|
|
||
hallo - wir sind gerade in der selben Situation wie ihr, haben auch alle Möglichkeiten in Bedracht gezogen...unser Tendenz geht in Richtung Wärmepumpe inkl. Solar, kleine Mitentscheidung war auch die NÖ Förd, die wir dadurch bekommen...
wäre auch nett sonst so mit euch zu plaudern, zwecks "Firmenerfahrung", div. Angebote einholen...wir werden in GF Süd unser Haus bauen und sind eben gerade dabei Angebote von Firmen/Baumeister in der Nähe einzuholen...vielleicht schreibt ihr uns ja mal eine PN...lg |
||
|
||
hallo - Hallo Ihr zwei!
Ihr seit uns schon einen Schritt vorraus, aber darüber würd ich mich gern persönlich mit Euch unterhalten, da wir auch vorhaben in der Nähe von Wolkersdorf ein Haus zu bauen. LG Wolfgang und Nicole |
||
|
||
hy...wir können gerne unsere Erfahrungen austaschen. Wir sind gerade am Planzeichnen und haben am 1. Juli Bauverhandlung *freu*
Wir hoffen bis dahin ist alles unter Dach und Fach. Möchten auf alle Fälle heuer mit dem Keller beginnen. Zwecks "Firmenerfahrungen" können wir leider noch nicht weiterhelfen. Werden auch nicht sehr viele Firmen brauchen, da sämliche handwerkliche Geschickte in der Familie vertreten sind ![]() @Wolfgang und Nicole. Ja, das können wir gerne machen. LG Ewald und Bianca |
||
|
||
Kontakt - Da die PN noch nicht freigeschalten sind unsere Addy:
kiraagizmo@hotmail.com LG Nicole und Wolfgang |
||
|
||
HiIch hab mich auch auf Grund eines Neubaus beim Thema Heizen entscheiden müssen. Allerdings war meine Anforderung an das Heizsystem: automatisiertes System, weg von Öl und Gas, und da damals die ganze Wärmepumpensache ein noch etwas mulmiges Gefühl verursachte, habe ich mich für eine Pelletsheizung mit ca. 8m² Flächenkollektoren zur Warmwasseraufbereitung entschieden. Die Solaranlage allerdings deshalb, weil ich zumindest im Sommer nicht die Heizung anschmeissen will um zu duschen. Lg, |
||
|
||
@poidl23 - Genau so werde ich es auch haben. Wie lange hast du diese Lösung schon und wie bist du zufrieden? |
||
|
||
Hi, - Die Solaranlage wurde vom Installateur aufn Dach montiert, sobald das Dach (Ziegel, Blech) fertig war. Ich bin derzeit kurz vor dem Innenputz, aber meine Schwester hat im Prinzip das gleiche System, nur beim Kessel ein anderes Fabrikat. Sie sind sehr zufrieden, lediglich im Sommer mussten sie bei der Steuerung der Solaranlage etwas nachstellen, weil die so gut funktionierte dass die Temp. im Pufferspeicher auf 75°C stieg.
Dachneigung ist hier 42°, bei mir sinds 37°, also denke ich dass ich eher weniger Temp. zusammenbringen werd, is mir aber rel. wurscht, da ich im Sommer sowieso nicht so warm dusche. |
||
|
||
Was ist das Problem bei 75° (außer der stärkeren Verkalkung)?
Habe (bzw. werde haben) 38° Dachneigung, auch rund 8m² und 800l-Pufferspeicher. Freut mich dass das funktioniert *puh* ;) |
||
|
||
.Der Installateur hat wegen dem Kalkproblem die max. Temp auf (glaub ich) 60° eingestellt, dann waren einige sonnige Tage und die Temp. ist gestiegen, und die Anlage hat dann das Wasser im Kreis geumpt, da der Puffer die Temp. schon erreicht hat. Oder so ähnlich, könnte auch sein dass es wegen dem Druck war, hab mich noch nicht genau mit dem Thema beschäftigt, aber das System funktioniert auf alle Fälle gut. |