Hallo Forumsteilnehmer,
ich bitte euch um eure Meinungen zu folgendem Thema:
Wir haben uns ein
FTH FTH [Fertigteilhaus] mit einem Dichtbetonkeller bauen lassen und wollen diesen Keller als Wohnkeller nutzen.
Der Aufbau des Kellers:
30 cm Stahldichtbetonwände
Bitumenbahnisdolierung
8 cm XPS
Innen wollten wir nun eine Installationsebene haben um die Elektroinstallationen "verstecken" zu können.
Zu dem ganzen Thema hab ich schon viel über Schimmelbildung gehört.
Ich hätte eine hinterlüftete Konstruktion aus Rigips vorgeschlagen.
Die Baufirma hat uns XPS-Platten empfohlen, die innen an die Stahlbetonwand geklebt und dann verputzt werden.
Was meint ihr dazu welches die beste Lösung für sowas wäre?
Vielen Dank bereits!
Gesamten Text anzeigen