|
|
||
dampfsperre - Rein gefühlsmäßig hätt ich gemeint, Du brauchst a Dampfsperre,
da ja nix in die Decke reindiffundieren können soll. Aber bin nur Laie..... Und den heinis auf den messen tät ich keine praktischen fragen zum hausbau stellen, da bin ich schon eingefahren.... lg, kraweuschuasta |
||
|
||
Hallo! - Danke, ja das dachte ich mir auch ...
nur jetzt hat mir der Quester heute auch so wie Isover gesagt, man braucht garnix - mein Zimmerer meinte eine Bremse ... Die von "ampak" (stellen so folien her) meinen ich brauch eine Sperre um 4 Euro pro m².... Dass sich da keine auskennt ist schon irgendwie "krass" .... Am liebsten würde ich sie eh weglassen ... NOCHMAL eine andere Frage: wie schaut es bei "Holzriegelhäusern" aus oder bei jenen die eine Holztramdecke haben! (mit Trockenaufbau) Habt Ihr eine Folie ?!?!! - wenn ja wo und welche! Danke und LG !! |
||
|
||
Die Dampfsperre - verhindert das Eindringen warmfeuchter Luft in Bauteile, die so kalt sind, dass es zu Kondensation kommen könnte - in der Regel sind das ans Freie/Erde angrenzende Bauteile. Wenn Du also im Schlafzimmer keine Iglu-Temperaturen anstrebst, kann nix kondensieren, jede Sperre überflüssig. Sinnvoll wären aber Oberflächen im Bad, die die schlagartig auftretende Feuchtigkeit aufnehmen und langsam wieder abgegen können ... dann sind anlaufende Spiegel kein Thema. Verfliest bis hoch zur Paneeldecke (wie in meinem Mietobjekt) ist nicht optimal. |
||
|
||
|
||
Bremse vs. Sperre - Ohne Gewähr, aber warmes Badezimmer sehr feucht, kühleres Schlafzimmer, weniger feucht => entweder Decke Bad eine Sperre und im Schalfzimmer eine Bremse, oder Bremse im Bad und im SZ nichts. Besser wäre eine Bremse, da ja eine Diffusion nicht problematisch ist, solange die Feuchtigkeit auch wieder wegkann. Ganz ohne würd ich nicht raten, da vom Bad zuviel in die Decke gehen könnte und zu wenig Zeit zum austrocknen hat, da SZ kühl und wenig Feuchtigkeit aufnehmen kann und im Bad permanent Feuchtigkeit anfällt. Am besten wäre ein feuchteadaptive Bremse in Decke Bad, die regelt den Diffusionsdurchgang selbst. |
||
|
||
@pointi001 - Ich kann deine Meinung nicht ganz teilen.
@2moose hat auf jeden Fall recht.Komisch,daß Fachleute eine Dampfsperre oder Bremse zwischen zwei Räume,wo eine ähnliche Temperatur herscht,empfehlen.Eine höhere Luftfeuchte herscht im Badezimmer ja auch nur für kurze Zeit. |