Mein Haus (125m2 Wohnfläche) wird inkl. KWL eine EKZ von 29 haben. Für mich stellt sich jetzt die Frage welches
Heizsystem. Wäre das Haus mit einem im Wohnzimmer plazierten Pelletsofen mit integriertem Wasserwärmetauscher und angeschlossenen Heizkörpern, heizbar?
Meine größte Sorge dabei: wie hoch wäre der Pelletsverbrauch, wäre ein Befüllen mit 15kg Säcken noch vertretbar?
Vielen Dank für eure Antworten.
Pelletsverbrauch - Wenn ich eine Heizlast von 4 kW unterstelle, brauchst Du b. Auslegungstemp. (i.d.R. zw. -10 und -15°C) 24h x 4 kW = 96 kWh pro Tag. 1 kg Pellets hat rund 5kWh. 96/5=19,2. Du brauchst also rund 20 kg Pellets am Tag, d.h. Du wirst im Hochwinter 2xtägl. nachfüllen müssen. Also: 2xtägl. Säcke schleppen, 2xtägl. Staub beim Nachfüllen. Für meine Frau wäre ein solches Heizsystem Grund genug, mich mitsamt dem Pelleter vor die Türe zu setzen und sich etwas Komfortableres zu suchen.¶Gruss Gerhard
pellets - Eine Wärmepumpe (4kW brauchen etwa 150m2 Kollektor) wäre wesentlich komfortabler. Vor allem würde die dann auch heizen wenn du schifahren gehst
EKZ - Für die Auswahl eines Heizsystemes ist die Heizlast wesentlich relevanter als die EKZ. Bei einer Heizlast von z.B 4 kW muss bei Auslegungstemperatur ein Ofen mit 8 kW Leistung 12 Stunden mit Vollgas fahren, um´s warm zu haben, dann schüttet man schon kräftig Pelletssäcke ein. KWL ist schon einmal gut. Wirklich interessant wird´s, wenn man die Wasserkreisläufe streichen kann, und da sollte man bei der Heizlast bei 2 kW landen, und die Raumeinteilung muss auch stimmen.
@electronics - .. ich hab´s ja nie geglaubt, aber meine Frau ist ein Fan vom Einheizen per Stückholz geworden; endlich kann sie so warm einheizen, wie sie sich das immer gewünscht hat, ohne ein schlechtes Gewissen (Heizkosten!) zu haben. Wir haben aber auch nur 2 kW Heizlast.
@Josef - Wie sich die Zeiten ändern. Vor unserer Ehe hat meine mir standesamtl. verbriefte Obrigkeit ihr Haus m. Stückholz beheizt. Seit >10 Jahren haben wir d. Winter dann immer in meiner Hütte verbracht, weil sie d. Vorteil einer vollautomatisierten Heizung sehr rasch erkannt hatte. Keine Holzkörbe schleppen, keine Spinnen, d. sich v.d. Holzscheiten fallen lassen, kein Dreck rund um den Ofen und immer konstante Wohlfühltemp.
Gratulation zu beiden: heizbegeisterte Frau+2kW HL.¶Gruss Gerhard
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.