Ziegelwände und Dampfbremse
|
|
||
Hallo - Bersuche mit ein ein schaum |
||
|
||
Hmm, also das wird Dir jetzt vermutlich wenig weiterhelfen, aber bei uns wurden die (nichttragenden) Innenmauern erst nach dem Anbringen der Dampfbremse und Ausblasen mit Zellulose ganz fertiggestellt. Wir haben oben kein Mörtelbett, sondern haben die Spalten mit Mineralwolldämmplatten zugemacht - alles genau vermessen, ausgeschnitten, reingestopft.
Die Dampfbremse wurde bei uns nicht an den Innenmauern, sondern nur an den Außenmauern bzw. dem Betonkranz verklebt und an der Mittelpfette. |
||
|
||
Ergibt natürlich Sinn: Dampfbremse lässt sich leichter verlegen, Dämmung wird nicht unterbrochen, etc . Ok, werd es nochmal mit dem Baumeister besprechen, was hier die beste Lösung ist. |
||
|
||
|
||
Ist die ideale version - erst dampfbremse durchgängig anbringen - dann erst innenmauern aufstellen |
||
|
||
detto.. Alles andere macht keinen Sinn... Muss ja durchgängig dicht sein... |
||
|
||
Hallo. Ich würde die Ziegelmauer mit dem Alligator abschneiden. Funktioniert gut wenn du auf dem Sägeblatt eine Schraubzwinge als Griff anbringst und dann zu zweit schneidest. |
||
|
||
Was anderesWarum kein Glattstrich an der Ziegelmauer und dort DB anbringen? Ziegel wegschneiden is ein wenig abenteuerlich, liegt die Mauerbank hier nicht auf?
Die Variante mit Glattstrich + Folie sollte durch die abgehängte Decke kein Problem darstellen... und zwecks Luftdichtheit würd ich auch auf Weichzellenschaum setzen! Is die minimalinvasive Variante... ng bautech |
||
|
||
Dachstuhl liegt nur auf den Außenwänden auf und auf 3 Stahlsäulen. Die Dampfbremse an den Zwischenwänden anzubringen wäre auch eine Lösung, welche soweit ich gelesen habe viel fehleranfälliger ist als eine großflächig verklebte Dampfbremse. Da ich auch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bekomme wäre mir der Aufwand es wert die Ziegeln abzuschneiden. Außerdem müsste ich oben auf den Ziegeln auch einen Glattstrich machen wenn ich die Dampfbremse an den Innenwänden anklebe und da komme ich sowieso (siehe Bild oben) nicht überall dazu. Ich glaube da bleibt wirklich nichts anders übrig als nochmal die Ziegel abzuschneiden. Hoffe es funktioniert auch mit einer Flex beiseitig einzuschneiden sollte beim 12er Ziegel ja machbar sein. |
||
|
||
Flex geht natürlich aber mit ner Alligator tust dir um Welten leichter, viel schneller und weniger Staub. Kannst dir normal sicher wo für lau ausleihen. Oder Kaufen und dann weiterverkaufen auch ne Option. Je nachdem wieviel ihr selber aufstellt. |
||
|
||
Hallo wolfgangpue, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Ziegelwände und Dampfbremse |

Nächstes Thema: Diverse Grabungsarbeiten