Rohbauversicherung
|
|
||
Ich hatte diesbzgl. schon einmal ein Gespräch. Bei uns wird es so sein, dass wir die Rohbauversicherung "kostenlos" bekommen, diese dafür aber danach in die kostenpflichtige Haushaltsversicherung übergeht. |
||
|
||
Hallo austriansales, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
eh standard rohbauversicherung ist kostenlos, danach wird konvertiert |
||
|
||
Bei uns genau so wie bei austriansales. Allerdings war bei uns automatisch 2 Jahre Rohbau und seit dem Zahlen der Versicherung (machen wir jährlich, da dann günstiger). |
||
|
||
|
||
Es ist üblich, dass zuerst die Rohbauversicherung kostenlos ist und diese dann in die Gebäudeversicherung übergeht. Dh. du musst JETZT schon die Gebäudeversicherung genau aussuchen, denn das ist dann die, in welche die Rohbauversicherung nach der Rohbauphase übergeht. mfg Sektionschef |
||
|
||
Ich hab da mal was zusammengefasst: https://www.energiesparhaus.at/forum/43330_1 Ob jährlich oder monatliche Zahlart sollte keinen Unterschied ausmachen. lg |
||
|
||
Zwei Dinge die mir dazu einfallen. 1. Es gibt Hausversicherungen die auf grobe Fahrlässigkeit versichern (Kostet bei meiner ca. €50 pro Jahr). 2.Falls gewünscht, mit deinem Ansprechpartner der VS auch die Rechtsschutzversicherung ansehen (Standardmäßig ist der Bau aus mehreren Gründen nicht versichert). |
||
|
||
Wurde eh schon gesagt, wie das mit Rohbauversicherung läuft (bei uns auch genau so). Uns war auch eine Bauherrenhaftpflicht wichtig (und volle Deckung bei grober Fahrlässigkeit). |
||
|
||
danke euch wir haben in den nächsten Tagen einen Termin mit unserem VS-Vertreter. Möchte allerdings auch noch ein 2. Angebot zum Vergleichen einholen. |

Nächstes Thema: Anschlüsse verlegen