« Hausbau-, Sanierung  |

Travertin Terrassenplatten 3cm auf Split?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  helloween
  •   Gold-Award
16.5. - 15.6.2020
7 Antworten | 6 Autoren 7
7
Hallo, kann man Travertin Terrassenplatten z.B. 60x40x3cm problemlos auf Split verlegen oder neigen diese wie Feinsteinzeug 2cm dann zum kippeln?

Die 60x40x3 Platte wiegt ca. 20kg.

  •  bautech
  •   Gold-Award
16.5.2020  (#1)
Wenn das Splittbett sauber abgezogen ist kippelt nix...
Und ja, kannste machen 

1
  •  helloween
  •   Gold-Award
17.5.2020  (#2)
Bei den 2cm Feinsteinzeug Platten ist das aber schon problematisch, weil die leichter sind, oder?

Wie schauts bei größeren oder kleineren Formaten aus bei Travertin? Römischer Verband...

Wir wissen noch nicht, welches Format und welches Verlegemuster...

Noch eine eher optische Frage... Passt Travertin zu Granit? Haus ist weiss, Fenster grau, Terrasse mit Granit Blöcken umrandet, Treppe zum Garten auch Granitblockstufen.

1
  •  Microft
  •   Silber-Award
17.5.2020  (#3)
Also bei uns ist auch alles Weiss mit Grau oder Anthrazit. Deshalb haben wir uns jetzt auch für licht graues Feinsteinzeug draussen in Drainagebeton entschieden.
Der bräunliche Stich vom Travertin hat uns in dieser Kombination nicht gefallen.
Aber über Geschmack lässt es sich ja nicht streiten.
mbg

1


  •  Zordrac
17.5.2020  (#4)
Wir haben 3cm Travertin im römischen Verband im Split verlegt - da wackelt gar nix.

1
  •  stecri
  •   Gold-Award
17.5.2020  (#5)

zitat..
Microft schrieb: Deshalb haben wir uns jetzt auch für licht graues Feinsteinzeug draussen in Drainagebeton entschieden.

Welchen hast da ind wie groß? Barfusstauglich im Hochsommer?

1
  •  helloween
  •   Gold-Award
18.5.2020  (#6)
Wieviel Split soll bei 3cm Naturstein oder 5cm Beton-Platten drunter?

5 cm?

Wenn ich 10cm unter Niveau bleibe - kann ich dann beides machen? Also bei Naturstein einfach 7cm Split oder ist das fast schon zuviel? Wobei man den Unterbau doch nie auf den cm genau abziehen kann oder? Bei mir ist verdichteter Beton-Recycling auf der Terrasse und da muss ich jetzt die Feinarbeit noch per Hand machen... Dann nochmal mit einer kleinen Rüttelplatte verdichten - reicht da eine 250kg aus? oder besser nochmal eine größere mit ca. 500 kg kommen lassen?

1
  •  freidi
15.6.2020  (#7)
Hallo
12cm reicht normalerweise für drainbeton!
Lass das verdichten den pflasterer über!
Der weiss schon was er tut!

bg

@Zordrac  wie lange habt ihr den travertin schon verlegt? Gibts beim travertin frostmässig Probleme?




1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Streifenfundament bei Grundwasser