« Hausbau-, Sanierung  |

Wir bauen uns ein Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2  3 
  •  crock
19.10.2015 - 23.8.2016
55 Antworten 55
55
Haben vor, 150m² ebenen vorhandenen Grund, zu bebauen. Wir, sind meine Frau und meine beiden Söhne, 11 Monate und 3 Jahre alt. Keller wollen wir keinen sondern eine Lösung mit Nebengebäude und Carport/Garage. Ziegelmassiv (vom Baumeister od. Fertiganbieter) gegen Holzriegelbau steht, mit Vorliebe zu Ziegelmassiv, zur Auswahl. Zweigeschossig, belagsfertig soll es sein, Terrasse brauchen wir keine. Auch irgendwelchen Schnickschnack brauchen wir nicht. Laut verschiedenen Aussagen ist es vom Baumeister genauso teuer(günstig;))wie vom Fertigteilanbieter. Was meint Ihr. Ich bin euch für jeden sachdienlichen Input sehr dankbar.

  •  altenberg
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#21)
@crock - EUR 2000,-- schon incl. alles. Wollte eben drauf hinweisen, da es im Bekanntenkreis Leutl gibt, die so mit EUR 1000,--/m2 rechnen, weils halt irgendwo ein Supersonderangebot "100m2 und EUR 100.000,--" gesehen haben. Das da aber nicht einmal die Bodenplatte dabei ist, hams übersehn.

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
19.10.2015  (#22)
Hallo!

Also ob FTH FTH [Fertigteilhaus] oder Ziegelmassiv ist Geschmacksache - ich würde nie ein FTH FTH [Fertigteilhaus] bauen, da ich bei meinen Brüdern viele negative Aspekte kennengelernt habe. Aber wenn man einen ordentlichen Hersteller nimmt (was der mit drei Buchstaben meiner Meinung nach nicht ist), passt die Ausführung sicher.
Ich habe mit einem Generalunternehmer in Ziegelmassiv gebaut und war mehr als zufrieden. Er hat letztens für einen User hier ein Preisangebot gemacht und lag für Belagsfertig bei einem m2-Preis von rund 2.100.- Euro inkl. Keller.
Mein Haus (Baujahr 2013 - 146 Wfl - 90 m2 Keller - Flachdach) hat belagsfertig mit Außenanlage und Keller 342.000.- gekostet, folgende Leistungen waren da grob skizziert dabei:

1) Einreichplanung und Baukoordination
2) Aushub und Hinterfüllung - Grabungsarbeiten
3) Bopla auf Sauberkeitsschicht
4) Keller Stahlbeton WU in Ausführung braune Wanne
5) Druckwasserdichte Lichtschächte und hochwasserdichte Fenster (je 3 Stk)
6) Kanal und RDS Durchführungen
7) Innenputz in Kalk-Gips bzw. Kalk-Zement
8) 25er Ziegel mit 20er EPS bzw. 15er EPS Keller und unter Bopla
9) Zementestrich gesamt
10) Stahlbetondecken Elemente
11) Kamin 1-zügig
12) Flachdach-Warmdach mit Gefälledämmung und EPDM-Abdichtung
13) Spenglerarbeiten gesamt
14) Actual-Matrix C-Line 3fach in Kunststoff-Alu
15) Elektrische Rollläden (OG) bzw. Raffstore (EG)
16) Haustür Aluminium Inotherm Exclusiv
17) Kombigerät Drexel und Weiss X² plus inkl. Bohrungen bzw. Erdwärmetechnik, FBH (Keller auch) und Lüftung
18) Sanitärrohinstallation inkl. Hauswasserwerk für WC bzw. Waschmaschine
19) PV-Anlage 3kW Peak
20) Staubsaugeranlage AEG zentral
21) Wäscheabwurfschacht vom OG ins KG
22) Elektroinstallation mit KNX-Bus (Aufpreis für BUS ca. 8.000 - nicht enthalten)
23) Decken abhängen in den erforderlichen Räumen (Lüftung)
24) Fertigteilgarage Fa. Bangerl ca. 7x3,60

Macht einen Quadratmeterpreis von 2.343.-, da ist aber der Keller eingerechnet er der war als Braune Wanne nicht günstig.

Solltest du ein ein unverbindliches Angebot haben wollen, stelle ich dir gerne den Kontakt her.

LG und viel Erfolg
Silverblue




1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#23)

zitat..
altenberg schrieb: Wollte eben drauf hinweisen, da es im Bekanntenkreis Leutl gibt, die so mit EUR 1000,--/m2 rechnen, weils halt irgendwo ein Supersonderangebot "100m2 und EUR 100.000,--" gesehen haben. Das da aber nicht einmal die Bodenplatte dabei ist, hams übersehn.


Das kommt mir bekannt vor,.. mein Schwager hat jetzt begonnen zu bauen und denkt das er 140m2 um 150.000 Euros Schlüsselfertig bekommt.... naja...

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
19.10.2015  (#24)
Sorry, hab noch vier Sachen vergessen bei der Grobaufzählung:

25) Fundamente Zaun und 27 lfm Aluzaun mit elektr. Tor und Gehtür
26) Terrasse mit Fundament und Natursteinplatten
27) Gartenfeinplanie und Bodenplatte Gartenhaus
28) alle Grab und Baggerarbeiten

LG Silverblue

1
  •  Zigi
  •   Bronze-Award
19.10.2015  (#25)
Hi!
Also bei uns war es ähnlich. Ich habe einen Individual Plan erstellt und bin dann auch zu diversen FTH FTH [Fertigteilhaus] Anbieten schauen gegangen ob und wie sie es zu welchen Konditionen umsetzen können. Ich wollte eine Firma die mir alles macht. Ich wollte nicht zuviele Ansprechpartner auf meine Baustelle - daher war ein BM Haus eigentlich nie ein Thema. In der Auswahl ELK, HAAS, VARIO, WOLF, FREIGEIST und PICHLERHAUS, wobei ich alle bis auf PICHLERHAUS weiterempfehlen kann.

Bei den FTHs muss man sich leider dann aber doch um vieles selbst kümmern - steht dann alles schön in der Leistungsbeschreibung drin, die bei dem einen mehr oder weniger detailliert mitgeliefert werden. Keller macht bis auf Wolf gar keiner selbst - werden alle vergeben. Aber Keller brauchst du eh keinen.

Schlussendlich bin ich aber dann doch beim Baumeister (GU) gelandet. Ich bekomm jetzt ein Liapor Haus mit dem LIATOP50 Ziegel. Der BM macht mir von der, Planung, Einreichung, Baustelleneinrichtung bis zur Schneenase am Dach alles. Der Baumeister hat mit ein paar Bekannten schon gebaut die alle samt sehr zufrieden waren - das war dann schlussendlich der ausschlaggebende Grund.
Einzig Erdarbeiten habe ich extra vergeben. Und nach vielen und langen Gesprächen haben wir mit wirklich guten Bauteilen einen super Preis bekommen.
Kosten für unser Niedrigstenergiehaus (HWB 17) belagsfertig inkl. Aushub, 60m² Keller, 190m² Wohnfläche, 2 geschossig inkl. Terrasse sind wir bei 350.000,-
Wie du siehst geht es also auch deutlich unter 2000,-/m²

Böden, Türen, Einrichtung inkl. Küche und Bäder sowie Gartenanlage fehlt dann noch.
LG Zigi


1
  •  crock
19.10.2015  (#26)

zitat..
Silverblue:Solltest du ein ein unverbindliches Angebot haben wollen, stelle ich dir gerne den Kontakt her.


Gerne, hab dir PN geschickt.
LG


1
  •  bobthebuilder
19.10.2015  (#27)

zitat..
Zigi schrieb: Wie du siehst geht es also auch deutlich unter 2000,-/m²


@Zigi:
Einzugsfertig wirst geschätzt auch um die 2000 liegen oder?
Aber ohne Eigenleistung auf jeden Fall sehr günstig gebaut (anscheinend mit guter Qualität und Ausführung).Gratuliere, schaffe ich nicht.

1
  •  Zigi
  •   Bronze-Award
19.10.2015  (#28)

zitat..
bobthebuilder schrieb: @Zigi:
Einzugsfertig wirst geschätzt auch um die 2000 liegen oder?
Aber ohne Eigenleistung auf jeden Fall sehr günstig gebaut (anscheinend mit guter Qualität und Ausführung).Gratuliere, schaffe ich nicht.


Ja ich denke der Preis ist sehr gut. Und wir haben sicher nicht das "Beste" aber doch hochwertig geplant. Fenster mit einem Ug von 0,7. 2 Hebeschiebetüren, Raffstores und Rolläden elektrisch, KWL mit Feuchterückgewinnung, LWP (bitte hier nicht Peinigen :D )
Wir müssen noch das alte Haus abreissen. Kostet auch ca. 10.000,-, Böden, Bäder Türen, Küche etc. schätze ich noch um die 50-60tsder.
So kämen wir auch für schlüsselfertig weit unter die 2500/m².

LG Zigi

1
  •  bobthebuilder
19.10.2015  (#29)
Verrätst auch deinen BM?

Gerne, per PN.

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
19.10.2015  (#30)
@ bob - Meinst du mich?

1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#31)
@bobthebuilder -

zitat..
bobthebuilder schrieb: Nochmal...sorry...aber, Nein.


War aber bei uns auch in etwa so:

Wir sind mit einem Grundriss (war eigentich mehr so ein Skizzen-Handschmierzettel) zum Hausverdreher, der hat aufgrund der Hausgröße einen Preis ausgerechnet. Lt. seiner Aussage hat er sich an einem Kataloghauses mit der selben Größe orientiert (wobei ich schon das Gefühl habe dass es ein bisl teurer als die "fertigen" Kataloghäuser war ... wirklich nachrechenbar ist das eh nicht).

Die Aussage war, dass zusätzliche Innenwände/Räume (ausgenommen schräge Wände) und/oder zusätzliche Fenster (ausgenommen Specials wie Schiebetüren oder ein Aufpreis für Sicherheitsglas dort wo es nötig ist) oder andere Fenstergrößen nix extra kosten.
Auch hatten wir dann mal ein paar m² eines halbseitigen Hausvorsprungs weggelassen, und diese paar m² ganzseitig woanders angehängt. Da es dann statt eines Vorsprungs eine gerade Wand wurde (Vorsprung kostet mehr als eine gerade Wand) haben wir so an der anderen Stelle sogar ein bisl mehr m² bekommen.

Die Aussage hat bis zuletzt gestimmt. Der Verkäufer hat uns zwischendurch sogar noch ein zusätzlichen Fenster im Stiegenhaus eingezeichnet da wir an dieses nicht gedacht haben (seine Devise: bauen wir ein zusätzliches Fenster ein, sparen wir im Gegenzug ja eh ein Stückchen Außenwand).
Vor/bei der Bemusterung sind wir noch auf die Idee gekommen dass wir für die Dusche noch auf einer Seite eine Stückchen Innenwand im Bad dazunehmen, hat am Hauspreis auch nix geändert.

Klar, hätten wir - theoretisch gesprochen - 10 zusätzliche Miniräume in das Haus gequetscht, hätten sie wohl protestiert (auch weil ja die Türenlieferung im Hauspreis enthalten ist).

War zwar nicht Elk, sondern eine andere bekannte Firma (siehe Profil) die ungefähr im selben Preissegment liegt (vielleicht minimal teurer, da ja mehr dabei ist)..
Aber das es bei Elk so ist wie @webdesigne sagt, kann ich ebenfalls bestätigen.
Warum sollte das auch großartig was extra kosten? Die Hütten sind eh teuer genug ...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#32)
@zigi und Silverblue: vielleicht könntet ihr noch den Kellerpreis nenenn bzw abziehen, dann hätte man den Vergleich zu anderen.

1
  •  fuzman
19.10.2015  (#33)
Der elk bungaliw mit den 147m2 hätte uns 220000 gekostet schlüsselfertig (statt dem wintergarten ein zimmer, darum billiger) fundamente und garage selbst mauern hätte knapp 45 sagen wir mit strom, putz und fassade 55000 gekostet. Macht in summe 275000.....haben nen bungalow mit 137m2 in 80% eigenleistung errichtet ( 3 mann beim mauern, abdichtungen und isolierungen selbst gemacht, elektro, heizung und sanitär hab i selbst gemacht, lüftung hab i selbst gemacht, kälte selbst gemacht, beim dach gestrichen, vorarbeiten für fassade selbst gemacht, unterbau zum pflastern selbst gemacht, steine kommen im frühjahr) und sind bei etwa 250000 euro ohne küche etc. Jo klar, knx, klima und kachelofen hätt i net gehabt, jedoch waren die 220000 unverhandelt und ohne eigenleistungen. Wenn ma heut nochmal bauen würd i a elkhütte ordern. Ein freund und ein cousien haben ne elkhütte und nix auszusetzen. Pipifein. Wohnklima ist dank der kwl das gleiche wie bei massivhaus. Mir ists schwer am socken gegangen, ich bin am we lieber mit meiner familie zusammen als auf der baustelle. Ist mit kleinen kindern net so leicht weil mas auf der baustelle nie aus den augen lassen kannemoji. Das thema mit speichermasse oder innerer schallschutz ist a schwerer irrtum. Ist da und dort net besser oder schlechter. Haben in der wohnung ne rigipswand zu die nachbarn, die hören wir nie obwohl bei den jugendlichen oft halligalli ist am we.

1
  •  Zigi
  •   Bronze-Award
19.10.2015  (#34)
Also bei mir kannst ca. 40Tsder abziehen, hab nur einen Teilkeller. Grabarbeiten wären dann auch noch zu kürzen, aber lass ma die drin.
Wären dann fürs Haus ca 310.000. 1630/m2
Lg Zigi

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#35)

zitat..
fuzman schrieb: Ist mit kleinen kindern net so leicht weil mas auf der baustelle nie aus den augen lassen kann. Das thema mit speichermasse oder innerer schallschutz ist a schwerer irrtum. Ist da und dort net besser oder schlechter. Haben in der wohnung ne rigipswand zu die nachbarn, die hören wir nie obwohl bei den jugendlichen oft halligalli ist am we.


da gebe ich dir zu 100% recht!

ich habe irgendwo auch nen Bericht gesehen wo alles gemessen wurde und zwischen solchen Häuser (Holzriegel od. 25er Ziegel mit 20cm eps) ist kaum ein Unterschied.

Der Nachbar von uns hat auch so ein Ziegelhaus mit 25er Ziegel und 20 eps und da ist es um nichts besser als bei uns was dem Lärm betrifft. Sind beide ziemlich gut.

Also das denke ich sollte eher niemanden als Hauptgrund dienen. Weiß jetzt nicht wie hoch die Werte beim 50er Ziegel sind was Schallschutz usw. angeht?

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
19.10.2015  (#36)
Wenn ich den Keller abzieh (Braune Wanne - wir stehen bis 1,8 Meter unter GOK im GW)komm ich auf einen m²-Preis von 1.795.- Euro.
LG Silverblue

1
  •  johro
  •   Gold-Award
19.10.2015  (#37)
Ein Ziegel besteht ja leider aus viel luft. Hier sind Beton bzw Liapor und Ziegelt vorne was die masse angeht und somit auch eine bessere Dämmung.

1
  •  crock
20.10.2015  (#38)
Maba hat sein "Yellow Flower" (153m²) Modell ohne mit 237K belagsfertig angeboten. Bodenplatte und Streifenfundament inkludiert. Rollläden Innentüren und Spachtelung ist nicht dabei. Scheint mir ein, mit in die Auswahl zu nehmender, Anbieter zu sein.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
20.10.2015  (#39)
Das ist ein guter Anfangswert. Spachtelung bzw Putz kannst du sicher noch dazu verhandeln, aber erst spät damit anfangen, die Verkäufer sehen wann es ernst gemeint ist. wir haben dann noch einen höheren Kniestock und einen Balkon dazuverhandelt der auch 10t gekostet hätte.

1
  •  crock
20.10.2015  (#40)
Ja bin auch positiv überrascht vom ersten Angebot. Bin auch dabei parallel Angebote vom Baumeister in Ziegelmassiv einzuholen. Hatten gestern auch diesbezüglich ein Gespräch mit Skizzenzeichnung. Ein erster Plan folgt in ca. 2 Wochen.

1
  •  Richard3007
20.10.2015  (#41)
Wenn du da noch das spachteln dazu bekommst, ist der Preis gut. Da bist unter 1600,- Belagsfertig.

Wichtig zu erfragen ist, wie das Streifenfundament ausgeführt wird, und ob es für dein Grundstück ok ist. Nicht das du auf einmal tiefer gehen musst und es explodieren die Kosten. Alles was man vorher verhandelt ist günstig. Im Nachhinein wird's teurer.

Ist das Angebot Liapor oder Ziegelit? Liapor wäre der bessere Baustoff.

Innentüren kannst etwa 2000 - 5000 rechnen (ich zahle 3300,- inkl. Einbau für 8 Stk.)
Das spachteln kann offiziell schnell mal 10k kosten inkl. Material (glattspachteln). Daher gehört es unbedingt rein, dieser Punkt wird auch kostenmäßig meist unterschätzt.

Rollläden/Raffstores, gegebenenfalls Hebeschiebetüre gleich mit verhandeln.
Wenn du Sie elektrisch haben willst, gleich dazu.... Beispiel wenn du für 12 Motoren mit verhandelst kostet das rund 1k Aufpreis. Wenn du nachträglich sagst ich will da Motoren kostet das rund 2k.... (leider einer meiner Fehler).

Hast du dir schon Gedanken über deine Heizung gemacht? Gleich mit rein da.
MABA hat echt schöne Häuser, leider wollten die Verkäufer damals nicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next