« Hausbau-, Sanierung  |

Zentralstaubsauganlage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  marionaulbg
16.4.2008 - 14.2.2011
30 Antworten 30
30
Hallo!
Wir bekommen bald die Kellerdecke und ich sollte mich noch diese Woche für eines aus 11 verschiedenen Angeboten für eine Zentralstaubsauganlage entscheiden. Leider sind mir noch einige Dinge unklar bzw. habe ich Fragen, die mir evtl. Nutzer beantworten könnten:

1. Wieviel Watt sollte man bei 130m2 WNF + 170m2 Keller mindestens haben?
2. Wofür ist die Angabe "Airwatt" gut? Was wird damit gemessen?
3. Wie sind die verschiedenen Geräte überhaupt miteinander vergleichbar?
4. Es gibt unterschiedlichste Filtertypen (mit Filter und Einwegsack, ohne Filter, Zyklonfilter, waschbare Filter, Polyester-Filter, Faltenfilterkartusche mit Schaumstoff, ...) - welcher ist der beste bzw. vorteilhafteste?
5. Ist es besser einen waschbaren oder einen austauschbaren Filter zu verwenden - oder überhaupt keinen?
6. Welche Erfahrungen hattet ihr mit div. Firmen bezüglich Ware, Verlegung, Preis?
7. Und an jene, die so ein Ding schon verwenden: Wie zufrieden seid ihr? Was ist unbedingt zu beachten?

Fragen über Fragen, aber ich wär dankbar, wenn so viele Leute wie möglich wenigstens ein paar beantworten könnten!

Danke vielmals!

LG
Marion

  •  christoph8
24.4.2008  (#21)
ich sehe auch - zwischen einem skoda und einem audi fast keinen Unterschied, reifen, lenkrad motor etc. haben nur optisch ein paar unterschiede, trotzdem ist der audi etwas teurer und wird auch gekauft.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo marionaulbg,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Zentralstaubsauganlage

  •  stephan79
25.4.2008  (#22)
.eben - jeder wie er will.lg stevie

1
  •  marionaulbg
25.4.2008  (#23)
Entscheidung - @Christoph8:
Super - endlich hab ich außer meiner Nachbarin noch jemanden gefunden, der mit einer Globaltek-Anlage zufrieden ist.

Ich hab jetzt die verschiedenen Angebote ausselektiert und es sind 5 Firmen übrig geblieben, wobei ich mich eigentlich gar nicht mehr viel mit dem Thema beschäftigen will, weil ich schon beim Beratungsgespräch von Globaltek begeistert war.
Allerdings muss ich sagen, hätte ich von denen auch nur das Angebot zugeschickt bekommen, wie von allen anderen, wäre die Entscheidung wohl nach dem Preis ausgefallen - und es sind bei den übrigen 5 Firmen immer noch 1000,-- Unterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten...

Auch wenn's schmerzt. Qualität hat seinen Preis - und dass es eine österreichische Firma ist, darauf leg ich auch wert, genauso wie auf die Beratung und Erreichbarkeit (auch nach dem Kaufabschluss).

Danke für eure Statements! Ich werd jetzt den Berater anrufen und das Gerät bestellen...

1
  •  offset
11.5.2008  (#24)
Was ist im Set enthalten? - @marionaulbg: könntest du genau auflisten was bei deinem Set dabei ist und was es im Endeffekt kostet?
Das wäre sehr hilfreich, wir haben auch einige Anbote daheim, aber ein Vergleich mit einem anderen Globaltek Anbot wäre sicher sehr interessant!

Herzlichen Dank im Voraus!
LG!

1
  •  tomreb
28.5.2008  (#25)
Schlaucheinzug - Kennt jemand eine weitere Firma die den Schlaucheinzug herstellt als Zentorga?
Hat jemand schon schlechte Erfahrung mit dem Schlaucheinzug gemacht?
Bei uns steht die Entscheidung für eine Zentralstaubsauger Anlage ebenfalls in den nächsten Wochen an.
Wir sind vom Schlaucheinzug voll begeistert, hätten aber gerne ein Vergleichsangebot.

1
  •  offset
28.5.2008  (#26)
Schlaucheinzug - Hallo!

Cyclo Vac bietet sowas auch an. Zumindest hat mir der Vertriebsparter in Ö das am Telefon gesagt.

LG
Markus!

1
  •  martin66
3.6.2008  (#27)
Schlaucheinzug - Hi, ich habe einen Schlaucheinzug von Zentorga unter dem Estrich, dies ist das Beste was ich jemals gekauft habe. Meine Frau saugt mehrmals am Tag, ist ja kein Aufwand, der Schlauch ist schnell herausgezogen und verschwindet nach Gebrauch genau so schnell wieder.
Lg Martin

1
  •  em08
23.7.2008  (#28)
Zentralstaubsauger Filter - Hallo! Ich habe seit 12 Jahren einen "allaway" Zentalstaubsauger. Hatte noch nie ein Problem! Kann ich bestens empfehlen. Die Ersatzteile, Filter u.s.w. sind relativ teuer...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man solche Dinger zu einem vernünftigen Preis kaufen kann?

1
  •  hausfrau_regina
6.8.2009  (#29)
es ist ganz Einfach,... die Staubsaugeranlage - es ist ganz Einfach,... die Staubsaugeranlage sollte einen möglichst großen Durchmesser und ein Filterschutzblech haben!
sonst verstopft der Filter, weil der eingesaugte Hausstaub daran haften bleibt, und nicht in den Auffangbehälter "geschleudert" wird.

Bei der Planung sollte auch der Tausch vom Filter berücksichtigt werden!

Von meiner Staibsaugeranlage der Filter kostet im Baumarkt nur ca 15 Euro, und ist zum Glück keine Luftbremse wie ein Kunststofffilter oder sogar ein Teflonfilter.

Wir haben unsere Staubsaugeranlage wegen der überragenden Saugleistung gekauft!
Die Abluft geht ja so oder so in den Garten, da braucht sicher keine 100% Staubfreie gefilterte Luft hinaus geblasen werden.

Der Schlaucheinzug hat mich selber erst beim Testbetrieb mit unserem Verkäufer überzeugt.
Erst hatte ich Angst es könnte nach dem Einbau im Estrich etwas darin kaputt gegen,...
Aber im Estrich ist nur der Kasten selber.
Die beweglichenteile sind alle zum austauschen, und leicht zugänglich.

In der Küche sauge ich nun ohne schlepperei mehrmals täglich, und bin echt froh über den Schlaucheinzug, den ich ohne mühe nur so weit ich ihn brauche ausziehen und danach sofort einziehen kann, ohne dem Schlauch herum schleppen zu müssen!

Aber seht Euch so einen Schlaucheinzug bevor Ihr den Estrich bekommt doch einfach bei einem Verkaufsberater an!

Wir staunten nicht schlecht als uns der Zentorga Zentralstaubsauber und der Schlaucheinzug im Auto des Verkäufers direkt vor unserem Haus vorgeführt wurde!

Im EG reicht mir ein einziger Schlaucheinzug weil wir diesen in eine Wand einbauen haben lassen.

Nun ist der Schlaucheinzug in der Küche, beim Essbereich und im Vorzimmer immer schnell zur Stelle!

Begeistert hat mich am meisten die sofortige Einsatzbereitschaft, weil der Schlauch immer saugbereit ist, auch wenn man diesen nur ein Stück heraus zieht kann man schon saugen!

Ich habe sehr oft den Vergleich, weil wir leider aus Kostengründen im OG nur Saugdosen haben.

Aber wenigstens haben wir keinen übel richenden staubaufwirbelnden Bodensauger mehr im Haus, der den Feinstaub in den Wohnräumen verteilt!!!

Auch sehr wichtig ist eine Saugdose in der Garage, und beim Ofen.
(sagt zumindestens mein Mann)



1
  •  Tiolerbua
14.2.2011  (#30)
Erfahrung nach 2 Jahren @marionaulbg: Habe gerade gesehen, dass ihr vor ca. 2 Jahren eine Zentralstaubsaugeranlage gekauft habt.

Ich möchte mir auch eine zulgen.

Habt ihr wirklich die Globaltek-Anlage gekauft?

Wie sind eure Erfahrungen nach 2 Jahren?

Danke für die Info!

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terrassensanierung