« Hausbau-, Sanierung  |

WPC-Terrasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  ziegel 1
12.4. - 12.6.2012
22 Antworten 22
22
Stehe vor der schweren Entscheidung einen Terrassenbelag auf einem Warmdach herzustellen.Da ich keine Betonplatten in Splittverlegung will,bleibt nur ein Terrassenbelag aus Holz oder WPC-Dielen.Mir persönlich sagen die WPC-Dielen mehr zu.
Wer hat Erfahrung mit WPC-Dielen und welches Produkt habt ihr verwendet.Was habt ihr bezahlt.

Danke im voraus.

  •  New_Projekt
  •   Silber-Award
12.6.2012  (#21)
Holz splittert dafür, tut auch weh.
Wenn man nen Stein auf die Terrasse macht, heizt er sich auch auf.
Jeder Baustoff hat Vor und Nachteile.


1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.6.2012  (#22)
hallo - wir haben die unterkonstruktion direkt auf den Beton gelegt, da wo der Beton etwas uneben war, aber wir so dünne Gummiplättchen beigelegt, die gibts in jedem Bauhaus habe ich gesehen,

lg
johannes

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Staubentwicklung KWL