Blechanschluss von Terrassenüberdachung auf Haus
|
|
||
|
Blechanschlussprofil. |
||
|
||
|
Wie ist das wenn man nachträglich an der Fassade(WDVS) eine Überdachung anbinden will und womöglich die Fassade nicht eingeritzt werden soll, gibt es dazu auch Lösungen?
mfg Sektionschef |
||
|
||
|
Würde einen Streifen mit mindestens 10cm überlappung und dem blechanschlussprofil in einer zur Fassade passenden Farbe wählen. Habt ihr faschen? Falls ja dann vielleicht in der Farbe der faschen. |
||
|
|
||
|
||
|
Was ist wenn man einfach Bitumendichtmasse zwischen Fassade und Blech gibt?
mfg Sektionschef |
||
|
||
|
Sauber ist das Trotzdem nicht. Und das Blech dehnt sich ja mit warm/kalt. |
||
|
||
|
Also das beste ist das blechanschlussprofil? D.h. der Spengler muss einmal kommen und sagen, wo das sprofil eingeputzt werden soll, oder |
||
|
||
|
Das Anschlussprofil setzt der Fassadinger. Der Spengler muss halt bei seinem blech, einen passenden Überstand machen, wo dann das Anschlussprofil aufliegt. |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: [Gelöst] freistehende Badewanne: wie Wasseranschlüsse durchschleifen?
