|
|
||
Wenns nicht 100 % ig trocken ist würde ich gar nichts vor solche Wände stellen. Erst alles trocknen lassen und dann möblieren. Hetze führt zu Bauschäden Mit kapazitiv messendem Feuchtemeßgerät (die mit Kugelkopf) die Wand berühren und Wert ablesen. Zuerst zum Vergleich den Wert an zuverlässig als trocken angenommenen Innenwänden ermitteln. Statt Lüftungsgitter besser den Schrank auf Möbelfüße setzen- bessere Lüftung und du kannst besser putzen. Andreas Teich |
||
|
||
Austrocknen lassen ist klar, mir gehts konkret um die Frage, ob wenn alles fertig ist (außen Fassade drauf, innen vollständig trocken), die Außenmauern vor allem im Bereich der jetzigen Wärmebrücken im Winter oder die Kombi mit Deckenkühlung im Sommer dann trotz WVDS für Kleiderschränken zwecks Schimmel problematisch ist? Heute sieht man richtig, wie dort das Wasser anschlägt, und meine Befürchtung ist, dass das auch nach dem Dämmen passiert und dann schimmelt, wenn mans mit Schränken verbaut. |
||
|
||
lass dir nach dem wdvs genug zeit zum austrocknen. stell die schränke etwas später auf und gut ists |
||
|
||
|
||
WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] fertig ist hast du ja keine Wärmebrücke mehr. Außer es wurde gepfuscht, dann hast du aber generell ein anderes Problem. Ein Kasten an der Außenwand kann ein Problem machen, aber nicht im hochgedämmten Neubau. Wann bekommst du Schimmel? Bei kalten Flächen, wo feucht-warme Luft kondensiert. Wie ich vor kurzem dank Forum lernen durfte ist auch der 80% Wert interessant, bei dem sich bereits Schimmel bilden kann. Wir haben im Schlafzimmer auch einen 236er Pax an der Außenwand. Die Rahmenbedingungen: Mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] haben wir bei 21 °C um die 40% rel LF. Die Wand hat in dem Bereich um die 19 °C Der Kasten ist an die Wand geschraubt, ohne Abstand, ohne Lüftungsgitter. Alles problemlos. Meilenweit weg von einem kritischen Punkt. https://www.bauphysik-zimmer.de/feuchterechner/ |
Wenn dein||
|
||
Danke für die Antworten, beruhigt mich ![]() Ich erinnere mich jetzt auch, dass der Installateur vor Baubeginn gemeint hat, die Deckenkühlung wird auf etwa 19 Grad Vorlauftemp eingestellt, um nicht unter den Taupunkt zu kommen. |
||
|
||
ich hab in meinen Schrankräumen wo ich knapp 18 Laufmeter PAX hineingepfercht habe auch überwiegend Aussenwämde. wie bei dir 25er Ziegel und 20 WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], Fußbodenheizung vollflächig und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. hab aber sämtliche Rückwände weggelassen damit das besser durchlüftet wird. |
||
|
||
Also wir haben im unseren Neubau im Keller einen Schrankraum in U-Form, und uns hat leider der Schimmel erwischt, die ganze Rückwand wo der Kasten an der Aussenmauer gestanden ist war befallen. Haben die Rückwand jetzt weggelassen. |
||
|
||
Wir haben den Schrankraum ohne Rückwände gebaut! Also ein Tischlerfreund und ich aus so 28mm Häuptern und Einlegeplatten! Sehr massiv, sehr schwer! Luft kann überall dazu! |