KWL Reinigung: Erfahrungen mit der "Ball-Methode"?
|
|
||
Die Abluftrohre können doch ruhig dreckig sein, was stört dich daran ? |
||
|
||
Ich hab dieses Reinigungsset und sauge damit 1x im Jahr die Abluftrohre. Der Ball holt nur den gröbsten Schmutz raus. Effektiver ist die Reinigung mit der Einziehfeder und einem entsprechend großen Lappen. |
||
|
||
Klar ist es unbedenklich weil durch den Kreuzstromwärmetauscher die Frischluft nicht mit der Abluft in Berührug kommt. Ich will das aber jetzt einmal richtig durchputzen und dann mit Filtern an den Aluftventilen in Zukunft verindern. Wenn das so weitergeht, lagert sich immer mehr ab. Die Rohre sind ja nicht zum Spaß glatt sondern jede Ablagerung erhöht den Luftwiderstand. Ich dachte da kommt alles raus wenn man den 2-3x durchjagt ![]() Ist der Ball dabei nass? Muss das ein extra starker Staubsauger sein? Irgendwie wäre es wohl auch ein beruhigendes Gefühl einfach auf Verdacht damit auch die Zuluft alle paar Jahre zu putzen. |
||
|
||
|
||
Der Ball ist trocken und es reicht ein normaler Staubsauger damit der Ball wieder am anderen Ende rauskommt. |

Nächstes Thema: RGK beeinflusst Vegetation?