  •  rabaum
  •   Gold-Award
24.6. - 1.7.2020
61 Antworten | 24 Autoren 61
61
Hi Leute,

ich sags euch mal ganz ehrlich, ich verliere leider etwas die Lust am Forum. Was ich hier schreibe sind mehrere Einzelwahrnehmung und sollen kein Angriff auf die Forumsgemeinde sein, ganz und gar nicht. 

Warum ergeht es mir so?

* Man probiert anderen Häuslbauern zu helfen. Threads vom TE werden nie wieder angerührt, es kommt tlw. nichts mehr retour, nicht mal ein kurzes Danke.

* Ebenso in privaten Nachrichten. Ein kurzes Danke, wenn es geholfen hat, wäre gar nicht so schwer.

* Massenhaft Threads mit immer wieder demselben Inhalt, ohne dass vorher einmal die Suchfunktion genutzt worden ist. Oft ist es für Neueinsteiger schwer, den richtigen Begriff zu finden, mit dem man in der Suche etwas anfangen kann. Dann bringt einem die Suche auch nichts. Aber vielfach gibt es Threads, da kann ich den Titel 1:1 in die SuFu eingeben und bekomme listenweise Treffer. 

* In einem Thread das schon 5x von anderen Geschriebene wiederholen, weil man sich nicht die Mühe macht, bis nach oben zu lesen, was andere schon geschrieben haben. Ist das dem mobilen Nutzen geschuldet, dass man am kleinen Display im Vorbeigehen schnell was absetzt?

* Rechtschreibung, dass einem graust. Jeder baut mal einen Fehler ein, aber die kurze Zeit, den eigenen Text nochmal durchzulesen kann man schon erwarten.

@energiesparhaus
Will man hier etwas unternehmen? Was kann man hier verbessern?

Forumsstruktur für Gewerke fein granularer gestalten?
* Heizung / Wärmepumpe / Warmwasser / ...
Pin-Funktion für Masterthreads ermöglichen?
* Dauerbrenner wie Estrich ausheizen usw.
Eine ausgeprägtere Adminkultur aufziehen?
* Nicht alles soll an euch hängen bleiben

Ich habe jetzt auch nicht den Masterplan in der Schublade aber vielleicht denken andere "alte Hasen" auch so, dass die Qualität verbessert werden kann. Vielleicht ist aber auch alles top und ich bin nur überpingelig. emoji Freue mich auf eure Meinungen.

  •  Cleudi
  •   Gold-Award
26.6.2020  (#41)

zitat..
energiesparhaus schrieb: Das muss man aber gut überlegen wie das gehen kann. Nach Votes sortiert und dann x Beiträge davor wieder chronologisch,

Ich glaube auch dass das Up- / Downvote System in dieser Form hier nicht ohne grundlegende Änderungen funktionieren kann. Stackoverflow etc. bauen auf Threaded Responses auf, dh. die DIREKTEN Antworten sind (hoffentlich meistens) Lösungsvorschläge, darunter kann man diese diskutieren. Das gibt es hier nicht, und daher ist das auch nicht eins zu eins umzusetzen. 

Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass man Upvotes einführt und pro Thema die hilfreichsten Beiträge anzeigen kann, mit Direktlink zur tatsächlichen Location im Thema.

zitat..
energiesparhaus schrieb: Man muss halt schon immer bedenken dass hier ein Forum (eigentlich ein Board) betrieben wird, bei dem eine einfache Bedienung wichtig ist.

No na. ESH ist einfach, ja. Nur - es ist bedingt durch die Eigenprogrammierung anders als so ziemlich alle anderen aktuellen Foren die ich kenne. Eigentlich - wenn man von den heute jungen Häuslbauern ausgeht, ist das ESH ESH [Energiesparhaus] komplizierter weil - eben anders als alles was sie kennen. Dass User Änderungen nicht mögen ist schon richtig, nur - es geht dabei um die alten Stammuser - die zu halten natürlich gut und wichtig ist!

Abgesehen davon: warum ist einfache Bedienung hier wichtiger als anderswo? A11y im Sinne von "Einfacher Sprache" bzw. "Einfacher Orientierung"? Dass es sich bei Menschen die dies benötigen nicht um die primäre Zielgruppe handelt liegt auf der Hand - die Hintergründe würden mich wirklich interessieren - sollte es tatsächlich um A11y gehen finde ich das sehr löblich und unterstützenswert.

zitat..
speeeedcat schrieb: Wieso alles verkomplizieren?

Sehe ich auch so. That's life! Manche beherrschen Netiquette, manche eben nicht. Wir können aber zum Teil auch beitragen User zu erziehen. Zum Beispiel indem man nicht sofort einen Roman auf dem Silbertablett serviert, wenn die Antwort auf die Frage eh 2 Threads weiter unten steht, sondern den Usern einfach einen Link zum Thema schickt... spart Zeit und Nerven, und wenn wer meint er habe keine Zeit/Lust sich durch 6 Threadseiten zu lesen - den ignoriere ich halt...

1
  •  taliesin
26.6.2020  (#42)

zitat..
energiesparhaus schrieb: Stackoverflow und dergleichen funktioniert ziemlich anders. Auch hinsichtlich der Zielgruppe.

Das ist sicher wahr.

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
26.6.2020  (#43)

zitat..
energiesparhaus schrieb:
Das muss man aber gut überlegen wie das gehen kann. Nach Votes sortiert und dann x Beiträge davor wieder chronologisch, und die Anzahl der x Beiträge (die man zum Verständnis braucht) sind jedesmal anders, womöglich in jedem Thread zum Einstellen (oder gar vor jedem Beitrag mit Votes?). Da könnten wir Wetten abschließen wie oft das jemand nutzt oder wer sich da noch auskennt...


Die Chronologie würde ich deshalb auch nie aufgeben. Auch wenn man eine Funktion hätte, mit der alle Beiträge ohne entsprechende „Upvotes“ ausgeblendet werden, würde ich die verbleibenden Beiträge chronologisch anzeigen. Die ausgeblendeten Beiträge könnten entweder nur blass dargestellt werden, wodurch lange Threads aber noch immer unverändert viele Seiten hätten. Oder sie verschwinden in einer Art „Akkordeon“, das man bei Bedarf aufklappen kann - dann wäre auch die Seitenzahl massiv reduziert.


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
26.6.2020  (#44)
Was die Netiquette betrifft: In so einem Forum kann man sich diesbezüglich nicht viel erwarten und daran ändert sich auch nichts, egal welch aufwändige Maßnahmen man setzt. Diejenigen, die es betreffen würde, lesen aus Prinzip keine Forumsregeln und Scheren sich auch nicht um das, was man allgemein als das Ergebnis einer „guten Kinderstube“ bezeichnen würde. Wenn bei diesen Personen überhaupt eine Erziehungsmaßnahme greift, dann nicht das Reden (Schreiben), sondern nur das Handeln = Ignorieren, keine Zeit mit Antworten vergeuden. Damit erledigt sich das Problem entweder auf die eine oder die andere Art von selbst.

1
  •  alex2
27.6.2020  (#45)
Hallo rabaum,
ich denke die Punkte die du ansprichst sind eher generelle Themen im inet
Das liegt an den Menschen und hat weniger mit dem Forum zu tun;
Ich hab das "Oldschool" design wahnsinnig gern und in Verbindung mit den power usern
(danke euch!!) ist das doch immer eine nette Runde. Manche Postings einfach ignorieren!
und durch den kleinen Rahmen brauchts keine Baumstruktur oder viele Unterforen..

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
27.6.2020  (#46)
So viele gute Gedanken dazu, ich danke euch erstmal, dass das Thema Resonanz findet und ich mit der Meinung nicht allein dastehe. 

Was ich nicht möchte, ist so eine arge diktatorische Mentalität wie in einigen deutschen Foren, wo man gleich wieder davonlaufen will. Es sollte aber trotzdem nicht alles wurscht sein.

Pinnen wie auch schon eingangs von mir erwähnt wäre cool, aber behebt nicht das fragmentierte Wissen über zig-Seiten-Threads. Wer würde überhaupt etwas pinnen? Relevanz Ranking wäre hier spannend. "Zeig mir die Top 10 Beiträge des Threads..." Wer macht die redaktionelle Aufbereitung dessen?

Nicht umsonst kämpft jede Organisation mit der Auffindbarkeit von Wissen. Jeder der weiß wo etwas steht hat schon gewonnen, aber nach etwas zu suchen, wovon er ja noch keine Ahnung hat, ist die Herausforderung. Auch Wikis versagen hier, wenn das Individuum nicht bereit ist, selbst nach der Information zu suchen sondern sich hinzustellen "kenn mi net aus".

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
27.6.2020  (#47)
Jo mein, wenn keiner fragt, wird' s hier aber bald sehr langweilig.

1
  •  bloom
  •   Silber-Award
27.6.2020  (#48)

zitat..
Cleudi schrieb: es ist bedingt durch die Eigenprogrammierung anders als so ziemlich alle anderen aktuellen Foren die ich kenne. Eigentlich - wenn man von den heute jungen Häuslbauern ausgeht, ist das ESH ESH [Energiesparhaus] komplizierter weil - eben anders als alles was sie kennen.

👏 👏👏


 


1
  •  Bungi
  •   Bronze-Award
28.6.2020  (#49)
Als ich vor einigen Jahren auf das energisparhaus.at gestossen bin, habe ich mich querfeldein durchgeklickt, da die Startseite doch sehr umgangreich - sprich, mit viel Text versehen, ist. Wäre der Bereich "Neu hier?", der aktuell ganz unten steht, nicht besser ganz oben an prominenter Stelle besser platziert? Dort könnte man einige "do's" und "don'ts" noch ergänzen. Ich persönlich würde den Bereich sogar links oben in den türkisen Bereich einfügen, da ich mal gelesen habe, dass sich die Augen in unseren Breitengraden meist auf "links oben" fokussieren. 

1
  •  kkbest
29.6.2020  (#50)
Ich schreibe hier mal als neue meine Meinung dazu, d.h. als jemand der später blöde Fragen stellen wird, bzw. als jemand der auch ein Forum moderiert und das Problem ein wenig kennt. 
(Ich hoffe das mir später trotzdem jemand meine Fragen beantworten wird (obwohl ich vielleicht gleich negativ auffalle 😅). 

Ich lese jetzt schon einige Zeit (Mehrere Monate hier regelmäßig das Forum), hab mich vor ca. 1 Jahr hauptsächlich angemeldet, um Anhänge besser zu sehen, bzw. nur die neuesten Einträge zu sehen.  Aufgrund dessen, dass wir erst in der Vorplanungsphase sind, sind zurzeit natürlich Detailfragen noch weniger interessant, und die Threads zu grundsätzlichen Baufragen wichtiger.  
Gewisse Threads, wie z.B. Estrich ausheizen habe ich auch gelesen, bzw. generell viel im Forum quergelesen.  Aber z.B. die 62 Seiten RGK RGK [Ringgrabenkollektor] habe ich nur teilweise gelesen, auch weil 1000 Beiträge nicht besonders schnell zu lesen sind, trotz erhöhten Lesetempo. 

Natürlich wiederholen sich gewisse Themen immer wieder, auch weil beim Thema bau nicht bei allen Bereichen die Welt neu erfunden werden kann. Gerade bei Heißen Themen könnten da auch angepinnte Threads helfen, oder eher ein angepinnter Beitrag zu wichtigen Threads.  
Eine Verbesserung für mich wäre z.B. die Startseite etwas besser zu gliedern, da die etwas unübersichtlich ist, bzw. auch am Handy der linke Balken komplett fehlt, und die „Haupttipps“ untergehen.


1
  •  heribert
  •   Silber-Award
30.6.2020  (#51)
Aus meiner persönlichen Erfahrung beim Durchlesen auch der sehr langen Threads habe ich mir oft ein Wiki gewünscht, auf dem alles bisher diskutierte und erprobte kompakt aufgelistet ist. Auch habe ich mir immer nebenbei Screenshots von den inhaltlich wertvollen Beiträgen gemacht um nach einer Leseunterbrechung schnell wieder ins Thema zu kommen.

Teilweise habe ich nur mehr nach Beiträgen von "dyarne" gesucht und nur diese gelesen, es sind sonst einfach zu viele ohne konkreten Mehrwert.

Im Idealfall bräuchte es eine Art Destillationsprozess / ständigen Verbesserungsprozess einer  HowTo-WikiSeite auf der alle Informationen zu einem Thema zusammengefasst sind und die Threads zu diesem Thema sind Teil des Verbesserungsprozesses.
Eine berechtigte Frage in einem Thread führt zu eine Diskussion und im Anschluss zu eine Verbesserung der HowTo-WikiSeite und ansonsten direkt zu einem Verweis auf die WikiSeite.

zu einem Beispiel:
Wikiseite zur state-of-the-art Technikraumausstattung / Unterpunkt Heizkreislaufkomponenten

Pedaa verwendet einen bestimmten Schlammabscheider aus einem bestimmten Grund oder ein bestimmtes 3-Wege-Ventil im Beitrag 385.

Auf der Wiki-Seite wird diese Komponente dann als optimale Lösung aufgelistet und die Diskussion verlinkt.

1
  •  taliesin
30.6.2020  (#52)
Ein paralleles Wiki muss man moderieren, sonst wird das nichts. Das ist zumindest ambitioniert.

1
  •  bloom
  •   Silber-Award
30.6.2020  (#53)
Muss kein ganzes Wiki sein, dafür gibt es nicht genug Content. Wenn Threadersteller aber in einem unterforum die Rechte bekommen diese selbst zu moderieren, dann kann man das schon sauber halten. Den smalltalk oder falsches fliegt raus, die Infos bleiben. 





1
  •  taliesin
30.6.2020  (#54)

zitat..
bloom schrieb: dafür gibt es nicht genug Content.

Pffh, das sehe ich eher nicht so. Es sind ja immer die Details, die man nirgends findet.

1
  •  heribert
  •   Silber-Award
1.7.2020  (#55)
Man könnte es ja so machen, dass die erste Seite eines Threads zu einer editierbaren Wikiseite umgebaut werden kann, in dem der Threadersteller die Info komprimiert verpacken kann und so die ständig gleichen Fragen dort beantwortet.

Global sollte es dann eine Seite mit Hausbau von A bis Z geben, wo auf die besten Wikiseiten zu diesem Thema verlinkt wird. Wie ein Buch mit Kapiteln.

1
  •  heribert
  •   Silber-Award
1.7.2020  (#56)

zitat..
taliesin schrieb: Ein paralleles Wiki muss man moderieren

Man könnte es ja so machen, dass die erste Seite eines Threads einer editierbare Wikiseite wird, in dem der Threadersteller die Info komprimiert verpacken kann und so die ständig gleichen Fragen dort beantwortet.

Global sollte es dann eine Seite mit Hausbau von A bis Z geben, wo auf die besten Wikiseiten zu diesem Thema verlinkt wird. Wie ein Buch mit Kapiteln.

1
  •  bloom
  •   Silber-Award
1.7.2020  (#57)

zitat..
taliesin schrieb:
__________________
Im Beitrag zitiert von bloom: dafür gibt es nicht genug Content.

Pffh, das sehe ich eher nicht so. Es sind ja immer die Details, die man nirgends findet.

Ja aber meistens die Details für eine ganz bestimmte Situation, und das kann ein Wiki nicht abdecken, glaube mir ich bin kein Feind vom Wiki aber ich habe es in Foren nur allzuoft verwaist gesehen. Zu beginn kommen ein paar gute Artikel, aber dann wird darauf vergessen. Es ist für den Ersteller auch mehr "Verantwortung" einen Wiki Beitrag zu schreiben, als die Startseite in einem Thread zu managen. 

@heribert, das steht schon weiter oben und das ESH ESH [Energiesparhaus] hat auch gemeint das umsetzen zu werden. 

1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
1.7.2020  (#58)
Ich halte auch nichts davon, sowas wie ein Wiki einzuführen.
Ein Forum lebt ja davon, dass individuelle Situationen besprochen werden.

Wiki mit Detail-Infos, die für einen bestimmten Fall die Beste Lösung zeigen, sind eher gefährlich. Da ist die Gefahr groß, dass viele glauben, dass das auch für sie selbst die Beste Lösung sei, obwohl vielleicht viele Vorraussetzungen anders sind.

Hausbau ist extrem individuell. Und es gibt nicht die Eine Meinung die "richtig" ist. Wie so oft, führen (fast) alle Wege nach Rom

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
1.7.2020  (#59)

zitat..
Pedaaa schrieb: Ich halte auch nichts davon, sowas wie ein Wiki einzuführen.

Ich fürchte auch, viel Aufwand für nichts. Wer jetzt schon nicht 1 Minute ins Suchen investiert, der wird auch kaum in einen Wiki schauen. Das kann man sich sparen.

zitat..
Pedaaa schrieb: Ein Forum lebt ja davon, dass individuelle Situationen besprochen werden.

Ja individuelle Probleme sind genau etwas fürs Forum und sollen auch ausgiebig diskutiert werden. Pfusch hat viele Gesichter 😂

zitat..
speeeedcat schrieb: Jo mein, wenn keiner fragt, wird' s hier aber bald sehr langweilig.

Das sehe ich halt ganz anders. An Fragen wird es auch weiterhin nicht mangeln. Nur diese zig-fach ausgelutschten und durchargumentierten Themen könnte man sich sparen. "Warum soll ich den Estrich nicht auf 45 °C VL VL [Vorlauf] ausheizen?" "Ist Kippen und Dauerlüften schlecht" "Wann ist mein Estrich trocken"


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
1.7.2020  (#60)
Ein Wiki macht aus meiner Sicht auch insofern wenig Sinn, weil die darin gesammelten Informationen gesichert und unzweifelhaft zutreffend sein müssen - sprich: Primär von Fachkräften und möglichst belegbar. In diesem Forum geht es aber auch sehr viel um den Austausch von individuellen Erfahrungswerten und angelesenes/recherchiertes Wissen, das nicht von spezialisierten Fachkräften kommt. Und bei manchen Themen gibt es durchaus kontroverse Ansichten, da sind Diskussionen über die Inhaltshoheit vorprogrammiert.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es in diesem Thread schon erwähnt wurde: Meiner Meinung nach wäre es auch sehr hilfreich und sinnvoll, wenn die Foren in Unterforen weiter aufgesplittet und spezialisiert werden könnten. Das wäre auch eine Gegenmaßnahme zu den sich ständig wiederholenden Themen, weil vieles auch ohne Suchfunktion schneller aufzufinden wäre. Zum Beispiel:

Hausbau & Sanierung:
 • Rohbau Beton
 • Rohbau Ziegel
 • Rohbau Holzbauweisen
 • Sanierung
 • Innenputz, Spachteln & Ausmalen
 • Estrich
 • Wärmedämmung & Fassade
 • Sanierung
 • ... 

Garten:
 • Rasen
 • Unkräuter & Schädlinge
 • Obst & Gemüse
 • Sträucher & Bäume
 • Bewässerung
 • Garten-Werkzeug & -Maschinen
 • ...




1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
1.7.2020  (#61)

zitat..
rabaum schrieb: Forumsstruktur für Gewerke fein granularer gestalten?
* Heizung / Wärmepumpe / Warmwasser / ...

im Eingangspost emoji

zitat..
MissT schrieb: Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es in diesem Thread schon erwähnt wurde: Meiner Meinung nach wäre es auch sehr hilfreich und sinnvoll, wenn die Foren in Unterforen weiter aufgesplittet und spezialisiert werden könnten.

Aber ja, bin ich voll dafür, weil das Hand in Hand geht mit der Pin-Funktion. Wenn du ein riesengroßes Haustechnik Subforum hast, da kommen locker 20 gute angepinnte Threads zusammen.

Übertrieben gesagt: Bauforum => Rohbau => Estrich => Estrich ausheizen => angepinnt wird Estrich ausheizen mit der WP WP [Wärmepumpe] - best practice, oder Richtig Lüften beim Estrich ausheizen. 

Ich würde die ganze Taxonomie überarbeiten, wenn ihr mich fragt. Können wir einen eigenen Thread dafür aufmachen, wo wir Kategorien vorschlagen? Da schwirrt einiges in meinem Kopf herum.

1
 1  2 ... 3 
Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: [Gelöst] Sub- und Superscript Zeichen werden im Editor richtig angezeigt ...