|
|
||
Tondach - Ich hab auch gerade Angebote eingeholt für ein Garagendach.Auch wenn die Dachziegel aus Betonstein heutzutage schon sehr gut sind,ist sicher ein guter Tonziegel in der Haltbarkeit unübertroffen.Der Vertretter sagte mir,daß der Preisunterschied zwischen Tonziegel(Jungmeier)und zb. Bramac nicht mehr groß ist.
Auch bei Tonziegel gibt es Unterschiede.Laß die Finger von Billigziegel,wo bei der Materialstärke gespart wird,die zerbrechen recht leicht.Ich nehme die "Flachdachpfanne-engobiert" von Jungmeier,dieser Ziegel wird sehr viel verkauft,und sieht sehr schön aus. |
||
|
||
Tondach - Ich würd mal vermuten dass dein Dachdecker nur deswegen die Meinung vertritt da er z.B. Bramacpartner ist. Wollte vorher auch ein Bramacdach, hab mich aber Gott sei Dank dann umentschieden. Wie ich den Bramac Dachziegel sah war ich echt enttäuscht, mein Nachbar hat ein nichtmal 10 Jahre altes Bramacdach und hätte mir von Bramac mehr erwartet, gerade wenn man den Ziegel man von Nahe betrachtet, rau, tw. echt unsaube Verarbeitung, da kann sich Schmutz so richtig schön festsetzen. Mein Dachdecker ist Bramacpartner und meinte auch dass Bramac in Sachen durchdachtes Dach sicherlich unschlagbar ist, da lässt sich sehr viel kombinieren und passt sehr exakt zueinander, sei es Entlüfterkappen mit grosser Auswahl, etc. Creaton gibt Garantie auf eine Generation und die Fa. gibts auch schon sehr lange und das sieht man einfach wenn man den Ziegel in der Hand hält. Kann dir gerne per PN ein Foto von meinem Dach schicken. lg Hab mich letztendlich für ein Tondach von Creaton entschieden, als ich das erste mal ein voll eingedecktes Creatondach sah, war ich echt begeistert und befreue meine Entscheidung keineswegs. Und preislich liegt ein Tondach auch nicht mehr so weit vom Weg von Betondachsteinen. |
||
|
||
Bramac DONAU .... ?? - Hat wer diesen Ziegel verbaut bzw. würdet ihr so einen nehmen ??
Wie schauts bezüglich Preis/Leistungsverhältnis aus , oder würdet ihr eher TONDACH nehmen ?? DANKE |
||
|
||
|
||
Egal für welches Dach ihr euch entscheidet ... wichtig ist ein ordentliches Unterdach mit vollverschalung und einer hochwertigen Abdichtung (zB Bauder NSK Top 40).
Wenn dann mal ein Dachziegel kaputt ist, passier rein gar nichts ... das wenige eindringende Wasser läuft am Unterdach raus, und die Holzkonstruktion erleidet keinen Schaden. Man sieht das jetzt schön bei den ganzen Katastrophenfotos, die um die Welt gehen. Da gibt's nur einen Minimal-Lattung und den Ziegel drauf - das ist alles. Wir haben uns für Betondachziegel von Nelskamp entschieden. Die Firma gibt's seit 1926, und die bieten 30 Jahre Garantie auf dieses Produkt. Das reicht mir eigentlich. Ausserdem wird diese Dachpfanne seit 50 Jahre exakt gleich hergestellt ... es gibt also langjährige Erfahrung damit. |